MT Wissen - Fahrzeuge seit 1945 D/EU

VinFast

Moin,

In diesem Beitrag erstelle Ich (gerne mit eurer Hilfe !) eine chronologische Liste, wann welcher Fahrzeugtyp auf den Markt gekommen ist.

Diese Liste soll sich zumindest fürs erste rein auf den deutschen bzw. europäischen Markt konzentrieren, da der US und der asiatische Markt für die meisten Europäer sehr unübersichtlich sind.

Das heißt nicht, das diese Modelle komplett aussen vorgelassen werden sollen. Nur fehlen mir hierzu oft verlässliche Daten.

Aufgeführt werden sollen in dieser Liste Neueinführungen.

MFG Kester

P.S.: Fotos werden bei Gelegenheit ergänzt

16 Antworten

Die 40er & 50er Jahre

1945

1946

Mercedes-Benz W-136; "Typ 170"; 38-52 PS; bis 1955

1947

1948

1949

Mercedes-Benz W-136 Cabrio; "Typ 170"; bis 1951

1950

1951

Lancia Aurelia Spider Pininfarina
Mercedes-Benz W-186/187/188/189 "Adenauer"; Limousine, Cabrio, Coupe, Landaulet; 80-175 PS; bis 1962

1952

Fiat 8V; 105-127 PS; bis 1955
Fiat 1900 Gran Luce/Gran Vue; 60-80 PS; bis 1958
Mercedes-Benz W-191; "Typ 170S"; 38-52 PS; bis 1953

1953

Mercedes-Benz W-121/120 "Ponton"; 40-80 PS; bis 1962

1954

Mercedes-Benz W-105/128/180 "grosser Ponton"; 85-115 PS; bis 1960
Mercedes-Benz W-198I "300 SL Flügeltürer"; 195-215 PS; bis 1957

1955

Alfa Romeo Giulietta Spider
Mercedes-Benz R-121 "190 SL"; 105 PS; bis 1963

1956

Ferrari 410 Superamerica

1957

1958

Mercedes-Benz W-198II "300 SL Roadster"; 215 PS; bis 1963

1959

Mercedes-Benz W-111/112 "große Flosse"; Limo, Cabrio, Coupe, Landaulet; 95-200 PS; bis 1971

Die 60er Jahre

1960

1961

Fiat 2300 Coupe; 136 PS; bis 1968
Mercedes-Benz W-110 "Heckflosse"; 55-120 PS; bis 1968

1962

1963

Mercedes-Benz W-113 "Pagode"; 150-170 PS; bis 1971

1964

Mercedes-Benz W-100 "600er"; Limousine, 1x Coupe; Landaulet; 250 PS; bis 1981

1965

Fiat 850 Coupe; 47-52 PS; bis 1972

1966

Ferrari 365 California Spyder
Fiat 124 Sportcoupe, 90-118 PS; bis 1976

1967

Fiat Dino Coupe; 165-180 PS; bis 1973
Mercedes-Benz W114/115 "/8"; Limousine, Coupe; 55-185 PS; bis 1976

1968

Audi 100 (F104); bis 1976
Ferrari 364 GT4 "Daytona"

1969

Ferrari/Dino 246 GT; 195 PS

Die 70er Jahre

1970

Audi 100 Coupe S; bis 115 PS; bis 1976

1971

Ferrari 365 GT4 BB - 512BBi;
Fiat 130 Coupe; 165 PS; bis 1976
Mercedes-Benz R-107 "SL"; 177-245 PS; bis 1989

1972

Audi 80 (80/Typ 82); bis 1978
BMW E12 5er Reihe, ab 90 PS; bis 1981
Fiat 128 Coupe; 65-70 PS; bis 1975
Fiat Bertone X1/9; 72-86 PS; bis 1988
Mercedes-Benz C107 "SLC"; 177-240 PS; bis 1981
Mercedes-Benz W116 "S-Klasse"; 111-286 PS; bis 1980

1973

1974

Audi 50 (86); ab 50 PS; bis 1978

1975

BMW E21 3er Reihe; 75-143 PS; bis 1983
Fiat 128 3P; 70 PS; bis 1979

1976

Audi 100 (43); 55-136 PS; bis 1982
Mercedes-Benz W-123; 55-185 PSM bis 1985

1977

Audi 100 Avant (43); 55-136 PS; bis 1982
BMW E23 7er-Reihe; 184-252 PS; bis 1986
BMW E24 6er-Coupe, 177-286 PS; bis 1989
Mercedes-Benz C123 Coupe; 78-185 PS; bis 1985

1978

Audi 200 (43), 136-170 PS; bis 1982
Audi 80 (81); bis 1984
BMW E28 M1; 272 PS; bis 1981
Mercedes-Benz S123 T-Modell; 72-185 PS; bis 1985

1979

Mercedes-Benz W-126 "S-Klasse"; 121-299 PS; bis 1991
Mercedes-Benz W460/461 "G-Modell"; 72-156 PS, bis 2001

Die 80er Jahre

1980

1981

BMW E28 5er-Reihe; 90-286 PS; bis 1988
Lancia Rally 037; ca. 200 PS
Mercedes-Benz C-126 "S-Klasse Coupe"; 204-299 PS; bis 1991

1982

Audi 100 (44); 75-200 PS, bis 1990
BMW E30 3er-Reihe; 90-235 PS; bis 1990; Cabrio bis 1994
Ferrari 410/412
Mercedes-Benz W-201 "190er", 72-235 PS; bis 1993

1983

Audi 100 Avant (44); 75-200 PS; bis 1990
Audi 200 (44); bis 220 PS; bis 1990

1984

Audi 80/90 (85); bis 1987

1985

Mercedes-Benz W-124 "E-Klasse"; 72-381 PS; bis 1996
Mercedes-Benz S-124 "E-Klasse T-Modell"; 72-279 PS; bis 1996

1986

Audi 80/90 (85); bis 1991
BMW E32 7er Reihe; ab 188 PS; bis 1994

1987

BMW E30 3er-Reihe Touring; 99-170 PS; bis 1994
Mercedes-Benz C-124 "E-Klasse Coupe"; 122-279 PS; bis 1996

1988

Audi V8 (D11/4C); bis 1994
BMW E30 Z1 Roadster; 170 PS; bis 1990
BMW E34 5er-Reihe; 115-320 PS; bis 1996

1989

BMW E31 8er-Coupe; ab 286 PS; bis 1999
Mercedes-Benz R-129 "SL"; 193-525 PS; bis 2001
Mercedes-Benz W-463 "G-Klasse"; 94-476 PS

Ähnliche Themen

Die 90er Jahre

1990

Audi 100/A6 (C4/4A); bis 1997
BMW E36 3er-Reihe, 99-321 PS; bis 1990 (Touring)

1991

Audi 80/90 (B4/8C); 75-320 PS; bis 1995
Audi 80 Cabrio; 115-174 PS; bis 2000
Mercedes-Benz W-140 "S-Klasse"; 150-394 PS; bis 1998

1992

Mercedes-Benz C-124 "E-Klasse Cabrio"; 136-279 PS; bis 1996
Mercedes-Benz C-140 "S-Klasse Coupe"; 279-394 PS; bis 1999

1993

Mercedes-Benz W-202 "C-Klasse"; 75-360 PS; bis 2000

1994

Audi A4 (B5/8D); 90-265 PS; bis 2000
Audi A8 (D2),
BMW E38 7er Reihe; ab 147 PS; bis 2001
Fiat Coupe; 131-220 PS; bis 2000

1995

Audi A4 Avant (B5/8D); 90-380 PS; bis 2001
BMW E39 5er-Reihe, bis 400 PS; bis 2003
Mercedes-Benz W-210 "E-Klasse"; 95-354 PS; bis 2002

1996

Audi A3 (8L); 90-225 PS; bis 2003
Mercedes-Benz R-170 "SLK"; 136-354 PS; bis 2004
Mercedes-Benz S-202 "C-Klasse T-Modell"; 95-360 PS; bis 2001
Mercedes-Benz S-210 "E-Klasse T-Modell"; 115-354 PS; bis 2003
Mercedes-Benz W638 "V-Klasse"; 98-174 PS; bis 2003

1997

Audi A6 (4B); 115-450 PS; bis 2004
Mercedes-Benz C-208 "CLK"; 136-347 PS; bis 2002
Mercedes-Benz W-163 "M-Klasse"; 150-347 PS; bis 2005
Mercedes-Benz W-168 "A-Klasse"; 60-140 PS; bis 2004

1998

Audi TT (8N); 150-250 PS; aktuell
BMW E46; 105-350 PS; bis 2005
Mercedes-Benz C-208 "CLK Cabrio"; 136-347 PS; bis 2003
Mercedes-Benz C-208 "CLK GTR"; 612 PS; bis 1998
Mercedes-Benz C-208 "CLK LM"; 600 PS; bis 1998
Mercedes-Benz W-220 "S-Klasse"; 197-612 PS; aktuell

1999

Audi A2 (8Z); 64-110 PS; aktuell
Audi TT Roadster (8N); 150-250 PS; aktuell
BMW E53 "X5"; aktuell
Mercedes-Benz C-215 "CL Coupe"; 306-612 PS; aktuell

Seit 2000

2000

Audi A4 (B6/8E); 101-344 PS; aktuell
BMW E52 Z8 Roadster; 400 PS; bis 2004
Mercedes-Benz W-203 "C-Klasse"; 116-367 PS; aktuell

2001

Audi Allroad Quattro (4B); 163-265 PS; aktuell
BMW E65 7er Reihe; ab 218 PS; aktuell
Mercedes-Benz S-203 "C-Klasse T-Modell"; 115-367 PS; aktuell
Mercedes-Benz R-230 "SL", 245-612 PS"; aktuell

2002

Audi A4 Avant (B6/8E); 101-344 PS; aktuell
BMW E66 7er Reihe lang; aktuell
Mercedes-Benz C-203 "C-Klasse Sportcoupe"; 122-354 PS; aktuell
Mercedes-Benz C-209 "CLK"; 163-582 PS; aktuell
Mercedes-Benz W-211 "E-Klasse"; 122-476 PS, aktuell
Mercedes-Benz W-414 "Vaneo"; 75-125 PS; aktuell

2003

BMW E60 5er-Reihe; ab 170 PS; aktuell
BMW E63 6er Reihe; aktuell
BMW E85 Z4 Roadster; 150-231 PS; aktuell
Mercedes-Benz C-199 "SLR McLaren"; 626 PS, aktuell
Mercedes-Benz C-209 "CLK Cabrio"; 163-367 PS; aktuell
Mercedes-Benz S-211 "E-Klasse T-Modell"; 150-476 PS; aktuell
Mercedes-Benz W-639 "Viano"; 109-231 PS; aktuell

2004

BMW E61 5er-Reihe Touring; ab 170 PS; aktuell
BMW E81 1er Reihe; aktuell
BMW E83 X3; 150-231 PS; aktuell
Ferrari 612 Scaglietti
Maserati Quattroporte V; 400 PS; aktuell
Mercedes-Benz C-219 "CLS"; 224-476 PS; aktuell
Mercedes-Benz R-171 "SLK"; 163-360 PS; aktuell
Mercedes-Benz W-169 "A-Klasse"; 82-193 PS; aktuell

2005

BMW E90 3er Reihe,

2006

2007

2008

2009

p.s.: More to come ...

Junge, Junge, sowas gibt's doch schon beim VDA (Verband der dt. Automobilindustrie) ! Beschäftigungstherapie ?

M f G

Moin,

Anstelle einer ... unsinnigen Bemerkung ... könntest Du ja mal den Link geben ... denn Ich finde da nix ...

Jedenfalls nix was öffentlich und Kostenlos verfügbar wäre ...

Also denn ... Butter bei die Fische ... dann kann Ich mir die Arbeit sparen.

