Musik hören

Moin
weiß jemand ob es verboten ist beim motorradfahren musik zu hören (z.B. Mp3 Player)?

Ich hab mir sagen lassen das es erlaubt ist wenn man nur auf einem ohr musik hört.

29 Antworten

@ex.aveal

Ist das dein Moped? Scheint dir im Stand umgefallen zu sein. Gibt bestimmt ne Wertminderung beim Verkauf.

@derspezi78

wie bitte??? Wertminderung? So´n Quatsch! Als Entschädigung für den Kratzer tankt man einmal voll und dann ist die Sache gegessen...

😁

nein das ist nicht mein mopped. war nur auf den beitrag drüber bezogen, dass ich kein mopped führen könnte 😉 😁

@ex.aveal

DAS habe ich nie behauptet, ich hatte lediglich gefragt, ob ich Deine Äußerung dahingehend interpretieren "darf". *g*

Tatsächlich ist es so, daß die Ohrstöpsel (im Gegensatz zu normalen Lautsprechern) das GGW-Organ beeinflussen. Durch Einsatz von Rechenleistung filtert unser Gehirn diese "Störungen" aus dem "Datenstrom" raus. Bei "artgerechter" Bewegung ist die Rechenkapazität des Gehirns aber bereits ausgeschöft (sonst wäre die Bewegung nicht "artgerecht" *g*), so daß die "Filterung" nicht mehr funktioniert. das Ergebnis sieht dann ähnlich aus, wie auf Deinem Foto.

Bei moderaten Geschwindigkeiten funzt das mit den Ohrstöpseln - genügend Rechenleistung vorausgesetzt...

Ähnliche Themen

Und da sagen die doofen Wissenschaftler das wir die Leistung unseres Gehirns nur zu einem Bruchteil nutzen.
Jetzt weiß ich das die keine Ahnung haben.
Ist ja schon bei so einem bisschen Musik hören beim Mopedfahren überlastet. Wenn man dann noch durch dichten Stadtverkehr fahren muss, setzt man sein Gerät ja 100%ig irgendwo gegen.
Frauen können das ja vielleicht. Denen wird ja nachgesagt so viele Dinge gleichzeitig zu können.

schon....deswegen laufen auch die ganzen leute so komisch die stöpsel in den ohren haben.....

hm..irgndwie glaub ich die these nich so recht....vllt wenn die musik so brachial laut is das des trommelfell davon schaden nimmt o.a, aber nur wegen "normaler" musik nicht mehr richtig motorrad fahren zu können?

ok die ablenkung seh ich ja noch ein, aber der gleichgewichtssinn? hmmm.... ;-)

Also ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Musik bei normaler Lautstärke den Gleichgewichtssinn stören kann, sonst könnte ein Mensch ja nicht mehr gerade laufen, sobald er Schallwellen wahrnimmt. Und ob der Schall jetzt Nutzschall (in unserem Fall die Musik) oder Störschall (z.B. Baustellenlärm) ist, spielt auch keine Rolle. Für das Gehör ist es eben irrelevant ob jetzt die Musik den Krach macht, oder der laute Auspuff.
Das Hauptproblem ist wohl die Ablenkung und dass man Warnsignale oder sowas nicht mehr wahrnnehmen kann, weil die Musik eben zu laut ist.
Und der Gleichgewichtssinn liegt zwar im Innenohr, funktioniert meines Wissen aber nicht über die Geräusche, sondern über eine Flüssigkeit, die sich bewegt, wenn der Kopf verlagert wird, und so die Reize ans Gehirn übermittelt und die Lage im Raum ermittelt. Und ist es nicht so, dass das Gleichgewichtsorgan auch unterstützt wird, z.B. durch optische Signale die vom Auge kommen? Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Flüssigkeit bei normalen Schalldrücken so beeinflusst wird, dass die Wahrnehmung gestört wird.

Mann, das ist alles schon so lange her als ich das mal gelernt habe. Kann aber auch sein dass ich jetzt total falsch liege, aber so ist es bei mir im Gedächtnis liegengeblieben.
Grüße

Ich hatte in der tat mal probleme mitm gleichgewicht durch musik. Aber ich spiele auch in mehreren bands und hatte vorher ne probe und meine ohrstöpsel vergessen (nie wieder würd ich das machen).
Aber selbst das wahr nicht so tragisch das ich nicht mehr in der lage gewesen währe motorrad zu fahren (so extrem kommtes ja nu nicht unbedingt aufs gleichgewicht an).

Auch ablenkung halte ich für zweifelhaft, zumindest ich blende wenn ich mich konzentrieren muss die musik praktisch soweit aus das ich sie garnicht mehr höre (habe gerade in der anfangszeit mitm auto in der stadt plötzlich verdutzt festgestellt das ja das radio läuft).

Der Hauptsächliche grund ist wirklich das man signaltöne überhören könnte. Bei gehörschutz ist das was anderes ordentlicher gehörschutz dämpft nicht jede frequenz gleich stark ab sondern läßt gerade die frequenzen in denen z.B. die sprache liegt recht gut durch (ein segen bei schlecht abgemischten konzerten, mann kann plötzlich den text verstehen)

oder was ja auch viel nachgesagt wird dass man aggressiv wird (und dann wahrscheinlich auch so fährt). Insbesondere wenn man Darknibblers (und meine) Musik hört.
halte ich allerdings für quatsch!!

Gruß Zyko

Ach was heißt aggressiv? Bin doch der freundlichste mensch auf erden. Oder will hier wer was anderes behaupten 😠

Aggressiv machen würd ich so auch erstmal verneinen, es hat unter umständen schon gewisse Stimmungsschwankungen zu Folge, aber als halbwegs stabiler Mensch sollte man auch bei 200bpm noch 50 fahren können. Bzw. ich kann mich im Zweifelsfall auch bei Metallica oder Knofa entspannt zurück legen oder aber auch bei tocotronic meinen Hass auf all die Deppen schüren.

Aber die diskussion währe etwas zu umfangreich befürchte ich.

Könnt mir aber gut vorstellen dass sie auch das im hinterkopf hatten, aber warum darf man dann überhaubt musik hören während der fahrt, also jetzt im Auto z.B. läuft ja aufs gleiche hinaus.

Meines Wissenstandes nach ist aber wirklich ein Kopfhörer erlaubt (meinte damals zumindest mein Fahrlehrer und das ist noch nicht soooo lange her).

Ansonsten bleib ich bei der Signaltontheorie und vertraue darauf das mein nächstes mopped ein wenig mehr musik von unten liefert.

Zitat:

Original geschrieben von Darknibbler


Ach was heißt aggressiv? Bin doch der freundlichste mensch auf erden. Oder will hier wer was anderes behaupten 😠

wollte dich nich angreifen und habs auch nich gemacht. wird eben nur oft mit metal in verbindung gebracht. hab ich ja auch schon oft zu hören bekommen.

beim auto darf man aber auch nur so laut machen dass man noch das lalülalla hört wenn ich das noch richtig weiß von der fahrschule

Zitat:

wollte dich nich angreifen und habs auch nich gemacht. wird eben nur oft mit metal in verbindung gebracht. hab ich ja auch schon oft zu hören bekommen.

Weiss ich doch, sollte auch eigentlich nur nen scherz sein und der smiley leicht aggressiv wirken. Auto gillt eigentlich nur so laut das es von aussen nicht zu hören ist soweit ich weiß, also schon allein wegen der ruhestörung aber da halten sich wohl die wenigsten dran.

aso ok, falsch verstanden.

da ich die meiste zeit aber s fenster offen hab (fast wie motorrad fahren 😁 ) hör ich die sirenen als doch, aber ich bezweifle dass ich beimmotorrad bei 120 oder so noch irgendwas höre, weil da die luft um den helm so laut wird...

Das liegt dann aber an deinem helm auf meiner gs gehts bei 120 eigentlich noch da sollt das auf einer mit vollverkleidung eigentlich kein größeres problem darstellen. Obwohl sich natürlich die frage stellen würde ob dich die Sirenen bei 120 überhaubt noch zu interessieren brauchen oder ob der RTW oder Notarzt dann überhaubt noch hinterher kommen.

meine Fresse was hab ich hier nur angerichtet.....

wollt doch nur wissen ob es nach stvo erlaubt ist (hab im paragraphen blablabla so deutlich nichts gefunden.

und mitlerweile packen sich leute beim musikhören auf die fresse..... 🙂

trotzdem danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen