Motorumbau

Hallo! Ich will einen Motor mit der Motronic 2.5 in meinen Astra F mit der Motronic 2.8 einbauen. Der Motor stammt aus einem Kadett 16V. M.2.8 möchte ich weiter fahren. Wo können probleme auftreten? Was ich weiss, ich muss die Ausslaßnockenwelle vom 2.8 haben und die Zündspule vom 2.8 kann man nur mit einer Schraube befestigen.

25 Antworten

Du musst dann Kabelbaum sowie Steuergerät und alle Sensoren mit übernehmen.Das einzigste wo du dann lassen könntest wäre der Motor.
Was soll es dir bringen?
Musst den kompletten Motorblock inkl. Kopf austauschen.Alles andere musste von deiner 2.9er übernehmen.
Nockenwellen is ja klar.

Warum möchteste das machen?Ist dein Motor platt?
Bringt dir weder Vorteile noch Nachteile.
Steuer und Versicherung ändert sich eh nicht.

MfG Tigra2.0 16V

Der 2.8er hat glaub auch nen anderen Luftmassenmesser, musst also ne Mischung aus 2 Kabelbäumen basteln.

Aber was genau willst du denn damit erreichen, wenn du den 2.5er eh wieder zum 2.8er umrüsten willst? Dann kannste doch gleich alles lassen wie es ist, oder ist bei dir irgendwas kaputt?

Er kann eigentlich ohne größere Umbauten nur den reinen Motor verwenden und die Technik sowie Anbauteile(Sensoren usw.)vom 2.8er.Alles andere wäre mit dehr viel Arbeit verbunden.

MfG Tigra2.0 16V

hat mal bitte jemand ein bild von der 2.5er sowie der 2.8er motrinic .
interessieren würde mich nur der bereich ventildeckel .

danke und gruß

MR_NOS

So,hier mal 2.8er Motronic:

Und hier 2.5er Motronic:

MfG Tigra2.0 16V

aaahhh , danke tigra . jetzt habe ich mal ne "dumme" frage . ich habe zwar bei opel gelernt , doch wir hatten max. 3 mal nen wagen mit dem XE motor in der werkstatt . und dieser hatte immer eine verteilerkappe , sprich 2.5 motronic .

jetzt habe ich vor kurzem einen gesehen mit der 2.8er motronic . nun frage ich mich worin genau der unterschied liegt , gibt es vor oder nachteile gegenüber der 2.5er ?
ich habe mich nie damit beschäftigt oder mal nachgefragt , aber nu würd ichs gern mal wissen 🙂

danke schonmal

MFG

MR_NOS

Unterschiede gibts kaum.Haben beide 150PS und 196Nm.
2.8er hat mehr Elektronikteile und Sensoren.
2.5er Verteiler.
Wartungfreundlicher ist die 2.8er,weil kein Verteilerfinger oder Kappe verschleißen kann.
Einige sagen der 2.5er mehr bis zu,andere der 2.8er.
Fakt ist das das nicht zutrifft.Da hatte dann mal der 2.5er mehr Streuung,mal der 2.8er.Danach kann man sich nicht richten.
Beide Motoren sind gleich.Nur im Astra gabs den C20XE 2.8 Motronic mit ETC.

MfG Tigra2.0 16V

aso , danke . kannst du mir dann auch noch sagen bis wann die 2.5er , und ab wann die 2.8er verbaut wurde ?
und helf mir mal bitte auf die sprünge ... ETC = ? *duck und weg*

MFG

MR_NOS

die m2.8er sind meistens etwas träger bzw fühlen sich so an da sie:

kolben haben die weniger laufspiel haben daher leiser sind

eine topfschwungscheibe haben die ein gutes stück schwerer ist wie die tellerschwung vom m2.5er

und die haben glaub auch eine etwas massivere kurbelwelle?!

ETC damit meint er vermutlich die Elektronische Traktions (C) Kontolle

ist aber keine elektronische in dem sinn da hinter der eigentlichen drosselklappe einfach noch eine 2te ist die wenn die räder durchdrehen zu macht und so einfach gas wegnimmt 😉 ETC gibts glaub erst ab E-Gas! die TC gabs glaub auch an den 2.5ern!

eigentlich ist die M2.8er besser da die zb bei höheren drehzahlen genauer zünden kann! und hatt auch noch ein paar mehr vorteile ist halt einfach das neuere bessere 😉 leider durch die größere schwungmasse und den ruhigeren lauf etwas unlustiger wie die M2.5er!

einen 2.5er auf 2.8er umbauen ist schon n bischen aufwand! für die Lima etc fehlt glaub ein haltegewinde in der ansaugbrücke der nockenwellensensor will auch wo angeschraubt werden, genauso wie die doppelzündpule!

ETC=elektronische Traktionskontrolle
Meines Wissens gabs die nicht im 2.5er.

Soweit ich weis wurde der C20XE mit 2.8er Motronic nur von 1993-1994/1995? angeboten.
Deshalb ist er ja auch so selten.

MfG Tigra2.0 16V

Zitat:

Original geschrieben von Tigra2.0 16V


Deshalb ist er ja auch so selten.

das ist mir auch schon aufgefallen . gab es denn ein favorisiertes modell seitens opel in dem die 2.8er hauptsächlich eingebaut wurde , oder war das generell auf diverse modelle verteilt ?

und wäre ein erwerb eines XE´s mit 2.8er kostspieliger wie der einer 2.5er ? oder tut sich da nicht viel ?

@ ZeroTech

danke für die einzelheiten 🙂

MFG

MR_NOS

Mir ist aufgefallen das die 2.8er hauptsächlich im Astra verbaut war.Zumindest ist er mir dort am meisten aufgefallen.
Eigentlich tut sich da beim Erwerb nicht viel.
Die meisten Laien,die so ein Fahrzeug verkaufen wissen gar nicht das es zwei Typen von dieser Motronic im C20XE gab.
Wennste einen günstig angeboten bekommst und der Wagen in Ordnung ist,sehe ich keinen Grund,nicht zugreifen zu können.
Kannst eigentlich beide nehmen.

MfG Tigra2.0 16V

ok , dann danke erstmal . wenn noch fragen aufkommen weiß ich ja an wen ich mich wenden kann 😉

MFG

MR_NOS

Deine Antwort