MFG Kester

Sorry,
war nicht so gemeint.... Ich habe vor vielen Jahren mal eine Seitenkopie mit den deutschen Neuerscheinungen von einigen Jahrgängen der 60er gesehen, die sich ein Freund (studierte Fahrzeugbau) vom VDA hatte schicken lassen auf Anforderung. Deswegen meine Annahme, daß dort bereits Deine Arbeit vorweggenommen wurde. Für die Allgemeinheit zugänglich und kostenlos wird das sicher nicht sein. Insofern wirst Du Dir damit sicher Deine Meriten verdienen können.

Kfz-Auflistungs-Projekt

Sinnvoller wäre eine Aufstellung nach Hersteller/Marken. Da können dann auch die Fachleute für die jeweilige Firma mit ihrem ergänzenden Wissen unterstützend/berichtigend eingreifen.
Ich täte mit West-D (1945 > 1990) in alphabetischer Reihenfolge beginnen, dann Ost-D (1945 > 1990), zum Abschluss die gemeinsamen Jahre 1990+.
Dann kann man die wichtigsten Kfz-Einfuhr-Staaten in gleichartiger Vorgehensweise anschliessen.
Auch sollte man sich vorab einigen, ab welcher Gesamtzulassungszahl in (West-)D Modellreihen aufgenommen werden sollen.

Am Beispiel 'Borgward' sähe eine Aufstellung so aus:

Hansa 1500/1800 - Li2/4, Ko3, Ca2 - 1949>54

Isabella 1500 - Li2, Ko3, Cp2, Ca2 - 1954>61

Hansa 2400/I. - Li4 - 1952>55

Hansa 2400/I. Pullman - Lli4 - 1953>55

Hansa 2400/II.Pullman - Li4 - 1955>58

P100/2300 - Li4 - 1960>61 (aus ARG & MEX bis 1969 erh.)

Eine weitere Aufteilung in die unterschiedlichen Karosseriebaumuster kann sinnvoll sein, ebenso die Motorisierungsstufen.
Bleibt die Frage, ab welchem Änderungsaufwand ist ein gleichnamiges Baumuster ein neues Modell? Am Beispiel VW Typ 1 (1938>2004) sind mehrere Unterteilungen denkbar ...

... mit Grüssen, FrankWo.

Moin,

Habe Ich mir zuerst auch gedacht ... ist aber in einem Forum leider nicht umsetzbar.

Da müßte man eine PHP Datenbank oder ähnliches verwenden. Davon habe Ich leider zero Ahnung.

MFG Kester

Kfz-Auflistungs-Projekt II.

Die Zweckdienlichkeit einer solchen Auflistung den Forumsmöglichkeiten unterordnen zu wollen, rechtfertigt den Gesamtarbeitsaufwand nicht. Zudem kann man sich die bereits im I-net bestehenden Angebote den eigenen Erfordernissen angepasst zunutze machen. Anbei die Seiten-Beispiele für BMW und MB:
BMW: http://www.edition-weiss-blau.de >'Buecher' abrufen > am unteren Seitenende 'E-Codes' nutzen.
MB: http://www.ollihart.de/mercedes/pkw/index.html

... mit Grüssen, FrankWo.

Ok Kester,ich werde dann mal Anfangen:

1967 kam der NSU RO 80

VW:
1950 T1

1967 T2

1974 Scirocco 50 bis 110 PS
1973 Passat 50 bis 110 PS
1974 Golf 50 bis 85 PS
1975 wurde aus dem Audi 50 der Polo 1
1976 GTI 110 PS
1979 T3 60 bis 112 PS

1980 Passat 2 54 bis 136 PS
1981 Scirocco 2 60 bis 139 PS
1981 Polo 2
1982 Golf 2 50 bis 160 PS
1988 Passat 3 75 bis 174 PS

1990 T4
1991 Golf 3 55 bis 174 PS
1994 Polo 3
1996 Passat 4 100 bis 275 PS
1997 Golf 4 75 bis 241 PS
1998 Lupo 60 bis 120 PS

2000 Polo 4
2003 Golf 5 100 bis 200 PS
2005 kommt der Passat 5

wenn ich den Rest noch finde(polo,T3/4) dann editier ich das nochmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen