Multikontursitze
Ist jemand von euch schon die B-Klasse mit Multikontursitzen gefahren. Lohnt sich der Kauf dieser Sitze? Mein Händler hat leider kein entsprechendes Fahrzeug zur Verfügung.
Beste Antwort im Thema
Hi, ich habe einen B200 AMG-Line mit den Muticontour-Sitzen gefahren. Allerdings habe ich keinen nennenswerten Unterschied zu den Komfortsitzen feststellen können. Die Verstellung der Seitenführung auch nur an der Lehne. die Sitzfläche sollte demnach die gleiche sein wie bei den Komfortsitzen. Die dynamische LordosenMassage habe ich nicht wahrgenommen. Die Komfortsitze kenne ich allerdings nur aus dem "Showroom" im Rahmen eines kurzem Probesitzen.
Gruß Ente
13 Antworten
Ich push das Thema, weil es mich auch interessiert.
Gern auch im Vergleich mit Sportsitzen, was Breite, Tiefe, Polsterung angeht.
Ich habe versucht ein Fahrzeug mit Multikontursitzen für eine Probefahrt zu bekommen. Weder eine B-Klasse noch eine A-Klasse steht mit diesen Sitzen im Grossraum Stuttgart bei den 4 Niederlassungen von Mercedes zur Verfügung, was sehr enttäuschend ist.
Hi, ich habe einen B200 AMG-Line mit den Muticontour-Sitzen gefahren. Allerdings habe ich keinen nennenswerten Unterschied zu den Komfortsitzen feststellen können. Die Verstellung der Seitenführung auch nur an der Lehne. die Sitzfläche sollte demnach die gleiche sein wie bei den Komfortsitzen. Die dynamische LordosenMassage habe ich nicht wahrgenommen. Die Komfortsitze kenne ich allerdings nur aus dem "Showroom" im Rahmen eines kurzem Probesitzen.
Gruß Ente
@TheThore Ich muß mich korrigieren. Das war nicht der Multicontoursitz sondern der AMG Sportsitz. Da hatte mich der Verkäufer auf die falsche Fährte geschickt. Das beworbene Energizing Paket war dann bei der genauen Betrachtung der exakten Austattungsliste nicht vorhanden. Einen Multicontoursitz habe ich hier im Großraum MS/BI auch noch nicht gefunden. Zudem ist bei Multicontour Leder oder Artico Pflicht. und das ist für mich ein no go. Da rechnet sich dann schon die AMG Austattung, die ich für den Sportsitz wiederum zwingend brauche, wenn ich kein Leder will. Immer diese blöden Kopplungen
Gruß Ente
Zitat:
@chris2377 schrieb am 6. Februar 2020 um 19:42:56 Uhr:
Hallo,ist beim Multikontursitz-Paket die Massagefunktion dabei?
Gruß Chris
ja du hast eine Massagefunktion, bzw 2 (Wellen und Pulsmassage). ist ganz angenehm, beschränkt sich aber auf die Lendenwirbel unten wo auch die Lordosestütze ist. Ich habe die Multikontoursitze mit dem schwarzen Lederimitat und bin vollstens zufrieden.
Habe auch die Multikontursitze in Leder schwarz mit Belüftung und Sitzkinetik, also alles was den Sitzkomfort steigert.
Ich benutze die Massagefunktion fast täglich, auf Langstrecke auch gern die Sitzkinetik. Die aufblasbaren Seitenwangen stehen bei mir auf 0, weil der Seitenhalt bereits sehr gut ist.
Mein letztes Auto hatte auch Massagesitze und Lenkradheizung, seitdem nie wieder ohne. 😉.
Zitat:
@DerNitz schrieb am 6. Februar 2020 um 22:31:22 Uhr:
Zitat:
@chris2377 schrieb am 6. Februar 2020 um 19:42:56 Uhr:
Hallo,ist beim Multikontursitz-Paket die Massagefunktion dabei?
Gruß Chris
ja du hast eine Massagefunktion, bzw 2 (Wellen und Pulsmassage). ist ganz angenehm, beschränkt sich aber auf die Lendenwirbel unten wo auch die Lordosestütze ist. Ich habe die Multikontoursitze mit dem schwarzen Lederimitat und bin vollstens zufrieden.
Hallo,
lese gerade du hast die Multikontursitze in Artico schwarz...
Ist das Laut Bestellung die Nr. 101 für 172€?
Wenn ja, kannst du mir bitte davon ein paar Bilder hochladen.
Vielleicht 1 Total, und eine Nahaufnahme.
Würde mich sehr freuen!
So,
möchte das Thema mal wieder nach vorne holen
Über 1 Jahr ist vergangen, und ich fahre meine B Klasse seit September mit den Massagesitzen.
Habe den Kauf nicht bereut, obwohl wenn der ganze Rücken massiert werden würde, wäre noch schöner.
Das aber nur so nebenbei!
Um nicht ein neues Thema zu eröffnen, stelle ich mal meine Frage hier:
Ich habe seit gut einer Woche ( seit es so heiß ist?) festgestellt,
das mein Fahrersitz, wenn die Massage aktiviert ist, Geräusche in der Lehne von sich gibt.
Hat jemand von euch das auch?
Inspektion A habe ich ja Anfang September, da wollte ich das denn mal ansprechen, wenn die
Geräusche nach dieser Hitzeperiode bleiben.
Nach einer Probefahrt hatte ich mir die Multikontursitze bestellt, weil mir die normalen Sitze zu wenig Seitenhalt bieten (bin vergleichsweise schmal gebaut). Und die Massagefunktion ist bei längeren Fahrten sehr angenehm (hat vor allem den WAF).
Fazit: Wer sich die Bertha selbst zusammen stellt, sollte den Aufpreis hierfür unbedingt erübrigen.