ForumOffroad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Offroad
  5. nach Island mit Octavia Scout?

nach Island mit Octavia Scout?

Themenstarteram 17. Juni 2009 um 18:49

Hallo zusammen,

ich habe einen Skoda Octavia Scout. Mir ist bewusst, dass es sich hier um einen 20mm höhergelegten Strassenallrad handelt. Hab' ihn mir halt zugelegt um den Hund rumzukutschieren und weil es im Schnee tierisch Spass macht.

Jetzt zu meiner Frage: Da Island als Urlaubsland im Augenblick für Normalsterbliche zur Zeit erschwinglich scheint, spiele ich mit dem Gedanken die Karre auf die Fähre zu wuchten und die Insel zu bereisen. Bezüglich der Hochlandstrecken habe ich immer nur Informationen gefunden, dass diese ausschließlich mit einem 4x4 Fahrzeug zu befahren sind. Informationen zu Watttiefe, Bodenfreiheit und Bereifung habe ich bis jetzt keine gefunden.

Da beim Scout von Wattiefe und Offroadbereifung keine Rede sein kann, frage ich mich wie weit ich wohl damit komme, resp. ob es generell empfehlenswert ist damit diese Hochlandstrassen zu befahren. Gibt es bei diesen Strassen "Solche" und "Solche". Ist hier ein Island-Veteran, der mir dazu was sagen kann?

Vielen Dank im Voraus

s_allende

Beste Antwort im Thema

Das "richtige" Island-Vehikel sieht so aus:

Ansonsten: bitte die Suzukies nicht unterschätzen! Land-Rover selber fährt nur noch mit dem Disco nach IS. (Firma APS).

16 weitere Antworten
16 Antworten

hier mal ein paar inpressionen der islandtour meines bruders. die gefahrenen furten würden jeden serienmäßigen geländewagen überfordern, es sei denn man steht auf nasse füße ;-). um überall hin zu kommen, sollte schon eine waattiefe jenseits von 1m vorhanden sein.

klick

Hallo s-allende

Wir fahren seit 1993 etwa alle drei Jahre nach Island.

Zweimal waren wir mit Motorrad (GS100) und Zelt unterwegs,die anderen male mit einem Hanomag AL-28.

Anhand unserer Reisen sage ich mal, fahr hin und schau dir das Land an.

Es gibt so viele Straßen und Highlights die mit einem PKW gut zu erreichen sind. Die Hochland Strecke F35 (Kjölur) ist mit einem PKW gut zu schaffen da dort keine Flüsse zu furten sind. Sie ist nicht asphaltiert

aber dann fährt man mal was vorsichtiger.

Reiseberichte auf unserer Seite (trollmobil.de)

Reisebericht auf (geo-reisecommunity.de)unter Island- Reisebericht-

Drei Tage Hochland Extrem.

Viel Spaß beim lesen von trollmobil

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Offroad
  5. nach Island mit Octavia Scout?