Multikontursitz und Sitzheizung keine funktion

Mercedes E-Klasse W212

Hallo MB Freunde,

Ich spiele mit den gedanken mir ein w212 zu kaufen. Gestern habe ich ein E300 besichtigt.
Das Auto sieht sehr sportlich aus steht mit 19 Zoll Amg felgen da. Habe aber 2 defekte festgestellt.
Einmal Multikontursitze ohne Funktion und einmal die Sitzheizung.
Multikontursitze macht absolut nichts an beidensitzen komplett tot. Das Auto steht wahrscheinlich länger da.
Sitzheizung wird über die Tasten als aktiv makiert, Heizt aber auf beiden sitzen nicht.
Die sitze lassen sich aber elektrisch verstellen ohne Probleme.
Hat jemand schon damit erfahrungen gemacht?

Gruß

Yücel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@eisenugly schrieb am 31. Januar 2016 um 12:02:43 Uhr:


Habe über Vin mal geschaut was das Auto an Extras hat, komischweise wird das Auto als E350 angezeigt. Jetzt bin ich total verunsichert... kann das sein??

http://carinfo.kiev.ua/cars/vin/mercedes/vin_check?su=yfy6m81e

WDD2120251A348133

Oder der Händler weiß nicht das es ein 350 ist?

Die meisten Wald und Wiesen Händler schauen auf den Hubraum und denken

3 Liter also ist es ein 300 er für die,also wegen sowas würde ich mich nicht

verrrückt machen nur würde ich mir überlegen so was zu kaufen wenn der Händler

nicht Fehler noch beseitigt,trotzdem sollte man überlegen ein Fahrzeuug bei Mercedes

zu kaufen und hat dann eine vernünftige Gewährleistung inkl. 2 Jahren Garantie

die man weiter verlängern kann.

Das vermeindliche Geld was man jetzt vielleicht spart ist schnell wieder futsch wenn

die ersten Probleme kommen,und meist läuft es doch so das die Wald und Wiesen

Typen solche Fahrzeuge dann im Auftrag verkaufen und kommen damit erst wenn

man den Kaufvertrag machen will,also schön mal ohne Gewährleistung.

Und diese Alibi Garantieversicherungen die man bei den freien erwerben kann

kannste auch fast immer vergessen.

Wenn du aber weiter da dran bist,hast du schonmal die Sicherungen kontrolliert ?

24 weitere Antworten
24 Antworten

Mir ging es hier auch nur beispielhaft darum zu zeigen, was solche Defekte schnell kosten können. Deshalb beheben lassen und gut ist es. Der Verkäufer wird schon wissen warum er es nicht beheben lässt sondern einen Preisnachlass bietet.

Zitat:

@MQuickmaster schrieb am 31. Januar 2016 um 22:58:59 Uhr:


Mir ging es hier auch nur beispielhaft darum zu zeigen, was solche Defekte schnell kosten können. Deshalb beheben lassen und gut ist es. Der Verkäufer wird schon wissen warum er es nicht beheben lässt sondern einen Preisnachlass bietet.

Danke für dein Tipp, habe jetzt das Auto gekauft aber mit dem Händler noch ausgehandelt das er die Sitzheizung und Multikontursitze wieder instand setzt.

Habe mich einfach in das Auto verliebt. Sieht für mich einfach geil aus 🙂.

Ich glaube es ist besser ein Auto zu kaufen wo man jeden Morgen sich drüber freut wenn man einsteigt, wie ein Fahrzeug zu kaufen von der Stange was nach Standard aussieht. Hätte auch für das Geld 530 F10 kaufen können aber auch nur in der Standard Optik, an M Optik wäre noch zu teuer.

Befürchte jetzt natürlich dass er es in irgendeiner kleinen Werkstadt prüfen lässt und die da rumbasteln.

Falls einer noch eine Idee hat was es noch sein könnte bitte immer her damit falls ich es selber lösen muss.
Gruß

Yücel

Gruß

Yücel

Unbenannt
Unbenannt1

Da sind mit Sicherheit deine Heizmatten der Sitzteile defekt. Bleibt der gesamte Sitz kalt? Oder wird der Rücken warm?

Zitat:

@W123 XM schrieb am 1. Februar 2016 um 13:25:11 Uhr:


Da sind mit Sicherheit deine Heizmatten der Sitzteile defekt. Bleibt der gesamte Sitz kalt? Oder wird der Rücken warm?

Servus,

Es bleibt alles kalt, auf beiden Sitzen unten wie oben.
Die Knöpfe zur Sitzheizung gehen aber an.

Gruß

Yücel

Ähnliche Themen

Zitat:

@eisenugly schrieb am 1. Februar 2016 um 14:34:48 Uhr:



Zitat:

@W123 XM schrieb am 1. Februar 2016 um 13:25:11 Uhr:


Da sind mit Sicherheit deine Heizmatten der Sitzteile defekt. Bleibt der gesamte Sitz kalt? Oder wird der Rücken warm?
Servus,

Es bleibt alles kalt, auf beiden Sitzen unten wie oben.
Die Knöpfe zur Sitzheizung gehen aber an.

Gruß

Yücel

Yücel ein Totalausfall wie bei dir an beiden Sitzen hat nichts mit dem Sitz selber zu tun,

wie gesagt lasse dir das auslesen sonst findest du den Fehler nicht.

Zitat:

@Magic10000 schrieb am 1. Februar 2016 um 15:02:17 Uhr:



Zitat:

@eisenugly schrieb am 1. Februar 2016 um 14:34:48 Uhr:


Servus,

Es bleibt alles kalt, auf beiden Sitzen unten wie oben.
Die Knöpfe zur Sitzheizung gehen aber an.

Gruß

Yücel

Yücel ein Totalausfall wie bei dir an beiden Sitzen hat nichts mit dem Sitz selber zu tun,
wie gesagt lasse dir das auslesen sonst findest du den Fehler nicht.

Alles klar, werde ich machen. Fahre es morgen abholen !!! Vieleicht finden die ja den Fehler bis Morgen !!!

Hoffnung stirbt zu letzt :P

Danke!

Gruß

Yücel

Zitat:

@MQuickmaster schrieb am 31. Januar 2016 um 22:58:59 Uhr:


Mir ging es hier auch nur beispielhaft darum zu zeigen, was solche Defekte schnell kosten können. Deshalb beheben lassen und gut ist es. Der Verkäufer wird schon wissen warum er es nicht beheben lässt sondern einen Preisnachlass bietet.

Sicher stelle den zu Mercedes die machen dir dann da eine richtige Rechnung draus,wobei

es hier wohl gewesen wäre wenn der Yücel sagt er kauft nur wenn die Fehler beseitigt werden

dann verkauft er wahrscheinlich nicht mehr an ihn,so ganze dumm sind die Verkäufer ja nicht.

Wenn er den Fehler selbst lokalisieren lässt und ist so was überschaubar,denn an seinen

Sitzen selbst kann das nicht liegen,er hat nun 700 Euro Pfuffer die er gedanklich verbraten

könnte.Er kann ja auch hier jemand anschreiben der eine Stardiagnose hat,denn die Leute

kommen doch schnell ans Ziel.

Zitat:

@eisenugly schrieb am 1. Februar 2016 um 15:04:47 Uhr:



Zitat:

@Magic10000 schrieb am 1. Februar 2016 um 15:02:17 Uhr:


Yücel ein Totalausfall wie bei dir an beiden Sitzen hat nichts mit dem Sitz selber zu tun,
wie gesagt lasse dir das auslesen sonst findest du den Fehler nicht.

Alles klar, werde ich machen. Fahre es morgen abholen !!! Vieleicht finden die ja den Fehler bis Morgen !!!
Hoffnung stirbt zu letzt :P

Danke!

Gruß

Yücel

Moin moin aus dem hohen Norden.

Ich möchte dieses Thema einmal aufgreifen. Ich bin kurz davor bei AUTOHUS in Bremen mir einen W212 Facelift 220 CDI von Ende 2013 zu kaufen. Bei der Besichtigung ist mir aufgefallen, dass der Multifunktionssitz auf der Fahrerseite nicht richtig funktioniert. Wenn ich den Bedienhebel betätige um den Sitze nach hinten fahren zu lassen, hört man wie der Motor arbeitet. Es bewegt sich auch etwas, leider nur eine der zwei Schienen. Es ist die Außenschiene, und somit fängt der Sitz sich an leicht zu drehen. Es kommt einen fast so vor das man auf einem Drehstuhl sitzt. Hört sich lustig an, ist aber denke ich ein kostenspieliger Fehler. Bei genauer Untersuchung habe ich mal unter den Sitzt geschaut. Dort ist mir aufgefallen, das ein Plastikstück vom Motor abgebrochen ist und ich somit den Motor in der Führung leicht anheben bzw. drehen konnte (siehe Foto).
Alle anderen Funktionen gehen soweit.
Ich habe mal ein paar Fotos gemacht. Da ich die genaue Funktionsweise des Untergestells nicht kenne, hoffe ich das hier im Forum mir jemand helden kann, wie man den Fehler eventuell mit leichten Mitteln beheben kann, ohne gleich ein neues Untergestell über 1000 € kaufen zu müssen. Vielleicht hat ja jemand mal einen ähnenlichen Fehler gehabt und mit Bordmittel wieder voll funktionsfähig hinbekommen. Oder vielleicht andere Ideen den Sitz wieder gangbar zu machen.

Ich bedanke mich schon mal im voraus.

Gruß

Img-20180524-wa0001
Img-20180524-wa0002
Img-20180524-wa0004

Als Erstes mal die Frage. Warum lässt du das nicht vor dem Kauf vom Händler reparieren?
Beim 211er war das Sitzgestell nur kpl. mit den Motoren als Ersatzteil verfügbar. Motoren waren vernietet und nicht einzeln als Ersatzteil verfügbar. Nur als Hausnummer, beim 211er kostete das Sitzgestell 2008 bereits 680 EUR. Ich würde heute das Doppelte schätzen.
Eine Möglichkeit für die Reparatur wäre ein Sitzgestell beim Autoverwerter besorgen - Nieten ausbohren - Motor raus und gegen deinen defekten Motor auswechseln. Ich bin jetzt nicht sicher ob die Motoren im Sitzgestell bei anderen MB Modellen identisch sind, denn dann wäre die Suche beim Autoverwerter einfacher.
Eine andere Möglichkeit wäre das Gebrauchtteilecenter von MB. Auf der Linkseite kannst du deine FIN Nummer angeben und siehst dann alle verfügbaren Ersatzteile für dein Fahrzeug.
https://www.mbgtc.de/.../?navigation=main

Deine Antwort
Ähnliche Themen