Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. nach Motorumbau- springt kalt schlecht an,keine Leistung, zu niedriger Leerlauf

nach Motorumbau- springt kalt schlecht an,keine Leistung, zu niedriger Leerlauf

Mercedes W201 190er
Themenstarteram 8. Januar 2014 um 18:19

Motor ist nun getauscht, aber die Probleme reißen nicht ab.

Ich bin kurz vorm platzen, habe gerade absolut keine lust mehr.

Kalt muss man den Motor orgeln und im Idealfall mehrfach die Zündung an und ausmachen bis er dann langsam loshustet.

Dann läuft er mehr oder weniger stabil bei sehr niedriger Drehzahl.

Kalt nimmt er dann auch das Gas nicht gut an und geht aus.

Ist er warmgelaufen kann man zwar fahren, aber so ziemlich Leistungsbefreit.

Im Stand weiterhin zu niedriger LL.

Fahre ich mit viel Gas ruckt es beim hochschalten stärker als vorher.....

Ebenso brennt die ABS Leuchte nun Dauerhaft.

Habe erst am Dienstag nächste Woche einen Termin bei dem Boschdienst meines Vertrauens bekommen und stelle mich nun schonmal mental auf die nächste Rechnung ein.

Boschdienst sagt die KE muss neu eingestellt werden, Mengenteiler usw....Mengenteiler hatten wir auch runter

 

Ich weiss nicht mehr weiter....

Bj 1991

122ps

Automatik

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 8. Januar 2014 um 18:39

Nach dem Abbauen des Mengenteilers ...habt Ihr den dünnen

Gummiring wieder zwischen gepackt ???

Unter den LLM den Schlauch vom Leerlaufregler wieder drunter ???

ABS-Lampe kann von Unterspannung kommen....Alle Massepunkte wieder

drann ??? oder irgendwo ein Kabel gekillt ???

Themenstarteram 8. Januar 2014 um 18:47

Ob der Gummiring drauf ist kann ich nicht sagen, war nicht dabei.

Wird der Mengenteiler zum einstellen demontiert? Dann würde es ja auffallen.....

Schlauch zum Leerlaufregler ist drauf.

Also die Massepunkte die ich gefunden habe sind drauf und heil......

 

edit:

es würde beim boschdienst auffallen in den nächsten Tagen

Was wurde denn genau umgebaut? Wurden alle Anbauteile 1 zu 1 vom Spender übernommen? Wurde irgendwas gepfriemelt?

Erzähl da mal was genaueres zu.

Kann was einfaches wie ÜSR/Falschluft sein oder auch was ganz anderes.

Aber füttre uns mal mit reichlich Input!

Ich vermute deiner ist ein E 2.0. Autom. oder Schalter?

am 8. Januar 2014 um 19:04

Gummiring war nicht dabei ??? Ahaaa !!!!

Den Mengenteiler fasst Ihr bitte nicht an !!! Einstellen

kann man dort nichts...zumindest nicht selbst !!!

wenn zwischen LLM und Mengenteiler keine Dichtung sitzt , dann

zieht er Nebenluft und das Ergebnis hast Du ja live

Auf dem LLM die Gemischeinstellung...ist dort oben der Gummi-

stopfen drauf ???

Themenstarteram 8. Januar 2014 um 19:05

Also folgendes:

Wagen gekauft und festgestellt das er zu wenig Leistung hat und bei hohen Drehzahlen anfängt zu klappern.

Da ich einen Tauschmotor mit 120tkm auf der Uhr mit dazu bekommen habe, wurde der kurzerhand reingehängt.

Der Mechatroniker der sich fähig sah den tausch durchzuführen hat nachdem er alles abgeschraubt hatte aufgegeben und ist abgezischt, war mit den ganzen Schläuchen, Steckern usw wohl überfordert.

Zwei andere haben das drama dann zuende gebracht, hatten aber keine chance sich zu merken wo welcher Schlauch gesessen hat.

NUnja, jetzt springt die kiste total bescheiden an wenn kalt, hat einen viel zu niedrigen Leerlauf und nimmt kalt kein gas an, geht dann sofort aus.

