Müssen Reifen ausdampfen?

Hallo, ich habe mir jetzt noch rechtzeitig neue reifen bestellt. Einer davon war ein motorradreifen der mir etwas zu alt war. Das habe ich reklamiert, der verkäufer meinte aber das die meisten abgelagerte reifen wünschen. Die begründung wäre, der reifen würde noch ausdämpfen und dann nicht mehr so schmieren.

Hat das jemand schon mal gehört und stimmt das?

Beste Antwort im Thema

Wo steht das?

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ja, manche Reifen müssen ausdampfen.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Ja, manche Reifen müssen ausdampfen.

haha 😁

Du bekommst keine HU mit rissigen und abgefahrenen Reifen. ( normalerweise )

Hab es herausgefunden. Thema kann geschlossen werden.

Habe schon öfters Reifen aufgezogen die gerade mal eine Woche alt waren,
einmal Herstellung, montage und eingefahren in der selben KW.
Nichts negatives gemerkt, ließ sich gut fahren.

Beim Auto will ich als wenig Fahrer sowieso nur ganz "frische" Reifen haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A8Raudi


Habe schon öfters Reifen aufgezogen die gerade mal eine Woche alt waren,
einmal Herstellung, montage und eingefahren in der selben KW.
Nichts negatives gemerkt, ließ sich gut fahren.

Der Verschleiß (Abrieb) wird bei neuen Reifen höher sein.....

Der Verschleiß ist höher, aber somit ist die Haftung auch höher.
ein guter Reifen hält bei mir allerhöchsten 4000Km,
ein schlechter über 6000Km.

Aber kein Problem zur Pirelli habe ich 700m und zu Metzeler 450m

Welche Reifen waren denn ein guter Jahrgang? Oder müssen die noch in den Reife(n)keller? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen