Musik Navi .., eine gute Lösung finden
.., hi Gemeinde brauche euren Rat , Idee , gute Lösung
-Hab das BMW -Professional Radio mit Hifi System, Freisprächanlage ( ohne Navi ) und würd gern a) Musikmäßg mir ein Smartphone ( welches für den Zetti ??) endlich zulegen zu wollen und b) auch Navimäßig etwas zu tun eventuell ( brauche es wirklich selten ) ein Gerät oder auch Smartphone .., hab einfach hier keine Ahnung
Was könnte ich am besten tun ?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von benny_tt
.., - so jetzt kommt Licht in das Ganze , und zwar über meine Radio Proff/ Freispräch-Bluetooh Einrichtung erfolgt die Kopplung / Erkennung meines späteren Smartphones ( also brauche ich die BMW-Kompaktibilität betreffend der Auswahl des Smartphones !) und über AUX-UBS Kombi-Stecker Musik und das Laden 🙂 -- genau was ich brauche ..
d.h. Du hast doch einen USB Anschluss? Ja dann, ist doch alles wunderbar.
Zitat:
Original geschrieben von digger58
d.h. Du hast doch einen USB Anschluss? Ja dann, ist doch alles wunderbar.Zitat:
Original geschrieben von benny_tt
.., - so jetzt kommt Licht in das Ganze , und zwar über meine Radio Proff/ Freispräch-Bluetooh Einrichtung erfolgt die Kopplung / Erkennung meines späteren Smartphones ( also brauche ich die BMW-Kompaktibilität betreffend der Auswahl des Smartphones !) und über AUX-UBS Kombi-Stecker Musik und das Laden 🙂 -- genau was ich brauche ..
Ich war bei BMW und ein netter Servicemitarbeiter hatte sein I Phone 4S via meiner Bluetooht-Freisprechanlage bei meinem Zetti eingekoppelt , hat funktioniert ,, und laden werd ich über kombi AUX/USB
Tja und jetzt nur für mich entscheiden ein Samsung oder I Phone ...?? , naja wer keine Sorgen hat macht sich halt welche ( lach)
Hallo Freunde,
bin hier neu im Forum und hätte eine fragen:
habe mir jetzt endlich einen Z4 kaufen können.
Habe ein super Angebot bekommen, was ich nicht abschlagen konnte. Allerdings hat es einen Nachteil.
Ich würde gerne ein orginal Navi nachrüsten.
Habt ihr einen Ahnung, wo man ein gebrauchtes NAVI erwerben kann. ( Schrottplatz etc.)
Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Z4 E89 Navi nachrüsten' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von SoulC
Hallo Freunde,bin hier neu im Forum und hätte eine fragen:
habe mir jetzt endlich einen Z4 kaufen können.
Habe ein super Angebot bekommen, was ich nicht abschlagen konnte. Allerdings hat es einen Nachteil.
Ich würde gerne ein orginal Navi nachrüsten.
Habt ihr einen Ahnung, wo man ein gebrauchtes NAVI erwerben kann. ( Schrottplatz etc.)Gruss
Ich kann dir keinen tip geben ausser so einen klugen spruch wie: "lass dir kein geklautes andrehen".
Und die tatsache das ich selbst im auto das eine navi hat inzwischen das telefon zur navigation benutze. Man hat es immer dabei, man hat seine adressen drinnen, die karten sind aktueller, die stimmen besser, die strecken schoener. Der nachteil liegt auf der hand ,der saugnapf und das stromkabel nerven. Aber irgendwas ist ja immer. Ich weiss nicht was ein gebrauchtes navi kostet, neu sind sie ihr geld auf keinen fall wert. (es sei denn es ist einem 4 stellig geld wert den saugnapf nicht zu haben, das ist wirklich ein elend.)
w
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Z4 E89 Navi nachrüsten' überführt.]
Meiner hat zwar ein Navi drin, aber in den Autos ohne Navi nutze ich mein Iphone mit Navigon-Software.
Lass Dir da eine Halterung für Dein Smartphone professionell einbauen, ist vermutlich die günstigere u. bessere Lösung.
Heinz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Z4 E89 Navi nachrüsten' überführt.]
Danke für eure Antworten junge. Aber man dar ja nicht so pragmatisch denken. Klar kann man mit einem mobilen Navi zurecht kommen. Allerdings würdet ihr mir doch recht geben, dass ein eingebautes NAVI schon optisch was hermacht oder?
Vielleicht liegt es auch nur daran, dass ich das ich das Auto erst seit ein paar Tagen besitze. Da will man alles perfekt haben. Vielleicht gewöhne ich mich ja daran.
Gruss
Chihab
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Z4 E89 Navi nachrüsten' überführt.]
Hiho,
ich hab mal in nem anderen Forum gelesen von jmd der das auch machen wollte.
Der Kostenvoranschlag bei der bmw belief sich auf ca. 6500€. Das teure ist nichtmal das Navi ansich, sondern der Einbauaufwand. Das genau Auto muss neu programmiert werden, Amaturenbrettanpassung etc .
Ich will mir auch nen E89 im September zulegen und such vorzugsweise Fahrzeuge mit Sportsitzen und Navi, da muss ich wohl etwas mehr ausgeben, aber ich hab das drin was ich möchte. Das nachgerüste lohnt sich nicht und kostet Unmengen Geld
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Z4 E89 Navi nachrüsten' überführt.]
Das Armaturenbrett braucht nicht geändert werden,oder ?
Das Navi kommt doch in das Ablagefach
Ich denke um ein gebrauchtes zu bekommen benötigt man schon etwas Glück.Es laufen ja nicht so viele e89.Da müsste man schon einen Totalschaden haben der ausgeschlachtet wird.
Bei ebay ist so eine Sache,wenn der Herkunftsnachweis fehlt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Z4 E89 Navi nachrüsten' überführt.]
... da das Navi ja elektrisch aufklappt braucht man ja auch den entsprechenden Motor, stellt sich die Frage, ob die Kabel schon anliegen usw. Dann muss man schaun, dass die Blende (Kunststoff oder beledert) zum Auto paßt usw. usw..
Ich denke mal, das ist beim Z4 deutlich deutlich mehr Aufwand, als wenn man bei einem anderen Auto das Radio rauszieht und das Navi reinsteckt.
@z3-joint: genau so ist es. Wenn man einen Gebrauchte kauft, wird man nie 100% von dem bekommen, was man sucht, aber man muss damit leben können. Felgen lassen sich ggf. mal schnell tauschen, andere Dinge werden schwieriger.
Für mich waren die Sport-Sitze ein "must-have" und das lederbezogene Armaturenbrett. Hatte dann das Glück, dass mein BMW-Händler meinen stehen hatte, der nur im Sommer gefahren war und wenig km hatte.
Heinz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Z4 E89 Navi nachrüsten' überführt.]
... ich hab mir das mal bei den gebrauchten Z4 in mobile.de mal angesehen.
Ohne Navi fehlt da auch der IDrive-Knopf usw. ohne den man das Navi nicht bedienen kann.
Wenn das alles nachgerüstet und angepaßt werden muss, erscheinen die 6.500 € beim BMW-Händler gar nicht so unwahrscheinlich.
Heinz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Z4 E89 Navi nachrüsten' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
Wenn das alles nachgerüstet und angepaßt werden muss, erscheinen die 6.500 € beim BMW-Händler gar nicht so unwahrscheinlich.
Heinz
ich glaub die 6500€ werden nicht mal reichen wenn man das Navi bei BMW nachrüsten lässt
Ich hab's mal grob zusammengerechnet (Display,Rechner,Controller und Antenne)
und komme auf etwa 5500€ Materialkosten, und da kommt dann sicher noch was dazu wie Kabelbäume,etc ....und natürlich noch so ganz nebenbei die Arbeitsstunden
http://www.leebmann24.de/.../#!marke=BMW&mospid=51403&hg=65
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Z4 E89 Navi nachrüsten' überführt.]
Hi,
ich habe Navi CIC und Combox bei meinem 3er selber nachgerüstet und codiert. Ein paar Anleitungen habe ich auch in 3er Forum geschrieben. Hat insgesamt 2000 € und 4 Stunden Arbeit gekostet. Die teile habe ich gebraucht aus einem Unfaller gekauft.
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Z4 E89 Navi nachrüsten' überführt.]
@z3-joint: genau so ist es. Wenn man einen Gebrauchte kauft, wird man nie 100% von dem bekommen, was man sucht, aber man muss damit leben können. Felgen lassen sich ggf. mal schnell tauschen, andere Dinge werden schwieriger.
Für mich waren die Sport-Sitze ein "must-have" und das lederbezogene Armaturenbrett. Hatte dann das Glück, dass mein BMW-Händler meinen stehen hatte, der nur im Sommer gefahren war und wenig km hatte.
Ja, eben, Felgen kann man sich immer mal günstig auf ebay schießen, aber Navi, Sportsitze oder
sogar nur die Interieurleisten, da legt man ganz schön die Ohren an, wenn man mal schaut was manches Teil da original so kostet.
Wer übrigens einen E89 23i zu verkaufen hat, der kann sich gerne bei mir melden :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Z4 E89 Navi nachrüsten' überführt.]