Leistung hat er jetzt noch viel weniger als vorher.

ABS lampe geht auch nicht mehr aus.

Die sensoren wurden vom spendermotor übernommen, die KE wurde vom alten wieder auf den Ansazgkrümmer geschraubt.

Ja, ist ein Automat.

Themenstarteram 8. Januar 2014 um 19:08

ÜSR habe ich probeweise getauscht gegen das des Schlachtfahrzeuges, ändert sich garnix.

Was für ein Gummistopfen?

Ob der Gummiring dazwischen sitzt, weiss ich ja eben nichtm war beim einbau nicht dabei.

Und ich stelle gewiss nichts ein am mengenteiler, als nächstes sollte der wagen zum boschdienst....

am 8. Januar 2014 um 19:14

der letzte Satz ist der vernünftigste...

Sicher werden die U-Schläuche vertauscht sein....

Wenn ihr den Mengenteiler ab hattet und es war kein Dichtring

zwischen....muß einer rein !!!!!!!

bevor es zum Totalchaos kommt ...ab zu Bosch !!!

Der alte Motor muß also nicht zwingend einen Schaden haben...

"Klappern" in hohen Drehzahlen und kaum Leistung kann auch

von "zu mager" sein...

Wenn du auf den LLM schaust , ist dort ein dünnes Röhrschen , wo

eine 3mm imbusschraube drinnen ist (zur Gemischeinstellung)

fehlt dort der Verschluss , zieht er dort Falschluft...

Am sichersten , du fährst den Motor warm und Kerzen raus..

Weiss = zu mager ..... Rehbraun = top..... schwarz = zu fett

Themenstarteram 8. Januar 2014 um 19:18

Steuerkette war gelängt und total locker, daher wohl das Geräusch.

Das geräusch kam auch so plötzlich ab bestimmter drehzahl und war so fies, metallisch, dass es sicher nicht von einer zu mageren verbrennung herrührt.

Sowohl Bosch als auch Benz sagen eindeutlig das selbst mit komplett abgezogenen U-Druck Schläuchen der Wagen viel besser laufen muss.

Das problem ist das ich kein Geld mehr habe gross einen Bosch Dienst auf fehlersuche zu schicken, das kann Stunden dauern.......

am 8. Januar 2014 um 19:26

Nicht die Kette war gelängt , sondern der Spanner war hin....

Bei überlängter kette passen Zündung und Steuerzeiten nicht

mehr....dann kommt er nicht mal auf 120.....

Woran habt ihr denn ausgemacht , das die Kette überlängt ist ???

Kurbel und Nockenwelle auf OT gehabt und geguckt ???

Abgesehen davon ..wenn der Motor kalt ist , ist die Kette etwas

locker....durch den Öldruck wird der Spanner erst aktiv...

Vorher wird er nur mechanisch gegen zurückfahren gesichert...

Dann investier wenigstens 30 € für das Reparaturbuch....

 

Themenstarteram 8. Januar 2014 um 19:28

Das Buch ist längst bestellt, WIS habe ich schon ;

Da die Gleitschiene auch total lose war, erschien es sinniger den Motor mit fast 100tkm weniger einzubauen......Eigentlich

am 8. Januar 2014 um 19:32

Ja wenn die Kette locker ist... ist die Gleischiene

logisch mit Locker...diese wird vom Spanner gegen die Kette gedrückt.

Oha....da haste aber nun den Salat...aber wenn er überhaupt schon mal

anspringt haste schon mal die halbe Miete....

Themenstarteram 8. Januar 2014 um 19:34

Ja, das mit dem Salat denke ich mir auch immerzu.....

 

am 8. Januar 2014 um 20:20

Jetzt nicht den Kopf hängen lassen und weiter forschen...

Themenstarteram 8. Januar 2014 um 20:23

Am wochenende kommen wohl zwei User aus einem anderen Forum mit einem identischen Fahrzeug vorbei, dann wird ursachenforschung betrieben ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. nach Motorumbau- springt kalt schlecht an,keine Leistung, zu niedriger Leerlauf