- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Musik - Strafe?
Musik - Strafe?
Hi,
soweit ich weiß ist es ja nicht erlaubt mit lauter Musik und starkem Bass im Auto rum zu fahren.
Was kann einem denn max. passieren wenn man angehalten wird deswegen?
Gefährdet das in der Probezeit den Führerschein? Oder muss man dann schon zur Nachschulung? Oder sinds "nur" 10€ die das kostet oder so?
Versteht mich nicht falsch, ich fahr nicht mit lauter Musik rum oder so, nur manchmal wenn im Radio mal ein gutes Lied läuft dreh ich schon etwas auf (dann aber immer alle Fenster geschlossen) und mach danach auch gleich wieder leiser. Aber ich dreh nicht so laut auf, dass man kein Martinshorn mehr hören würde oder Hupen oder so!
mfg
Beste Antwort im Thema
Das dürfte der neue Rekord für Leichenfledderung sein. Schon mal auf das Datum der letzten Antwort vor Deiner geschaut?
Ähnliche Themen
55 Antworten
Was es kostet, weiß ich nicht; du bist als Fahrer verpfichtet, deine Umgebungsgeräusche wahrnehmen zu können (Martinshorn etc). Ich wünsche mir, daß die Umpf, Umpf- Typen mehr abkassiert werden, da ich an einer City- ausfallstraße wohne und nachts um 3 oder auch um 5, vor allem an Wochenenden, die ganze Straße immer wieder mit Techno ,House, HipHop usw zugedröhnt wird; es wohnen viele Leute aller Gesellschaftformen entlang der Straße, aber die Bedeutung des Worts "Rücksicht" (bzw § 1 STVO) ist irgendwie im Nirwana verschwunden. Kein Gedanke von niemanden, daß dort auch Leute mit Kleinkindern wohnen könnten.
zB solche Leute meine ich:
http://www.auto-extrem.com/showthread,t-15043.htm
da stehts wie es (leider zuwenig) abläuft...
http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=971
PS: durch den letzten Link weiß ich es jetzt (leider) nur 25 €, deswegen bitte- vor allem nachts in Ortschaften- Boxen leiser !!!!!!
Gruß
Also da fällt mir die vermeidbare Belästigung ein, die kostet 10 Euro.
Als Vergleich dann noch Fahren mit defektem Auspuff 20 Euro.
Es ist also wahrscheinlich sehr preiswert mit lauter Musik erwischt zu werden.
Aber bitte, nicht nachts in Wohngebieten [persönliches Anliegen]
Hi,
also erstmal, wie bereits gesagt, höre ich nicht grundsätzlich laute Musik. Nur wenn MAL ein gutes Lied im radio läuft und ich in guter Stimmung bin, beides zusammen kommt eher selten vor *g*
Außerdem hab ich auch keine Monsteranlage in meinem Auto. Ich habe zwar nen Subwoofer und so, aber der ist meistens aus.
Wenn ich wirklich Lust auf laute Musik habe fahr ich zu uns zu sonem Sportflugplatz, dort sind die nächsten Häuser 2-3km entfernt und es ist keiner da den es stören würde.
Ich komm nur auf die Frage, weil ich vorhin mal so ein Lied hatte und etwas lauter gehört habe, aber wie gesagt, ich konnte noch locker Martinshorn und hupen hören, und auch meinen Motor hab ich noch im Hintergrund gehört
Und dann viel mir auf, dass hinter mir ein Polizeiwagen fuhr. Sie haben zwar nichts gemacht und sind an der nächsten Kreuzung abgebogen, aber da hab ich erstmal wieder dran gedacht, dass die es ja schon als zu laut empfinden könnten. Deswegen wollt ich halt nur mal wissen was für mich in der Probezeit hätte passieren können. Nur Geld oder evtl. sogar Nachschulung?
mfg
P.S. Ich bin wirklich keiner von diesen Proletenaffen die mit dickem Bass durch die Gegen gurcken, ich habe aber ein gutes Radio und nen Subwoofer, da der Klang dann einfach besser ist, auch wenn man leise hört!
Ich möcht auch mal was dazu sagen:
Es wurde ja nun viel gesagt, dass man ein Martinshorn noch gut hören muss. Jetzt kann man den Spieß aber auch rumdrehen. Mir ist es schon zwei mal passiert, das hinter mir ein Krankenwagen mit Blaulicht fuhr und ich ihn nicht wahrgenommen hab, einfach aus dem Grund, weil er kein Martinshorn an hatte.
