ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. MV Agusta Probefahrt

MV Agusta Probefahrt

Themenstarteram 7. August 2006 um 13:01

Hallo,

hatte vorhin unter anderem eine Probefahrt mit der Mv Agusta und muss sagen, das ich ziemlich enttäuscht bin. Sitzposition ist für die Größen meiner Meinung nach, für die 1,80 rum, nicht geeignet. Eher aufwärts. Naja, als er (der Händler) Sie raus rollte muss ich sagen, ein Prachtstück, schön zum anschauen. Stelle nochmal Bilder rein. Hatte die Silber Blaue.

Naja, nach kurzer Instruktion dann das erste Lebenszeichen der Mv gehört. Netter grummelnder Sound. Der Km-Zähler wies eine Zahl von 1.500 auf. Nun gut, also habe ich mir gedacht, dann mal los.

Nach den ersten Metern durch die Ortschaft merkte ich schon: bequem sitzt man nicht, aber nun nicht trüben lassen, also weiter. Nunja, nach dem einigermaßen warmfahren dachte ich mir, das ich Sie ja mal auf die Bahn schicken kann.

Also rauf auf die A1... Der Drehzahlmesser registrierte eine Drehzahl von 6.000 beim Beschleunigungstreifen,Kopf runter Hahn auf und die Diva zog. Naja, nun leuchtete eine rote Lampe um die 12.000 rum und ab ca.12.500 gings in den Begrenzer. (Wozu dann eine Drehzal von 17.000 auf dem Zeiger?). Nunja, bei 289Km/H war schluss, wegen dem Verkehr, aber bis dahin war ich noch nicht sehr beeindruckt für eine Maschine dieses Wertes. Nunja es folgten Landstrassen durch Alleen und Ortschaften, wo die Diva durch die Kurven derigiert wurde. Sehr schwergängig! Nunja, ich wieder beim Händler angekommen, mein bedrücktsein erläutert und Katalog gelesen.Siehe da 192 KG Leergewicht, das sind 20 mehr als die kawa, naja ob sich es dadurch erklären lässt keine Ahnung.

Nunja, festgestellt haben wir, das es ein reines Motorrad ist, womit man mal zur Eisdiele gurken kann, oder sein Selbstwert Gefühl in der Stadt auffüllen kann.

Nachdem die mit dem Händler besprochen wurde, wurde mir gleich die Neue R6 für eine Probefahrt angeboten und die R1.

Beide noch im Anschluss gefahren und dies hat wieder richtig Spass gemacht.

Gruß

Christian

Ähnliche Themen
25 Antworten

ok, nennt mich noob und ihr habt recht,

aber ich hab schon lange das gefühl, dass die italienischen "nobel" bikes total überbewertet werden.

klar sehen sie geil aus (wobei mir die MV gar nicht gefällt) z.b. die benelli tornado...

aber ich denk dass die technisch mit 5 jahre alten japanern nicht mithalten können.

die erkaufen sich ihren ruf halt mi8t nem exclusiven design und nem hohen preis

=>geringe stückzahl

naja , ich denke auch die verwendeten teile sind bei einer ducati bzw. bei einer mv augusta allesamt hochwertiger und edler, allerdings lassen sie sich das scheinbar doppelt gut bezahlen. naja sagen wir es mal so, ich würde lieber eine mv augusta f4 1000 als eine gsx-r 1000 in der garage stehen haben. mir ist es dabei recht schnurz ob man mit der gsxr vieleicht nen paar sekunden auf der rennstrecke gutmachen kann. wenn man das geld hatt, dann zählt preis/leistung nicht immer. mit den vom threadersteller genannten "mängelchen" könnt ich sicher prima leben!

am 7. August 2006 um 19:39

Na ja.

Kann man mit Pleueln, die vorwitzig aus dem Motorblock gucken, leben ? Die Dinger sind doch jetzt schon öfter implodiert, nicht nur im Motorrad-Dauertest.

Was ist denn daran hochwertig außer die Rechnung danach ?

 

Gruß

christopher 1965

Die MV ist nunmal ein absolutes Exklusiv-Motorrad. Sound, Design und ganze Erscheinung sind Atemberaubend. Gefahren bin ich sie noch nicht, und werde es wohl nie, kann also zum Handlimng usw nichts sagen. Auf jeden Fall wird die MV eher ein Klassiker werden als ne Gixxe oder ne R1. Die japaner Moppeds sind super Rennbikes, Technisch 1a, aber nur selten werden Zweckmäßige Bikes auch Klassiker, das hat die MV den Japanerbikes voraus.

 

Wer also nen Rennprügel will um damit Rennstrecken, Autobahnen und sonstige raserfreundliche Strecken unsichermachen will kauft ne Japanerin, wer was Exklusives will was sonst nur ne Handvoll Leute hat und Blicke auf sich ziehen will kauft ne Ducati, Benelli oder eben die MV.

Zitat:

Original geschrieben von Brownyy

Wer also nen Rennprügel will um damit Rennstrecken, Autobahnen und sonstige raserfreundliche Strecken unsichermachen will kauft ne Japanerin, wer was Exklusives will was sonst nur ne Handvoll Leute hat und Blicke auf sich ziehen will kauft ne Ducati, Benelli oder eben die MV.

Da sehe ich genauso. Ducati, Benelli und MV sind eher was für's Auge und für Leute, denen das Schrauben zumindest genauso wichtig ist wie das Fahren.

Also nur fürs AUge sind sie ja nicht, Ordentliche Bikes sinds natürlich auch. Aber wer schraubt an Edelbikes wie der MV und ner Benelli schon selbst? Bei nem Neupreis von 20.000 Euronen lässt man schon eher nen richtigen Mechaniker ran.

Zitat:

Original geschrieben von Brownyy

Aber wer schraubt an Edelbikes wie der MV und ner Benelli schon selbst?

Begnadete Hobbyschrauber zum Beispiel...

Meistens ist es doch so das die Hobbyschrauber eher an den Normalobikes rumschrauben als an Luxusbikes. Wer 20.000 Ocken für ein Koped ausgibt kann auch nen 1a Mechaniker zahlen.

Themenstarteram 7. August 2006 um 22:02

In der Garage STEHEN ,ja, würde sie mir auch ins Wohnzimmer in eine Glas Vitrine stellen, auch wesentlich lieber als eine GSX-R.. Aber naja, so dringend brauche ich es nicht, das mich Leute wegen des Mopeds beneiden, welches solceh Fahreigenschaften hat. Denke nicht ohn Grund wird in den Test so abgeschnitten. Zumal man mit ner Kilo auch schon beneidet wird. Und würde ich sie mir kaufen wollen würde ich für die 20.000 Riesen bissl mehr erwarten...dafür sollte man sie mal fahren.Edel hin Edel her, würde mir auch kein Porsche mit einem Vw Käfer Motor kaufen nur weil Porsche draufsteht... Aber wers braucht...

Gruß

Christian

nix gegen deine eigene Erfahrung, aber kannst du garantieren, dass du nicht durch deine Erwartungen bzw. durch dein eigenes Bike ziemlich voreingenommen warst?

da vertrau ich doch lieber auf professionelle Testfahrten, wo Leute fahren, die einen Schalter im Kopf umlegen und dann einen so sensiblen Popometer haben, wie der Otto-Normalfahrer nie haben wird

auf jedn Fall widerspricht dein Fahrbereicht allem, was ich bisher über die MV gelesen hab

Themenstarteram 10. August 2006 um 7:34

Nur leider bin ich nicht der einzige, der das so empfindet...

Türlich gibt es auch die Gegenseiten. Und Tests ob SIe Rennstreckentauglich ist etc. Aber ein Motorrad ist nur so gut wie der Fahrern, evtl fahre ich einfach zu schlecht ;).

Nein Spass, aber nuer weil Professionelle Rennfahrer das ding testen, muss es also jeder so empfinden? Wem willst du das erzählen?

Gruß

Christian

ich will natürlich niemanden "was erzählen", ich betrachte deine Meinung halt nur skeptisch, und zwar solange, bis ich selber meine Erfahrungen machen konnte, das hat ja nix mit dir oder deinem Fahrkönnen zu tun :)

und Redakteure von Fachzeitschriften sind nicht zwangsläufig alles Profi-Rennfahrer, auch wenn sie natürlich gerne mal einen engagieren für so einen Test

Ich denke neben erfahrung ist das aber auch nicht unwesentlich geschmackssache, es gibt ja nicht immer nur gut oder schlecht sondern eben auch einfach anders.

Viele haben z.b. immer noch im hinterkopf dass was teurer ist ja auch besser sein muss und haben dann das gefühl auf dem übermotorrad zu ändern, selbst wenn sie objektiv kein bischen schneller durch die kurven kommen oder was auch immer.

Und auch die Testfahrer in den Fachzeitschrifften sind letztenendes nur Menschen die ihren eigenen geschmack haben. Wenn dann noch die Marken an die Tür klopfen ist die Objektivität doch schon wieder fragwürdig.

Aber allen ernstes wer will ein Motorrad objektiv sehen/fahren/hören. Objektiv gesehen ist jedes Motorrad unnötig laut und viel zu gefährlich, subjektiv klingen die zum Teil hammergeil und es macht höllisch spaß sie zu fahren.

 

Ich persönlich würde aber auch für 20.000€ nen größeren unterschied zu nem 11.000€ bike spüren wollen muss ich dazu sagen.

Also im Nachbarort gibts einen Mv Aguste vertragshändler, der auch gleichzeitig Yamaha vertreibt. Und der meinte das die MV seines Erachtens nicht viel schlechter ist als die R1, die ja 30 Ps mehr hat. Und sein Sohn fand sie vom Handling sogar besser. Ergo: Alles Geschmackssache.

Und von der Meinung des Probefahrers halte ich deswegen nicht viel weil er die Maschine hinstellt als wäre es en Gurkenhobel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen