MZ Zschopau macht die Türen zu

nach jahrzehntelanger Motorradbautradition in Zschopau wurde heute das Ende von MZ bekanntgegeben. 😰 Die Entscheidung wurde bei Hong Leong, dem Mutterkonzern aus Malaysia, getroffen.

in den nächsten Tagen gehts dann auch durch die Presse.

traurige Grüße 🙁
Eric

Beste Antwort im Thema

Falls es das letzte Wort ist, wirklich äußerst bedauernswert und tragisch - - Wieder ein Fall, wo ein traditionsreiches Unternehmen durch Anordnung heimatferner Entscheidungsträger den Fangschuß bekommt. SIC TRANSIT GLORIA MUNDI...🙁

22 weitere Antworten
22 Antworten

Also soweit ich weiss haben die bei Suzuki Motoren zugekauft oder in Lizenz hergestellt aber nagel mich nicht fest. MIt Sicherheit haben die aber eine Eigenentwicklung und ich denke es war der 1000er Motor.

LG

Leoma

Der 125'er und 1000'er Motor sind Eigenentwicklungen. Für die Bagira und Scorpion hatten sie glaub ich Yamaha Motoren verbaut.

@ Kawa Harlekin

ROTAX-Motoren hat BMW in der G 650 Xcountry verwendet, siehe hier im Motorrad-Forum unter Motorradmarken ---> BMW ---> "BMW-Bikes - - kein reines MADE IN GERMANY mehr" (4.Absatz)

-------------

Zur Schließung Ende 2008 nochmal eine Meldung vom Freitag: www.n-tv.de/975823.html
Vielleicht gibt's für liquide Fans noch eine Last Edition...

Ich stieß gerade auf eine andere deutsche 1000er, zu ihrer Zeit das teuerste Bike der Welt ! Aber lest selbst: www.motor-kritik.de/common/01111703.html
Ehrlich, wer kannte die?

Zitat:

Original geschrieben von pd78


Der 125'er und 1000'er Motor sind Eigenentwicklungen. Für die Bagira und Scorpion hatten sie glaub ich Yamaha Motoren verbaut.

röööchtög. aus der xtz 660, um genau zu sein 🙂 meiner meinung nach vor allem in der skorpion mit genialem sound ausgestattet.

Ähnliche Themen

Hab´s am Wochenende erfahren, stand wohl am Freitag in der Chemnitzer Freien Presse. Sehr , sehr schade, aber auch irgendwie absehbar. Hier sind wohl mehrere Dinge, welche falsch liefen, zusammengekommen. Zum Schluß war es nur noch eine Manufaktur ohne eigene Entwicklungsabteilung, die hatte man schon Ende 2006 aufgelöst.
Was wird eigentlich aus den Namensrechten? Vielleicht finden sich fähige Köpfe und ein Investor und es geht weiter.

Gruß Olaf

der nun seine blaue ETZ 150 umso besser pflegen und hegen wird! 😉

Demo von Bikern am Freitag in Dresden:

http://17787.forendienst.de/show_messages.php?mid=4548001&page=1

Grüße,
Eric

Ich bin immer wieder erstaunt wie die Gesetze des Kapitalismus mit aller Macht ignoriert werden. Geht ihr man schön eure Demo machen. Ich geh mich jetzt besaufen, sonst komm ich heut ausm staunen nich mehr raus.

Das sehe ich auch so. Unsere Gesellschaft wird nunmal vom kapitalistischen Darwinismus regiert: Survival of the richest.
Kann man machen nichts. Versucht lieber noch das eine oder andere Bike zu bekommen. Vllt haben die mal seltenheitswert. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen