Musikanlage, Hilfe! :)
Hallo ihr!
Gibt es hier vielleicht jemanden, der mir Tipps geben kann, welche Lautsprechersysteme und welchen Subwoofer , Verstärker etc. ich für einen Golf 3 brauche?
Momentan ist da halt die 0815- Alpha Golf Anlaga drin.
es sollen vorne neue Boxen, hinten in der Hutablage ein Lautsprechersystem und eben Subwoofer und so rein.
Bitte so günstig wie möglich!
jeweils rechts und links einen ins Amaturenbrett
jeweils 2 auf jeder Seite in der Hutablage
einen Woofer für Kofferraum
und eine Endstufe (hatte ich ganz vergessen)
bin nicht so vom fach *gg* deshalb mal die Frage, brauch ich überhaupt einen Verstärker?
ist sowas für 350€ möglich?
22 Antworten
also um zu einem sehr guten ergebnis zu kommen wäre das auf jeden fall ratsam! vielleicht solltest du einfach mal mit einem guten frontsystem, einer kleinen endstufe und türdämmung bzw. der stabilen montage des lautsprechers in der türe anfangen und den subwoofer erst später nachkaufen! 😉 so hast zwar erstmal keinen extrembass, aber auf jeden fall mal einen guten sound als basis! der bassbereich lässt sich dann ja später bei bedarf problemlos nachrüsten!
zur vorgehensweise:
hol dir beim vw-händler als erstes mal die lautsprecheraufnahmen vom golf3 cabrio (aus metall), damit hast schonmal eine stabile montagemöglichkeit für den 16er tieftöner in der türe! dann brauchst vermutlich auch noch ein abdeckgitter mit löchern (original wird das nur so ne blende sein die aussieht wie ein gitter, aber keins ist, oder?), das wird dann einfach getauscht!
dann geht's an die dämmung:
zuerst solltest du die bleche vom wachs befreien damit die selbstklebenden bitumenmatten nachher auch am blech haften (die lassen sich echt prima verarbeiten wenn sie warm sind und zum zuschneiden braucht man eben eine stabile schere). ein paar bilder wie man sowas macht findest du bei seb (physician) auf der homepage, ausserdem kannst du mal thorsten (tecci6n) ne pn schicken, der hat ebenfalls bilder von der dämm-aktion gemacht! weitere bilder findest du evtl auch bei mr woofa auf der homepage (www.mrwoofa.de). alle 3 haben das thema dämmung sehr konsequent und einfach nachmachbar durchgeführt! 😉
also frontsystem wäre dann ein rainbow slx 265deluxe ein gutes system und als endstufe passend dazu eine dls ca22 oder eine audison srx2! vielleicht bekommst ja auch noch irgendwo eine µ-dimension jr5.2...
alles in allem solltest du auf diese weise schonmal einen guten sound in deinen golf bekommen mit knackigem und auch schon relativ gutem/tiefen bass!
alles in allem solltest da in etwa mit deinem budget von 350€ grob hinkommen, der nächste schritt wäre dann die erweiterung mit einem subwoofer und einer kräftigen endstufe mit der der subwoofer dann betrieben wird!
wichtig ist nur, dass du nicht am kabel sparst, ausserdem ist es sinnvoll für später gleich ein 2. cinchkabel (für den subwoofer) einzuziehen... 😉
mfg.
hallo,
ich fahre auch golf 3
ich habe in den amaturen mac audio 10.2 zu laufen
und in den türen impulse usacustics mb 650. für die hintern türen habe ich mir sehr flache woofer von phonocar gekauft.
und alles an einer 400er stufe.
es kommt ja auf jeden sein individuelles konzept an...
ich für meinen teil wollte nichts auffälliges. sollte sich gut und etwas laut anhören, mit etwas bass und ich wollte ohne sub auskommen.
als nächste maßnahmen für die soundverbesserungen sind g3 cabrio metall aufnahmen geplant und liegen schon hier. türen müssen gedämmt werden und erst wenn alles fertig ist wird über komponenten erweiterung nach gedacht.
was ich noch sagen muss ist das ich von den impuls usacoustics sehr überrascht bin. hätte nicht gedacht das die so schön spielen.
Welche Impulse für welchen Preis genau sind das? Die Impulse Frontsysteme, die ich bisher gehört habe, haben sich für meine Ohren nicht wirklich von Werksboxen abgehoben. Aber das waren auch eher günstige...
mal nen paar kleine fakten:
165mm
40oz magnet ~ 1.13kg!!
75mm tief
frequenz 50 hz 3khz
nennleistung 140/300w
Ähnliche Themen
Das sagt leider rein gar nichts über das Chassis aus... Gib doch bitte mal die genaue Produktbezeichnung, würde mich wirklich interessieren! Mir ist bisher als einziges einigermaßen taugliches von Impulse bekannt: Die Endstufen teils sowie die Caps...
also die einzigen angaben mit denen ich noch dienen kann:
fs(hz) 54
qts 0.36
qms 7.07
qes 0.38
vas 6.7
spl 88 db
ich habe allerdings keine ahnung was sie zu bedeuten haben.
also wenn du schon die parameter hast, dann solltest du doch auch eine genaue typenbezeichnung haben, oder nicht? 😁
Zitat:
Original geschrieben von boggie-one
und in den türen impulse usacustics mb 650.
das hab i doch scho.... mb 650 so heisse die
mfg