MZ TS 250 kein funken

Adlerwerke MR MR

hallo

ich habe eine mz ts 250 erstanden.

vergaser ist gereinigt,tank rostfrei,mechanisch ist der motor top.

nun zur elektrik.

es ist möglich das der vorbesitzer schon rumgefpuscht hat,ein schaltplan wäre hilfreich. wo gibt es sowas im netz?

bzw: woran kann es noch liegen,das kein funke kommt?

zündspule,batterie,kondensator,zündkabel,zündkerzenstecker,zündkerze.alles neu.

habe den regler im visier,wie kann ich den prüfen?

danke schonmal.

mfg

Beste Antwort im Thema

Kontaktabstand: 0,3 mm (+ 0,1 mm)

Der Zündzeitpunkt wird "original" mit einer Messuhr eingestellt, die in die Zündkerzenbohrung eingesetzt wird:

Ziel: 2,75 mm vor OT (2,5 mm + 0,5 mm vor OT)

Bei Einstellung mit Gradscheibe: 22° + 2° vor OT

Einstellung mit Schließwinkeltester und Stroboskop ist auch möglich, jedoch sind erst ab 1984 original Markierungen vorhanden.

Ich könnte auch noch Bilder der 2 Handbuchdoppelseiten hier dranhängen, habe aber momentan keine Lust dazu.
Ich glaube, dass ich dir genug geholfen habe, um auch mal eine Rückmeldung wegen der Ursache des beseitigten Fehlers oder einen 'Klick' auf den Danke-Button verdient zu haben.

Im wirklichen Leben nehme ich Bares für meine Dienstleistungen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wollte mal fragen welche Version das ist, die Standdart mit dem Tacho in der Lampe oder die DeLuxe mit Drehzahlmesser? Ich hatte damals die letztere Variante.

standard. nichts deluxe ... "wir hatten ja nichts" 😁 sorry,den musst ich iwie einbaun^^

Die lässt sich aber relativ problem auf DZM umbauen. Hatte bei meiner damals auch die "Eierlampe" gegen die von der ETZ getauscht. Wenn Du das machen solltest, die Lampenhalterungen von rechts nach links tauchen und umgekehrt dann kommt der Scheinwerfer etwas höher, sieht Optisch besser aus. Teile bekommt mann ja recht günstig, außerdem hatte die ETZ H4 Scheinwerfer, besseres Licht. Sind aber sonst sehr zuverlässige Bikes, einfache Technick und leicht zu reparieren.

brauch keinen dzm,... aber danke für den tipp.

und licht,....vieleicht wenn ich öfters im dunkeln unterwegs sein sollte....

kenne das von meinem sr2... der hat glaube 25 watt oder noch weniger vorn.... da kann man auch getrost ohne licht fahren😁

Ähnliche Themen

Au ja das ist wohl war, bei Essig peng kannste auch nen Teelicht als Scheinwerfer nehmen. Aber irgendwie war das auch mehr ne Art Fahrrad mit Hilfsmotor ( wegen der Pedalen) 🙂 War als Jungspund mal mein erstes motorisiertes Fortbewegungsmittel. Könnte mich heute nur ärgen das ich den nicht behalten habe.

naja,...eig ist es ein mo(tor)-ped(al) im eigentlichen sinn,... von daher^^

hab meinen damals von einem dachboden runtergeholt, vergaser saubergemacht ,benzin rein und das teil lief,... nach 10 jahren standzeit. immerhin sind rund 50 kmh drin gewesen 😁

Eine MZ ohne Funken? Das muß so sein! Wenn sie denn einen Zündfunken hätte, möglicherweise auch noch Sprit und genug Verdichtung, würde sie ja vielleicht anspringen. Oh, mein Gott!!!!!
Lass das bloss so, wie das ist :-))

Zitat:

Original geschrieben von harleyhasser


Eine MZ ohne Funken? Das muß so sein! Wenn sie denn einen Zündfunken hätte, möglicherweise auch noch Sprit und genug Verdichtung, würde sie ja vielleicht anspringen. Oh, mein Gott!!!!!
Lass das bloss so, wie das ist :-))

ääähm ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen