1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Motorwarnleuchte

Motorwarnleuchte

Volvo S40 1 (V)

Hallo Leute,
was ist mit meinem V40 1.8 Baujahr 2003 los, wenn die gelbe Motorwarnleuchte nicht mehr erlischt? Seit heute Morgen ist sie der Dauerbrenner ;-) Muss ich dann schnellstens in die Werkstatt oder ist dies erst einmal nicht so schlimm?
Was kann ich selber daran machen?
Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar.

15 Antworten

Also mal grundsätzlich sollte man erst mal zum Freundlichen,wenn mann keine Erfahrungen mit Fehlerdiagnose hat !!!

Was hast du denn mit deinem Elch vorher gemacht?

Macht sich irgentetwas bemerkbar ????

MfG Marcus

Ich wäre auch zu den Freundlichen gefahren wenn Heute nicht Samstag wäre.
Ich habe mit dem Auto nichts gemacht. Gestern Abend lief noch alles tadellos. Keine Probleme. Erst Heute morgen. War selber erstaunt.
Aber vom Fahrverhalten selber hat sich nichts geändert. Ich bin zwar dann auch sehr ruhig gefahren und habe versucht irgend etwas zu hören, aber ich konnte nichts herausfinden.

Laut Bordhandbuch leuchtet das Lämpchen bei einer Störung in der Kraftstoffanlage oder im Zündsystem auf. Ist das schlimm?

Na Ja kann, muss aber nicht . Vielleicht ist da nur irgent ein Kabel locker ;-) .
Vielleicht Lamda Sonde ? Oder Kraftstofffilter -Leitung Luftfilter?...

Aber raten kann ja Jeder.Dank der "Modernen" Technik kann man ja den Fehlerspeicher auslesen lassen .

Ich würd auf jeden Fall meinen Elch erst mal stehen lassen und Montag dann mal langsam zum Freundlichen.

Ich glaub kaum das,daß was ernstes ist aber man weiß ja nie.😁

Schönes WE Marcus

Ähnliche Themen

Dakne für die Antwort. Werde auch am Montag sofort zu den Freundlichen fahren und alles gleich mal nachschauen lassen. Hoffentlich ist es nichts schlimmes.
Schönes Wochenende.

Cool down! Schon mal auf Marderspuren untersucht?
Hab´ ich auch schon gehabt. Hatte ein Marder die Sonde für Luftregulierung angezapft (ist fast das einzige kurze Stück Leitung dass nicht eingehaust ist). War kein Problem, konnte fahren. Hab´s aber gleich machen lassen.
Sollte es ein Marder gewesen sein, dann unbedingt Motorwäsche nach Reparatur, sonst kommt er wieder!

Eine Neuigkeit über die Warnleuchte: Heute Abend war sie plötzlich wieder aus.
Wie kann das sein? War es vielleicht nur ein Wackelkontakt? Kann ich jetzt wieder normal weiter fahren oder doch lieber mal bei den Freundlichen vorbei schauen?
Seit dem die Autos so viel Technik haben blicke ich nicht mehr so durch.
Was waren die Zeiten noch schön wo man selber Hand anlegen konnte, aber nu habe ich ehrlichgesagt angst etwas falsches unter der Haube zu machen.
Die meisten Pannen sind ja sowieso nur noch Softwareprobleme. Andererseits möchte ich den Komfort der jetzigen Fahrzeuge auch nicht mehr missen.

Hey LPG-Fahrer,

eine genaue Erklärung kann dir nur eine Untersuchung in der Volvo-Werkstatt bringen.
Bei meinem alten V40 1.8i hatte ich einmal eine flackernde Kontrollleuchte. Die Ursache lag dann, wie schon in verschiedenen Beiträgen erwähnt, tatsächlich in einem Marderbiß.

hi zusammen,

bei mir ist sie auch schon mal angesprungen auf der autobahn nachdem ich eine bodenwele überfahren habe.
als ich beim händler war, hat dieser irgendeinen luftschlauch festgezogen und den fehler zurückgesetzt. der fehler ist auch nicht wieder aufgetaucht.

gruß
Kris

Meine Warnlampe hatte auch schon mal geleuchtet:

Hatte mühe den Motor anzulassen und brauchte etwa 15 s dafür. Danach hat die Lampe ca 2 Stunden geleuchtet. Plötzlich war sie wieder weg. Ich vermute durch die Startschwierigkeiten bzw. das "absaufen" des Motors die Störung verursacht haben.

Hallo,
also, MArderbiss kann schon sein - Mistviecher...
Läuft der Elch auf allen vier Zylindern?
Wenn ja, dann kann da so schnell nix passieren.
Wenn der Luftmassenmesser nen Wackler hat, ist das an sich auch nicht schlimm. Der Motor läuft dann im Notlauf und nimmt so auch keinen Schaden, kommst dann halt nur schlecht vom Fleck.
Auf jeden Fall immer ruhig bleiben ;-)
Aber auf jeden Fall mal checken lassen.
Gruss
Michael

Zitat:

Original geschrieben von spike2003


Auf jeden Fall immer ruhig bleiben ;-)
Aber auf jeden Fall mal checken lassen.
Gruss
Michael

Seh ich ganz genau so !!

Nur von Ferndiagnosen halt ich persönlich nitchts, nachher ist da doch was ernstes und LPG-Fahrer steht dann da wie ein Idiot und sein Elch ist im Ars....

MfG Marcus

Hi,

Macht nich sonen stress ich weis jetzt net genau was für einen du hast wen es nen V40 is is das Normal mit der zeit lockert sich ein wenig das Kabel und dadurch gibt es manchmal Störungen. Keine Sorge is halt nen Volvo was willste machen. Aber ich würd in de Werkstatt und das einfach mal eben schecken lassen.....und wen die Freundlichen ganu so Freundlichsind wie wir (Volvo-Vertragspartner) dan machen die sowas auchmal Kostenlos jedenfalls handhabe ich sowas imme so (bin serviceberater , lagerleiter, garantie kulanz bearbeiter) na ja was solls...aber is net so tragisch er verbrauch nur etwas mehr Kraftstoff weil er das Gemisch anfettet.

gruß steve

aaaaaaaaaaaaaaah ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen