Nach großem Reinfall endlich ein zuverlässiges Auto
Hi zusammen,
nachdem mein letzter Autokauf ein totaler Reinfall war und ich rund 7000€ in einem halben Jahr unfreiwillig losgeworden bin in Form von Reparaturen, suche ich nun ein zuverlässiges Auto für den Alltag.
Aktuell liegt der Fokus eher auf Audi, auch wenn ich bislang nur BMWs besessen habe. (2er, 3er, 4er Modellreihe)
Gewünschte Marke: Audi, Mercedes, ggf. BMW
Budget: Nachdem ich die letzten Jahre etwas höher motorisierte und teurere Fahrzeuge gefahren bin (BMW M240i und BMW 440i), möchte ich auf etwas günstigeres umsteigen, um wieder mehr den Fokus aufs Sparen zu legen. Daher wären 8.000-9.000€ optimal
Motorisierung: Bin ich offen für alles, sofern es ins Budget passt und nicht allzu viel verbraucht. Mindestens 140-150 PS wären allerdings dennoch wünschenswert
Kraftstoffart: Ich fahre 3 Mal die Woche rund 35km einfache Strecke zur Arbeit und an einem normalen Wochenende dann auch nochmal rund 250km in Summe. Hinzu kommen häufiger Wochenendausflüge alle 2-3 Monate.
Über das Jahr verteilt sind es also schätzungsweise rund 25.000km. Macht da ein Diesel bereits Sinn? (2.7 TDI, 3.0 TDI im Audi A4 / A6 beispielsweise)
Fahrzeugtyp: Limousine oder Coupé wäre wünschenswert
Kilometerstand: wünschenswert bis 180.000km Sofern es sich um einen robusten Motor handelt, habe ich auch keine Berührungsängste mit einem Fahrzeug das bereits 220.000 gelaufen hat. Ich würde es allerdings gerne mindestens 4 Jahre fahren ohne große Reparaturen.
Ich hoffe, dass euch diese Anhaltspunkte helfen, meine Suche einzugrenzen bzw. das überhaupt etwas brauchbares mit diesem geringen Budget zu finden ist.
Lasst mich gerne wissen, wenn ihr weitere Informationen braucht.
Vorab, vielen Dank an Jeden, der sich die Zeit nimmt, zu Antworten.
15 Antworten
Der Hyundai scheint mir ok. Automatik ist halt ein DCT.
Der Mazda mit den Beulen sieht etwas verlebter aus. Welche neuen Teile im Motor waren da nötig? Vorteil ist die Wandlerautomatik.
Seat: der ZR-Wechsel scheint eher früh erfolgt, im Motorraum sehe ich keinen diesbezüglichen Kleber. Vom Händler hättest Du Gewährleistung. 5 J. jünger als der Mazda ist sicher kein Nachteil, wurde somit auch Diesel-gerecht bewegt.