Nach GAS-Umrüstung sofort pech schwarzes ÖL
Hallo!
Nun habe ich meinen Nissan Primera P12 (Kilometerstand zirka 58000) auch auf AUTOGAS umrüsten lassen. Vor Abgabe zur Umrüstung hatte ich noch einmal den Ölstand kontrolliert und das Synthetik ÖL war noch gut befüllt und sah aus wie neu. Nun hatte ich mein PKW vom Umrüster abgeholt und schaute mir alles vor meiner Wohnungstür gleich mal genau an, wobei ich auch wieder nach dem Ölstand schaute. Ich schaute nun aber nicht schlecht, weil ich feststellte, dass das ÖL mit einem Mal schwarz, wie die Nacht war und auch bis zu 1 Liter Öl fehlte. Das Auto fährt hingegen ohne Auffälligkeiten ganz normal auf GAS. Kann mir bitte einer mal mitteilen, ob dass normal ist nach Umrüstung und was ich jetzt machen soll? Habe auf jeden Fall schon mal mir 1 Liter Öl gekauft und nachgekippt. Also, wie gesagt zuvor hatte ich das Synthetik -ÖL sogar obwohl es noch Top war schon jedes Mal bei nur 7000 Kmh getauscht und nun so eine schwarze Brühe darin als wäre das nicht mein Motor.
Beste Antwort im Thema
So bin jetzt mal etwas gefahren! Muss nur noch den Motor kalt werden lassen um feststellen zu können, ob das Öl nach der Fahrt jetzt weniger geworden ist. Anzugsprobleme auf GAS hatte ich nicht. Der Motor lief wie zuvor auch immer.
@scooter61
Zitat: Wenn Öl schwarz ist arbeitet es.
Was meinst du genau damit? Willst du sagen, dass es zuvor wo mein Öl sauber blieb nicht gearbeitet hatte?
@cng-lpg
Zitat: Eigentlich sollten die Werkstätten schon wissen, bei welchen Autos bei der Demontage der Ansaugbrücke usw. ölführende Bereiche geöffnet oder entfernt werden müssen.
Denke mal nicht, dass sich der Umrüster da eine große Waffel um den Motor macht. Aber nachher werde ich hoffentlich wissen, ob es sich um einen starken Ölverbrauch handelt oder schlichtweg aus irgendeinem Grund nur mein Öl gegen die schwarze Pampe ausgetauscht worden ist.
@cng-lpg
Zitat: Ich glaube das war das einzige Mal, dass Pit-Stop stille Erfurcht vor einem Kunden bekam Meine Ex ist Kfz-Meister und Entwicklungsingenieur für DieselEngines.
Warum geht denn deine Ex dann ausgerechnet noch zu Pit-Stop, wenn sie KFZ-Meisterin ist?
35 Antworten
Hallo,
das ist jetzt mal eine reine Hypothese, aber evtl. war es ja auch so: Je nachdem, was bei Deinem Motor zur Montage demontiert wurde, kann das Öl stören. Ich kann mir gut vorstellen, daß die eine oder andere Werkstatt einfach generell das Öl abläßt, um besser arbeiten zu können. Anschließend kommt dann Öl aus dem Faß für alle in den Motor. Das wird sicher kein allzu schlechtes Öl sein, denn es muß ja auch für empfindliche Motoren wie BMW brauchbar sein. Nun gibt es gerade auch bei den sehr guten Ölen Öle, die auch nach mehreren 10.000 km wie neu aussehen, andere sind nach 100 km schon fast schwarz. Dies liegt wohl an den unterschiedlichen Additiven, aber die Farbe des Öls sagt nichts über die Qualität aus.
Ich würde in der Werkstatt nachfragen und mir ggf. selber aufschreiben, welches Öl nun im Motor ist. Wenn das Öl abgelassen wurde, spricht das für ordentliche Arbeit mit einer Teilzerlegung des Motors (das machen nicht alle Umrüster) und da werden die sicher kein 15W40 zu 6,99 € für 5 Liter eingefüllt haben!
