Müdigkeitsüberwachung

DS DS7 Crossback J

Hallo Leute,

ich habe einen DS7 x360 mit voller Ausstattung. Seit Januar 2023.

Dabei befinden sich auf der Lenkrandsäule zwei Infrarot Augen, die die Aufmerksamkeit des Fahrers überwachen sollen.

So weit, so gut. Wer weiß hier genau, wie und wann das Teil reagieren soll.

Ich hatte gerade eine längere Fahrt in der Nacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich vielleicht sogar einen Sekundenschlaf hatte. Von der Überwachung gab es aber keine Meldung.

Ich erinnere mich aber auch, dass ich früher mal an der Bedienung von Navi und Co gesucht hatte und auch hier war ich einmal mehr ein Kandidat für die Meldung eines solchen Systems. Eine Reaktion gab es nie.

Hat jemand eine andere Erfahrung machen können. Oder hat DS, wie bei vielen Funktionen anzunehmen, ein Dummy eingebaut.

Besten Dank, BeMe

23 Antworten

……..PS: chatGpt ist der Brüller………

Seit ChatGPT schnellte die IQ Kurve von Iris rasant nach oben. 😉 Fast perfekt jetzt. @MeyerB

Hallo Leute

Selbstverständlich sind die Einstellungen zur Zeitumstellung gemacht. Meinen DS Internet das aber nicht.

Was soll da perfekt sein mit chatGpt. Um zu fragen, was ich für Sehenswürdigkeiten finde? Adresse findet er keine und das Navi mach auch keinen Schritt nach vorne. Macht Mal einen Test mit dem Handy was dort alles geht und dann versucht mal irgendwas vernünftiges im DS zu machen.

Gruß BeMe

Zu ChatGpt: dass das eigentlich nichts bringt, war mir von Anfang klar, denn es gibt keine Schnittstelle zur Bordelektronik. Das ist aber auch logisch, denn ChatGpt „versteht“ nicht, was man fragt. Daran erkennt man, das KI-Programme nichts mit Intelligenz zu tun haben.

Das mit der Bordelektronik stimmt. Aber die Technik entwickelt sich weiter. Fragen an ChatGPT unterscheiden sich allerdings in ihrer Anwendung zu Google oder auch Alexa ect. Jede Frage muss da neu formuliert und gestellt werden. Das ist bei ChatGPT anders. Die Ki kann aus dem letzten Fragen Zusammenhänge zu den folgenden Fragen verknüpfen und antwortet aus so. Ich nutze die KI oft. Also Sehenswürdigen habe ich nur beim ersten Benutzen erfragt. Sehr selten höre ich jetzt : „Das habe ich leider nicht verstanden“ ….

Die KI im Auto soll das spezifische Fragen unnötig machen und dabei u.a. bei der Navi Ziele ohne bekannte Adresse finden. Z.B. Habe so auch bei Maps gesteuert: finde entlang meiner Route den nächsten Geldautomaten der Sparkasse. Macht das mal im DS.
Es gibt viele derartige Nutzungen. Ich verzichte inzwischen auf das Zeug im DS. Mit dem Handy geht das einfach richtiger. DS sagt immer das er kein Zugriff auf Adressen im Land hat.
Mir fällt so nix ein, wofür ich so chatGpt im DS brauchen kann.

Gruß BeMe

Also bei mir habe ich auch keine Probleme mit den "Infrarotaugen", immer wieder bekomme ich die Meldung, dass ich aufpassen soll, wenn ich mal zu lange seitlich auf das Mitteldisplay schiele oder beim Seitenfenster rausschaue (wenn es dunkel ist, sieht man auch, ob das Infrarot aktiv ist, außerdem fühlt sich das Gehäuse warm an)

Auch mit dem Kofferraum gibt's keine Probleme (übrigens, hätte vorher nicht gedacht, dass ich die Funktion der automatisierten Heckklappe so oft benutzen würde, permanent hat man keine freie Hand 🙄).

hctWien,

MeyerB moniert an der Heckklappe, dass sie sich nach mehr als 30 Minuten nicht mehr motorisch schließen lässt. Ich gehe davon aus, dass das bei Deinem DS auch so ist ?

Mich selbst stört das nicht. Man kann diese im Bedarfsfall problemlos mit der Hand schließen. Hatten die Autos früher ja auch nicht.

Zitat:

@LX6 schrieb am 8. Januar 2024 um 17:02:38 Uhr:


hctWien,

MeyerB moniert an der Heckklappe, dass sie sich nach mehr als 30 Minuten nicht mehr motorisch schließen lässt. Ich gehe davon aus, dass das bei Deinem DS auch so ist ?

Mich selbst stört das nicht. Man kann diese im Bedarfsfall problemlos mit der Hand schließen. Hatten die Autos früher ja auch nicht.

Ach so, ja. So lange hatte ich die noch nicht offen gelassen. Wahrscheinlich war dann schon der Stromsparmodus aktiv (gibt es den so beim E-Tense)?

Zitat:

@hctWien schrieb am 17. Januar 2024 um 08:12:34 Uhr:



Zitat:

@LX6 schrieb am 8. Januar 2024 um 17:02:38 Uhr:


hctWien,

MeyerB moniert an der Heckklappe, dass sie sich nach mehr als 30 Minuten nicht mehr motorisch schließen lässt. Ich gehe davon aus, dass das bei Deinem DS auch so ist ?

Mich selbst stört das nicht. Man kann diese im Bedarfsfall problemlos mit der Hand schließen. Hatten die Autos früher ja auch nicht.

Ach so, ja. So lange hatte ich die noch nicht offen gelassen. Wahrscheinlich war dann schon der Stromsparmodus aktiv (gibt es den so beim E-Tense)?

Den Stromsparmodus gibt’s auch bei den E-Tense-Modellen.

Deine Antwort