Na endlich gibt's ein Endlager weltweit
Beste Antwort im Thema
Ordentliche Staaten machen aus ihrem Uranmüll Munition und verschießen diese dann in möglichst weit entfernten Ländern bei friedenssichernden oder -stiftenden Maßnahmen.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
....es ging um die Einstufung "Atommüll", die definitiv falsch ist. Fluoride dieser Art einschließlich der Flußsäure selber sind natürlich giftig, allerdings gilt das für jede Verbindung dieser Art, die hydrolisierbar ist.Ich glaub kaum, daß es einen dieser Leute vom Hocker gerissen hätte, wenn die Schlagzeile "Skandal: 200 t Felgenreinigerkonzentrat lagern auf russischem Campingplatz" gelautet hätte. Obwohl die Gefährdung durchaus vergleichbar wäre..........😉
1) Passt, deine Posts konnte man allerdings aus so interpretieren als wenn du die Giftigkeit von UF6 anzweifelst 😉
2) Guter Vergleich 😁
Gruß Meik
Ordentliche Staaten machen aus ihrem Uranmüll Munition und verschießen diese dann in möglichst weit entfernten Ländern bei friedenssichernden oder -stiftenden Maßnahmen.
http://www.wiwo.de/.../atomkraft-in-schweden-ja-bitte-207802.html
.....es geht auch völlig unaufgeregt, professionell und ohne keifende Grüne. Ich liebe Skandinavien 😉
Gruß SRAM
Naja zur Schweden Endlagerlösung ist das aktueller Stand der Wissenschaft - und hat mit der dt. Endlagerung ja nichts zu tun, oder nehmen die Schweden dt Atommüll an?
Das ist keineswegs so unumstritten sowohl schwedische als auch internationale forschende Geologen (IGC) sind dagegen - lediglich die Energieversorger wie Vattenfal sind dafür.
Aber ich denke mal die Geologen insgesamt sind natürlich auch entweder unfähig (mag sein in Dtld ist das so angesichts Asse 2 und ) oder unter der "Weltverschwörer" Knute der omnipotenten Klimaforscher ..... 😁
Und ganz aktuell aus der "bösen" Wissenschaft gibt es sowieso Erkenntnisse die das geplante Endlagerkonzept sowieso generell in Frage stellen.
http://mobil.sr.se/.../index.aspx?...
http://intra.itm.kth.se/kth-informerar/news/1.45817?l=en_UK
Die Materialforscher der KTH - und das ist die mit Abstand sicher wichtigste Uni in Schweden - gehen inzwischen davon aus, dass man MINDESTENS 1 Meter dicke Wände in den einzelnen Behältern bräuchte, damit wäre das Projekt tot bevor es begonnen hätte.
Die Ergebnisse sind so brisant dass die schwedische Regierung ab 16. November Sondersitzungen mit internationalen Wissenschaftlern aus dem Bereich Materialforschung anberaumt hat - stellen sich die Forschungen des Lehrstuhls für Materialforschung und Metallurgie der Uni Stockholm als wahr heraus, war's das mit der schwedischend Endlagerung, denn das ist eines der zentralsten Elemente auf dem alles aufbaut.
Das ist der Vorteil in Schweden man glaubt nicht naiv den Energieversorgern sondern zieht auch die Wissenschaft zu Rate, wenn Bedarf besteht
Ähnliche Themen
Zitat:
The research that he and his research colleagues have carried out is based on studies of copper coins which ended up at the bottom of the sea when the ship of the line ‘Wasa’ sunk, and which remained there for 333 years.
....ja is klar 😁 ROFL.
Vermutlich wurde sauerstofffreies Elektrolytkupfer der Aurubis mit einer Zeitmaschine ins mittelalterliche Schweden zurückgebracht und an Bord der Wasa geschmuggelt um den Kollegen ihre Untersuchungen zu ermöglichen........
.........buchen wir also auch Werkstoffwissenschaften auf die Seite der Dinge, von denen Du nichts verstehst.
Gruß SRAM
Ah ok Du hast also auch einen Lehrstuhl in diesem Bereich inne und auch promoviert in dem Bereich und forschst da aktiv.....
Das glaube ich nun nicht - von daher zeigt das nur Du bist nicht in der Lage auch mal das anzuerkennen dass Leute die beides haben vielleicht bzw sogar sicherlich in dem Bereich deutlich mehr wissen als Du - und das ist naja nicht gerade intelligent.....
Die These kommt von einem anerkannten Wissenschaftler der einen Lehrstuhl in genau diesem Bereich innehat und nicht von mir... aber das ist sicherlich auch schon zu schwierig zu begreifen....
Immerhin die Forschungsergebnisse sind so glaubwürdig dass eben andere Fachleute aus diesem Gebiet und die schwedische Regierung + Atomaufsicht hier durchaus Klärungsbedarf sehen - dass du als Laie das sicher nicht siehst und Dir gar nicht vorstellen kannst dass es etwas gibt was du nicht weisst kann ich mir durchaus vorstellen - die grösste Dummheit ist eben Ignoranz.
Vielleicht hilft mehr Fisch essen 😁
Richtig. Ich bin kein Werkstoffspezialist. Aber ich habe Zugriff auf welche. Und die verbauen pro Jahr tausende von Werkstoffproben, von St37 bis Zirkon, von Kupfer bis Titan-Palladium, und werten diese aus.
Heutzutage ist ein Lehrstuhl keine Garantie mehr für vernünftiges Denken und wissenschaftlich exakte Vorgehensweise.........eher im Gegenteil, wenn ich mir anschaue welche Nullen auf bestimmten Lehrstühlen sitzen.
Von einer Kupfermünze aus dem Mittelalter, die eine wilde mixtur von Phosphor, Schwefel, Antimon, Silber, Gangart, Eisen vom Prägewerkzeug, Lunker etc. etc. enthält und die unter nicht reproduzierbaren Bedingungen in irgendeinem mit allen möglichen Substanzen kontaminierten, faulendem Hafenschlamm lagerte auf einen Werkstoff zu schließen, bei dem schon wenige ppm mehr oder weniger an Legierungsbestandteilen und Inhaltsstoffen wie Phoshor, Schwefel, Sauerstoff, etc. die Standzeit um mehrere Größenordnungen verändern können ist einfach nur bullshit (sorry).
Auch hier gilt, wie für fast alle dieser grünbewegten "Institute":
"Wenn man etwas will findet man Wege. Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe."
Gruß SRAM
Der Urherber dieser These hat nicht nur nur genau in diesem Spezialgebiet promoviert und erforscht dies seit Jahrzehnten - hat genau einen Lehrstuhl der sich genau mit dem Spezialgebiet der Korrosion beschäftigt und auch zahlreiche Patente und Du bist der Meinung, der kennt die einfachsten Zusammenhänge nicht, und die sind nur Dir bekannt?
Sorry aber ich finde so überhebliches Gehabe wo maximal Wissen aus dritter Hand dahintersteht lächerlich... vor allem bitte was ist denn das wieder die Kompetenz des Urhebers anzweifeln - er hat bewiesen mit Publikationen, dass er sein Fachgebiet versteht.... naja aber zu mehr reicht's wohl nicht....
Ich finde das mehr als armselig wenn man nicht mal mehr die Möglichkeit sehen kann, dass jemand der bewiesen hat dass er auf dem Fachgebiet der Korrosion mehr als firm ist, recht haben könnte.
Aber gut man kann auch in dem Traum leben alles zu wissen und alles andere ist ja dann die böse Weltverschwörung der Grünen......
Naja in der echten Welt macht die schwedische Atomaufsicht / Regierung genau das was jeder halbwegs vernünftige Mensch machen würde und befasst sicht näher mit der Thematik.