Und wie is es mit den Autoherstellern? Die bauen die Autos immer Schalldichter, um ein ruhiges fahren zu ermöglichen.
Ich fahr auch öfters mit etwas lauterer Musik durch die Gegend und hab das Fenster auf, um die Umgebungsgeräusche ins Auto zu lassen. Jedoch beachte ich in Ortschaften die Ruhezeiten.
Es gibt jedoch auch noch die richtig Extremen, die den Bass so laut haben, das die Autos vor und hinter denen mitvibrieren.
Wenn man hinter einem Traktor o.ä. steht hört man auch keine anderen Geräuche mehr.
Das wollt ich nun einfach mal loswerden.
Zitat:
Original geschrieben von svendrae
Hi,
also erstmal, wie bereits gesagt, höre ich nicht grundsätzlich laute Musik. Nur wenn MAL ein gutes Lied im radio läuft und ich in guter Stimmung bin, beides zusammen kommt eher selten vor *g*
Außerdem hab ich auch keine Monsteranlage in meinem Auto. Ich habe zwar nen Subwoofer und so, aber der ist meistens aus.
Wenn ich wirklich Lust auf laute Musik habe fahr ich zu uns zu sonem Sportflugplatz, dort sind die nächsten Häuser 2-3km entfernt und es ist keiner da den es stören würde.
Ich komm nur auf die Frage, weil ich vorhin mal so ein Lied hatte und etwas lauter gehört habe, aber wie gesagt, ich konnte noch locker Martinshorn und hupen hören, und auch meinen Motor hab ich noch im Hintergrund gehört
mfg
P.S. Ich bin wirklich keiner von diesen Proletenaffen die mit dickem Bass durch die Gegen gurcken, ich habe aber ein gutes Radio und nen Subwoofer, da der Klang dann einfach besser ist, auch wenn man leise hört!
Es gibt da kein wenn und aber und keine Diskussion. Wenn man mit so lauter Musik erwischt wird, dass die Polizei dies bemerkt (die fahren ja nicht im Cabrio umher) dann ist man eben selber schuld und muss zahlen. Das sind die Spielregeln. So blind fahre ich übrigens nie, dass ich die Polizei nicht um mich herum orte und dann ggf genug Zeit habe die Musik leise zu stellen.
@dannybgst
Nein so laut ist kein Traktor, dass Du ein Martinshorn nimmer hören würdest.
@american es war dunkel und deren Scheinwerfer haben in allen meinen 3 Spiegeln so geblendet das ich nichts sehn konnte nach hinten! Wie soll ich da bitte erkennen, was das für einer ist, der hinter mir fährt?
und die Musik war ja NICHT so laut, dass es sie gestört hat oder es stören würde (normalerweise). Nur wenn mal ein Polizist Langeweile hat und schlecht drauf ist und es dann doch als zu laut empfindet (obwohl vielleicht jeder andere sagen würde, dass es nicht zu laut ist), dann muss es doch ne Regelung geben wie das beurteilt wird und womit man rechnen muss.
Und lesen kannst du auch nicht, meine FRAGE IST NACHWIEVOR ob man dafür zur Nachschulung muss bzw. es ein A Verstoß ist oder "nur" ein B Verstoß bei dem man einen Betrag zahlt und die Sache ist gegessen!
mfg
@ Na wer wird denn da gleich ungehalten Lesen kann ich schon aber ich komme nicht aus Deutschland und kann Dir da keine 100%ig richtige Antwort liefern.
Als Polizist hat man besseres zu tun als bei jeder Ampel oder Kreuzung die Fenster herunter zu lassen und zu horchen ob der Vordermann vielleicht zu laut Musik hört. Ist man so auffällig, dass es durch die geschlossenen Scheiben klingt, Pech gehabt dann muss man eben zahlen. So ist das eben. Man ist fast immer selber Schuld.
Aber das weiss man ja und sollte deshalb an Kreuzungen und vor allem bei Nacht im Wohngebiet die Musik leiser drehen.
@american:
War nicht so ungehalten gemeint wie es gewirkt hat
Und glaub mir, ich zieh sowas magisch an! Gleich am 2 Tag nachdem ich meinen Führerschein neu hatte kam ich in eine Allg. Verkehrskontrolle. Andere kommen da ihr ganzes Leben nicht rein oder nur 1-2 mal.
Und aufm Roller wurd ich auch shcon 2 mal angehalten
Kann mir denn jemand sagen was das nun für jmd. in der Probezeit bedeutet?
mfg
Also aufgrund der Belästigung anderer Leute hast Du in Sachen lauter Musik keine Nachschulung und keine hohe Strafe zu befürchten.
Es gibt ja aber noch die Argumentation, dass man abgelenkt ist. Darfst ja auch keine Zeitung lesen während der Fahrt, wie das und mit welchem Paragraphen der STVO/Bußgeldkatalog das bestraft wird, weiß ich jetzt auch nicht auswendig.
Zitat:
Original geschrieben von dannybgst
Wenn man hinter einem Traktor o.ä. steht hört man auch keine anderen Geräuche mehr.
Aber niemals hinter einem Traktor, der zum Fahren auf öffentlichen Straßen zugelassen ist, höchstens bei einem Tractor-Pulling-Contest...

Vro zwei Jahren hat auch mal einer Musik so laut angehabt, dass er angeblich alles hätte hören können. Bilanz:
Ein RTW Totalschaden (lag seitlich auf einem Fußgängerschutzgitter
1 schwerverletzter Notarzt, Schädel-Hirn-Trauma und div. Brustkorbverletzungen.
1 3 Tage altes Frühchen schwer verletzt (war frischoperiert und flog mit seinem Inkubator ("Brutkasten" quer durch das Auto)
Keine Ahnung, was später aus dem Kind geworden ist.
1 Kollege (Fahrer) mit schweren Gesichtschädelverletzungen und 3 mal 4 Wochen Krankenhaus, seitdem Angsterkrankung und konnte nie wieder mit Sonderrechten fahren.. --> arbeitslos
1 Kollege (Beifahrer)
mit Schädel-Hirn-Trauma. Kann IMHO bis heute nicht wieder arbeiten.
Und die Schreie des eingeklemmten Musikhörers wurden von seiner eigenen Musik übertönt......
Klasse sowas !
@taz
Ich glaube kaum das DU beurteilen kannst, wie "laut" ich Musik höre und was ich dann noch alles wahr nehme!
Wenn ich sage, dass ich noch meinen Motor gehört habe, dann hört man erst recht einen RTW und sonstiges!
Solche Leute wie dich liebe ich ja, mir hier einen erzählen wollen was ich kann und was ich nicht kann bzw. was ich höre und was ich nicht höre, ohne mich überhaupt zu kennen oder sich mal alles richtig durchzulesen.
Hauptsache ein Urteil bilden, egal ob es angebracht ist oder nicht!
ohne Grüße, Sven
Schade das man in diesem Forum keine Frage "was wäre wenn" stellen kann ohne gleich als Schwerverbrecher und Straßenrowdie zu gelten.
Werd hier keine Fragen mehr stellen. Cu
@ sven
Ups! Habe ich da eine empfindliche Stelle getroffen ?
Habe ich Dich direkt angegriffen bzw. auch nur Deinen Namen genannt ? Kann ich mich nicht daran erinnern.
Aber wenn Du Dir die Jacke anziehst, scheint sie Dir ja auch zu passen.
In Foren geht es darum, dass jeder seine Meinung, seine Erfahrungen und sein Wissen für andere zugänglich macht.
Meine Erfahrung war dieser Unfall,
mein Wissen, dass es unnötig war,
und meine Meinung, das so etwas nirgendwo noch einmal passieren sollte.
Ich höre selber mal laut Musik, da auch ich kein Pfarrerssohn bin. Ich wollte nur deutlich machen, dass man die eigene Lautstärke auch gerne unterschätzt.
Wenn Du der Meinung bist, Du bist unfehlbar und Dir würde es nicht passieren, Deine Lautstärke zu unterschätzen, muß ich Dir gratulieren, dass schaff ich nämlich nicht. Hin und wieder erwische ich mich dabei und bin froh, dass meine Augen besser waren als meine Ohren.
Kritikfähigkeit ist eine Charaktereigenschaft und nicht zuletzt ein Zeichen der geisitgen Reife