Gruß Michael
@harry. Bei der Benzinverbrennung hast du Flüssigkeit (Kondensat) an der Zylinderwand. Dieses und der Russ dichten die Abstreifringe/Kolbenring-Packung ziemlich gut ab. Das hast du jetzt nicht mehr bzw das baut sich ab und der Kolben muss sich quasi neu einlaufen (keine Sorge, die Ringe können sich spreitzen). Dadurch verbrauchst du auch mehr Öl. Vielleicht fängt dieses fehlende Kondensat auch den normalen Ölverbrauch nicht mehr auf.
Wenn Öl schwarz ist arbeitet es. Was willst du mehr. Meiner Ex wurde mal gesagt, das Öl ist schwarz, es muss gewechselt werden. Nun, sie ist Kfz-Meister und Entwicklungsingenieur für DieselEngines. Ich glaube das war das einzige Mal, dass Pit-Stop stille Erfurcht vor einem Kunden bekam, aufgrund von Lautstärke. Nicht ohne Grund wird sie in meinen Werkstätten auch Serge oder Chief genannt.
Wenn du wirklich Angst vor Undichtigkeiten hast, mach eine Kompressionsmessung.
Noch ein P.S.: Ich muß mich mal korrigieren: Eigentlich sollten die Werkstätten schon wissen, bei welchen Autos bei der Demontage der Ansaugbrücke usw. ölführende Bereiche geöffnet oder entfernt werden müssen - generell das Öl abzulassen wäre eigentlich quatsch. Es macht nur bei bestimmten Autos Sinn (und das ist jetzt auch nur Theorie, denn ich wüßte jetzt keines, auch wenn es durchaus entsprechende Motoren geben dürfte). Aber evtl. ist Dein Motor ja wirklich so aufgebaut, daß es Sinn macht, das Öl zum Ausbau der Ansaugbrücke abzulassen?
Ähnliche Themen
So bin jetzt mal etwas gefahren! Muss nur noch den Motor kalt werden lassen um feststellen zu können, ob das Öl nach der Fahrt jetzt weniger geworden ist. Anzugsprobleme auf GAS hatte ich nicht. Der Motor lief wie zuvor auch immer.
@scooter61
Zitat: Wenn Öl schwarz ist arbeitet es.
Was meinst du genau damit? Willst du sagen, dass es zuvor wo mein Öl sauber blieb nicht gearbeitet hatte?
@cng-lpg
Zitat: Eigentlich sollten die Werkstätten schon wissen, bei welchen Autos bei der Demontage der Ansaugbrücke usw. ölführende Bereiche geöffnet oder entfernt werden müssen.
Denke mal nicht, dass sich der Umrüster da eine große Waffel um den Motor macht. Aber nachher werde ich hoffentlich wissen, ob es sich um einen starken Ölverbrauch handelt oder schlichtweg aus irgendeinem Grund nur mein Öl gegen die schwarze Pampe ausgetauscht worden ist.
@cng-lpg
Zitat: Ich glaube das war das einzige Mal, dass Pit-Stop stille Erfurcht vor einem Kunden bekam Meine Ex ist Kfz-Meister und Entwicklungsingenieur für DieselEngines.
Warum geht denn deine Ex dann ausgerechnet noch zu Pit-Stop, wenn sie KFZ-Meisterin ist?
Zitat:
Original geschrieben von harryGAS
@scooter61
Zitat: Wenn Öl schwarz ist arbeitet es.Was meinst du genau damit? Willst du sagen, dass es zuvor wo mein Öl sauber bleib nicht gearbeitet hatte?
Da sind Schwebeteilchen. Ein schlechtes Öl verliert diese Teilchen wenn es steht und wird fast wieder klar oder kümmert sich nicht um den Dreck der irgendwo liegt. Diese Schwebeteilchen sagen aber nichts über die Qualität des Öles aus, es transportiert halt, was es auch soll.
Also ich habe jetzt nach dem ich etwas gefahren war nochmal den Ölstand und die Färbung des Öles angeschaut. Demnach ist kein Ölverbrauch feststellbar. Auch, da ich ja 1 Liter neues Öl nachfüllte, welches das schwarze Öl wieder etwas heller färbte, hat sich nicht mehr schwärzer gefärbt, sondern ist von der Farbe her so geblieben. Ich gehe daher nun auch davon aus, dass der Umrüster aus einem mir unbekannten Grund das Öl abgelassen hatte und gegen den schwarzen Dreck austauschte. Werde nun demnächst mal eine Motörspülung machen lassen und dann ein Aschearmes-Leichtlauföl nehmen. Kann mir jemand sagen, was so eine Motorspülung in etwa bei einer freien Werkstatt kostet?
Nicht übertreiben. Öl und Filter wechseln und dann etwas beobachten. Trotzdem würde ich von der schwarzen Brühe eine Probe behalten.
Der Umrüster darf dir natürlich deine Ölfüllung bezahlen. Oder das Ölgutachten und dann die Füllung - je nachdem was ihm lieber ist.
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Nicht übertreiben. Öl und Filter wechseln und dann etwas beobachten. Trotzdem würde ich von der schwarzen Brühe eine Probe behalten.
Der Umrüster darf dir natürlich deine Ölfüllung bezahlen. Oder das Ölgutachten und dann die Füllung - je nachdem was ihm lieber ist.
Ja das werde ich auf jeden Fall machen. Aber wie soll ich dem Umrüster beweisen, dass er den Dreck von Öl in meinen Motor kippte?
Mal was anderes ich wollte mir noch diese GAS- Zündkerzen NGK Iridium 3356 BKR6EIX-LPG kaufen und wollte gern wissen, ob man diese noch günstiger als 15 EUR je Stück bekommt?
Mal ein anderer Gedanke:
Ist es denkbar, dass durch Erschütterungen bei der Montage, konkret evtl. Demontage der Ansaugbrücke sich irgendwelche Schmutzablagerungen irgendwo gelöst haben, sodass das Öl dadurch schwarz wurde?
Würde natürlich nicht den Verlust der Menge erklären.
Zitat:
Original geschrieben von GalileoT5
Mal ein anderer Gedanke:Ist es denkbar, dass durch Erschütterungen bei der Montage, konkret evtl. Demontage der Ansaugbrücke sich irgendwelche Schmutzablagerungen irgendwo gelöst haben, sodass das Öl dadurch schwarz wurde?
Würde natürlich nicht den Verlust der Menge erklären.
Ja aufgrund des enormen Öl-Verlusstes bei weniger als 80km gehe ich eher von einem Wechsel des Öles aus; zumal ich jetzt mal eben 40 Km nochmal extra gefahren bin und nun NULL Verlust feststellbar war. Wäre zuvor bei nur 80 Km auf GAS tatsächlich soviel Öl verbraucht worden, wie nun mal weg war, dann hätte ich auch bei 40 km ein Verlusst bemerken müssen. Auch die extrem schwarze ÖLfärbung hätte sich meines Erachtens sodann gleich wieder einstellen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von harryGAS
Also ich habe jetzt nach dem ich etwas gefahren war nochmal den Ölstand und die Färbung des Öles angeschaut. Demnach ist kein Ölverbrauch feststellbar. Auch, da ich ja 1 Liter neues Öl nachfüllte, welches das schwarze Öl wieder etwas heller färbte, hat sich nicht mehr schwärzer gefärbt, sondern ist von der Farbe her so geblieben. Ich gehe daher nun auch davon aus, dass der Umrüster aus einem mir unbekannten Grund das Öl abgelassen hatte und gegen den schwarzen Dreck austauschte. Werde nun demnächst mal eine Motörspülung machen lassen und dann ein Aschearmes-Leichtlauföl nehmen. Kann mir jemand sagen, was so eine Motorspülung in etwa bei einer freien Werkstatt kostet?
Hallo,
ich habe dies mal bei ATU bei meinem Diesel machen lassen, kostet nicht die Welt 10€ und ein bißchen, deswegen hatte ich das machen lassen. Kam so ne Flüssigkeit rein, warmlaufenlassen und dann raus, wenn ichs noch so richtig in Erinnerung habe.
Allerdings hatte ich hier im Fokus Forum mal gefragt ob sowas Sinn macht und da gingen die Meinungen recht weit auseinander.
MfG
PS: Halt uns mal auf dem Laufenden was der Umrüster zu deiner Frage danach dazu sagt.
Zitat:
Original geschrieben von Merit
Hallo,
ich habe dies mal bei ATU bei meinem Diesel machen lassen, kostet nicht die Welt 10€ und ein bißchen, deswegen hatte ich das machen lassen. Kam so ne Flüssigkeit rein, warmlaufenlassen und dann raus, wenn ichs noch so richtig in Erinnerung habe.
Allerdings hatte ich hier im Fokus Forum mal gefragt ob sowas Sinn macht und da gingen die Meinungen recht weit auseinander.MfG
PS: Halt uns mal auf dem Laufenden was der Umrüster zu deiner Frage danach dazu sagt.
Na dass ist ja nicht so teuer mit 10 EUR. Also ob es was bringt mit der Motorspülung kann ich als Laie auch nicht zu 100% sagen aber bei 10 EUR kann man da denke ich nichts verkehrt machen. Außerdem ist es bei mir so, dass ich gerne weis was ich drin habe, was nun nach der Umrüstung nicht der Fall ist. Da ich ein Aschearmes Motoröl für den GAS-Betrieb meines PKWs einsetzen will, will ich schon gern das der ganze Dreck da nun erst einmal aus dem Motor kommt. Ich fühle mich dann schlichtweg wohler.
Natürlich halte ich hier Euch auf dem Laufenden bezüglich des Öles. Fahre jetzt sowieso zu Nissan meine Frontscheibe wechseln. Mal sehen ob der Werkstattmeister sich mal kurz das Auto ansieht, bevor er die Frontscheibe wechselt.
Also ich habe nun bei dem Umrüster angerufen und der meinte natürlich er hätte nichts gemacht. Das war mir natürlich klar! Nunja war nun bei Nissan und der meinte, dass meine Ölwanne bzw. die Klebedichtung nun undicht sei. Das sind aber auch alles Zufälle! Naja in uneserer sogenannten Demokratie müsste ich dann mittels langwieriger Prozesse teure Gutachten etc nun beweisen wer schuld hat. Das ist für den Kunden nur Stress und wie ich aus eigener Erfahrung sprechen kann ist selbst , wenn die Rechtslage offensichtlich ist, für manche urteilenden Richter, welche im sogenannten Namen des Volkes urteilen sollen, dass oft nicht so eindeutig. Gerade die kleinen Amtsgerichte die Gesetze und Urteile von höheren Instanzen nicht selten mit Füßen treten habe ich persönlich echt die Schnauze voll. Wenn du dich dann bei Justizministerin beschwerst, dass Gesetze missachtet worden sind, dann kommen die blöden Sprüche dass die Richter frei in Ihren entscheidungen sind. Das ist eine tolle Demokratie, wenn manche Richter im "Namen des Volkes" gültige Urteile sprechen können, selbst wenn nachwieslich schwarz auf weiss gültige Gesetze mit Füßen getreten werden.
Hallo harryGas,
ich kann deinen Ärger über den Pfusch an deinem Auto sehr gut verstehen. Man fühlt sich erstmal hilflos.
Aber völlig unverständlich ist deine Tirade über die Demokratie. Was bitte soll denn anders laufen? Wenn jemand einen Fehler gemacht hat, dann muß der ihm eindeutig nachgewiesen werden damit er gezwungen werden kann dafür gerade zu stehen, ich danke Gott und allen Mächten dafür daß nicht der Staat oder die Polizei sondern eine unabhängige Justiz über so etwas zu entscheiden hat. Denn nur so kann überhaupt wenigstens ein wenig Gerechtigkeit entstehen.
Eine andere Staatsform ist willkürlich und endet in Tyrannei und Entrechtung aller Bürger. Das kann man in allen möglichen roten und braunen Unrechtsstaaten immer wieder sehen.
Wer es anders sieht möge bitte ausreisen. Anbieten würde sich da zum Beispiel der Iran, Weißrussland oder China.