Motorstottern / Leistungsabfall

Opel Omega B

Hallo @all,

Hab mich seit kurzem ein wenig vernatzt gefühlt.
Meinte immer Motor ok 🙂, dann wieder nicht 🙁.
Erst wenn der Motor richtig heiß war, zeigte sich das Stottern und der Leistungsabfall. Dies immer unter Last im Bereich unter 3.000 Touren.

Hatte recht neue Kerzen drin und Zündkabel waren laut Aufdruck von 2002. Machten keinen schlechten Eindruck.
Diagnose ergab keinen Fehlercode.

Heute hab ich mir die recht neuen Kerzen angeschaut und siehe da: 😰

Das Zündgeschirr hat alle Kerzen gehimmelt.

Neue Kerzen, neues Zündgeschirr und alle Probleme gelten nach 2 stündiger Probefahrt als behoben.

Soviel zu meinen Erfahrungen zum Motorstottern.

Gruß Axcell

15 Antworten

So, dann will ich die Exkursion hier mal zum Abschluss bringen. 😉

Hab den Kontakt vom Temperaturgeber-Kühlmittel mal abgezogen und siehe da, Anzeige fiel aus. Damit ist der Einbauort auch praktisch bewiesen.

Die Kontakte am Temperaturschalter Zusatzgebläse (1) habe ich dann gebrückt. Hierbei liefen beide Lüfter also Kühler und Klima an.
Der Temperaturschalter Kühlergebläse (2) steht in Abhängigkeit hierzu und schaltet den Klimakühler zu oder ab.

Werd auf alle Fälle noch den Massekontakt in Ordnung bringen. Sieht nicht sehr kontaktfreudig aus.

Dank an euch für eure Kontaktfreudigkeit.

Brauch euch dann ja wenigstens nicht auch noch mit Drahtbürste und Caramba bearbeiten. 😁😁😁

Gruß Axcell

Deine Antwort
Ähnliche Themen