Muß Mercedes beim Service eine Probefahrt machen?
Guten Morgen,
bin gerade schwer genervt, habe gestern meinen CLS vom Service geholt
und habe dann fest gestellt, dass ich bei manchen Schaltwechseln
ein leichtes Schlagen in der 7 G-Tronic. 🙁
Auch das ich über 20 Km mehr drauf habe und mein Durchschnittsverbrauch von 15,9 jetzt über 25 Liter anzeigt und ein Tasche mit Autopyjama durch den Kofferraum geflogen ist und alles darauf hin deutet, das man dem armen Auto mal richtig in den kopf getreten ist, macht mich grad wütend.
Muß bei einem Service ohne neue Reifen, ohne Fahrwerkseinstellung und ohne Bremsen überhaupt eine Probefahrt gemacht werden? Muß die über 20 km sein? Und abgesehen vom Getriebe, würdet ihr Euch beschweren wegen der offensichtlichen Fahrweise des Mechanikers bzw. Meisters?
Und was kann das Schlagen sein? Getriebe kaputt?
Grüße Christian
Beste Antwort im Thema
Bei sowas würde ich mich nicht an ein Forum wenden; als Kunde einer Premiummarke besteht Anspruch auf dementsprechenden Service, v.a. wenn es sich um ein so teures Fahrzeug handelt.
Ich würde mich an deiner Stelle an das Customer Assistance Center in Maastricht wenden. Das ist die zentrale Anlaufstelle für Kunden bei Problemen, aber auch um Feedback zu geben. Die Kontaktdaten stehen in der Fahrzeugmappe.
Schildere den Grund für deine Unzufriedenheit mit der Bitte um Klärung - das sind schliesslich auch wertvolle Informationen für das Unternehmen bzgl. Servicegestaltung. Ich garantiere, dass das Ernst genommen wird!
19 Antworten
Das passt zwar nicht mehr ganz zum Thema, ich habe jahrelang als Werkstattmeister gearbeitet und kann ehrlich sagen, dass oft gelogen wurde (musste). Viele Werkstätten sind in meinen Augen "Baugruppentauscher" halt so lange eins nach dem anderen wechseln bis der Fehler weg ist. Wer bezahlt das? natürlich oft der Kunde. Richtige Problemlöser in den Werkstätten sind Mangelware.
Beweisen kann man das eh nicht...
grüße
Kann es sein, dass die bei Deinem Wagen irgendwas getauscht oder repariert haben? Da soll es ja ab und an Anweisungen vom Werk geben irgendwas am Auto zu machen.
Eventuell haben die ja mehr gemacht als nur den Ölwechsel und es wa reine längere Probefahrt nötig?
Falls die den Wagen 10-20 Minuten in der Werkstatt hatten und haben den Motor laufen lassen (müssen) geht der Verbrauch ja auch nach oben, auch wenn die nachher ganz galama gefahren sind.
Was die Kilometer anbelangt.
Bei mir waren mal etwa 80 Kilometer mehr auf dem Tacho. Getriebeadaption und mehrfache Fahrwerksvermessung.
Und?
Was Deinen Ruckler betrifft - werde da vorstellig und sprich mit Deinem Meister.
Gruß
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von wig
Guten Morgen,bin gerade schwer genervt, habe gestern meinen CLS vom Service geholt
und habe dann fest gestellt, dass ich bei manchen Schaltwechseln
ein leichtes Schlagen in der 7 G-Tronic. 🙁Auch das ich über 20 Km mehr drauf habe und mein Durchschnittsverbrauch von 15,9 jetzt über 25 Liter anzeigt und ein Tasche mit Autopyjama durch den Kofferraum geflogen ist und alles darauf hin deutet, das man dem armen Auto mal richtig in den kopf getreten ist, macht mich grad wütend.
Muß bei einem Service ohne neue Reifen, ohne Fahrwerkseinstellung und ohne Bremsen überhaupt eine Probefahrt gemacht werden? Muß die über 20 km sein? Und abgesehen vom Getriebe, würdet ihr Euch beschweren wegen der offensichtlichen Fahrweise des Mechanikers bzw. Meisters?
Und was kann das Schlagen sein? Getriebe kaputt?
Grüße Christian
bin sowie so angepisst cls der 1 von 2004 war mehr in der werkstatt . hatte einen von den ersten .
hatte aber damals personal im verkauf und rep. die mich als kunden halten und zufrieden stellen wollten. ich wurde noch mit händen getragen.
die besten haben sie jetzt zusammen gezogen , in eine kleine aber feine nicht arten gerechte , voll überwachte station , die gegen einander leistung bringen muss. wenn du da keinen kennst bist du kunde 0815. wie soll da einer noch absprachen einhalten , die jetzt als kunde 0815 getroffen wurde.
der cls 500 grand edition war mein 2 neu fahrzeug zufor cls 500 alle beide hab ich zu sound und style gebracht. 3 weitere gebrauchte e klassen 500 und e420 cdi auch aber jetzt müssen die kommen und sagen können wir schauen ob dein auto guter kunde vieleicht was hat das niemand wissen sollte.
Also die unteerschiedlichen MArken haben unterschiedliche Richtwerte für Probefahrten
bei BMW warens glaub 12km mb wird sich ähnlich halten
Und das man bei so einem teuren Auto auf nummer sicher gehen muss sind 20km auch möglich
Mir ist schon klar das viele die Power ausnutzen wollen bei der Probefahrt,ich hätts auch gemacht als Meister bei MB
Aber die haben keine Zeit schleichend voranzufahren und zu waretn bis der Motor warm ist
Ähnliche Themen
Probefahrt ist normal und richtig.
Und wenn da ein Auto mal etwas zügiger bewegt wird macht das dem Auto gar nichts.
Bildet Euch nichts ein wegen Eurer Autos. Davon fahren Tausende rum - zu glauben, dass ein Meister bei MB noch nie in einem solchen (tollen) Wagen gesessen hat und nun unbedingt ausprobieren muss wie sich 200PS anfühlen .... sorry - das ist Quark. Die haben nach ein paar Berufsjahren die komplette Serie bis über 600PS alles durch in allen Ausstattungen und auch wirklich heiße Kisten.
Und mal zügiger anfahren - auch bei kaltem Motor - ist harmlos. Ein Auto macht zwischen den Wartungen tausendmal mehr durch. Wenn sich durch die probefahrt ein Fehler herausstellt, so war der vorher auch schon da (eventuell nicht sooo sichtbar, aber angelegt).
Ich kenne ein paar von den Jungs aus meiner Werkstatt - und die machen keinen Quatsch mit den Kisten. Und ein paar von denen haben deutlich was auf der Pfanne und wissen was sie tun !!!!!
Gruß
Hyperbel