1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Monterey, Campo, Frontera & Antara
  6. motorsteuerug

motorsteuerug

hallo..kann mir jemand sagen ob mein frontera A Baujahr 93 benziner
ein Motorsteuergerät besitzt.
gebrauchtfuzzi behauptet dies.
habe manchmal Startschwierigkeiten und es ist beim gasgeben ein leichter zündaussetzer oder luftmangel.
Habe die Zünspule Zünkabel Zündkerzen Gewechselt , es ist keine besserung eingetreten.
Den kurbelwellensensor hab ich auch gewechselt.nichts besser.

kann es das Luftmengensteurgerät sein???

Wer kanns mir sagen??

Grüsse oskarle

13 Antworten

Moin,

jap das besitzt du 🙂

Sitzt links unten unten im beifahrerfuss raum.Ziemlich scheiße dort hin zu kommen.
Ich kann jetzt aber nur vom C20Ne Motor reden,aber der 2,4 hat auch eins.
Deine probleme hatte ich auch mal,da war es der Motortemperaturfühler,also nicht das ding was dir die werte für den tacho gibt,sonder der,der die signale zum steuergerät funkt.

Ausgetauscht und gut wars.

Wenn du sonst alles ausgewechselt hast,wie zündkerzen,kabel,verteiler und finger,auf falschluft geprüft hast,kann es durch aus der sein,den luftmassenmesser mal reinigen,kann nicht schaden.

Fall du noch irgendwas dieser teile benötigst,habe es doppelt und dreifach rum fliegen,auch steuergerät usw.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Honx


Moin,

jap das besitzt du 🙂

Sitzt links unten unten im beifahrerfuss raum.Ziemlich scheiße dort hin zu kommen.
Ich kann jetzt aber nur vom C20Ne Motor reden,aber der 2,4 hat auch eins.
Deine probleme hatte ich auch mal,da war es der Motortemperaturfühler,also nicht das ding was dir die werte für den tacho gibt,sonder der,der die signale zum steuergerät funkt.

Ausgetauscht und gut wars.

Wenn du sonst alles ausgewechselt hast,wie zündkerzen,kabel,verteiler und finger,auf falschluft geprüft hast,kann es durch aus der sein,den luftmassenmesser mal reinigen,kann nicht schaden.

Fall du noch irgendwas dieser teile benötigst,habe es doppelt und dreifach rum fliegen,auch steuergerät usw.

Gruß

hm???

du hast zitiert aber nicht geschrieben??

hab mich aber verschrieben,nicht beifahrerefussraum sondern fahrer fuss raum.

Hast du schon fehler ausgelesen?

Hilft auch manchmal 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Honx


Moin,

jap das besitzt du 🙂

Sitzt links unten unten im beifahrerfuss raum.Ziemlich scheiße dort hin zu kommen.
Ich kann jetzt aber nur vom C20Ne Motor reden,aber der 2,4 hat auch eins.
Deine probleme hatte ich auch mal,da war es der Motortemperaturfühler,also nicht das ding was dir die werte für den tacho gibt,sonder der,der die signale zum steuergerät funkt.

Ausgetauscht und gut wars.

Wenn du sonst alles ausgewechselt hast,wie zündkerzen,kabel,verteiler und finger,auf falschluft geprüft hast,kann es durch aus der sein,den luftmassenmesser mal reinigen,kann nicht schaden.

Fall du noch irgendwas dieser teile benötigst,habe es doppelt und dreifach rum fliegen,auch steuergerät usw.

Gruß

hee super... verteiler und finger sollte ich noch wechseln..werde mich wieder melden wenn keine besserung in sicht ist

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Honx


hm???

du hast zitiert aber nicht geschrieben??

hab mich aber verschrieben,nicht beifahrerefussraum sondern fahrer fuss raum.

Hast du schon fehler ausgelesen?

Hilft auch manchmal 🙂

Ja habe den C20NE motor,aber den Fehler habe ich noch nicht ausgelesen....muss ich das in der Werkstatt machen lassen(kostet)oderkann ich selber????

Also,

entweder zur werkstatt,5 euro im kaffe becher rein schmeißen und glücklich sein,oder selber ausblinken.
Gibts diverse anleitungen wenn du blinkcode bei google eingibst.

oder,zu real oder wie die ganzen läden heisen,und ein auslese gerät für 50 euro kaufen.

oder 😉 einen OBD stecker hohlen,lappy mit raus nehmen und selber auslesen.

Ich würd,jetzt wo du es gesagt hast,aber wirklich mal den verteiler krams anschauen,ist aber scheiße dran zu kommen,sitz ganz nahe richtung spritz wand,da hilft ein spiegel zum besser schauen wo die scharuben sitzen.

Der C20 Ne ist eigentlich nicht kaputt zu bekommen,den einzigsten den ich jemals kaputt bekommen habe,habe ich allerdings auch 10 jahre gefahren,und der hatte sage und schreibe weit über 650.000 KM runter,würd auch heute noch laufen,hab mir dann aber einen austausch motor für 150 euro besorgt und gut wars.alleine der aufwand mit kopfplanen,kolben ziehen usw wäre zu groß gewesen,aber das auto dazu gibts noch,ist alles in meinem Block daort ist auch mein fronti zu sehen,mit dem ich morgen zum Tüv darf 🙁 ma schauen ob da alles glatt geht.

Hast du harttop oder softtop?
Wo kommst du her wenn ich fragen darf,wir suchen noch ein paar members für ein fronti treffen 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Honx


Also,

entweder zur werkstatt,5 euro im kaffe becher rein schmeißen und glücklich sein,oder selber ausblinken.
Gibts diverse anleitungen wenn du blinkcode bei google eingibst.

oder,zu real oder wie die ganzen läden heisen,und ein auslese gerät für 50 euro kaufen.

oder 😉 einen OBD stecker hohlen,lappy mit raus nehmen und selber auslesen.

Ich würd,jetzt wo du es gesagt hast,aber wirklich mal den verteiler krams anschauen,ist aber scheiße dran zu kommen,sitz ganz nahe richtung spritz wand,da hilft ein spiegel zum besser schauen wo die scharuben sitzen.

Der C20 Ne ist eigentlich nicht kaputt zu bekommen,den einzigsten den ich jemals kaputt bekommen habe,habe ich allerdings auch 10 jahre gefahren,und der hatte sage und schreibe weit über 650.000 KM runter,würd auch heute noch laufen,hab mir dann aber einen austausch motor für 150 euro besorgt und gut wars.alleine der aufwand mit kopfplanen,kolben ziehen usw wäre zu groß gewesen,aber das auto dazu gibts noch,ist alles in meinem Block daort ist auch mein fronti zu sehen,mit dem ich morgen zum Tüv darf 🙁 ma schauen ob da alles glatt geht.

Hast du harttop oder softtop?
Wo kommst du her wenn ich fragen darf,wir suchen noch ein paar members für ein fronti treffen 🙂

Gruß

Habe harttop...komme aus 71546 Aspach

Zitat:

Original geschrieben von oskarle



Zitat:

Original geschrieben von Honx


Moin,

jap das besitzt du 🙂

Sitzt links unten unten im beifahrerfuss raum.Ziemlich scheiße dort hin zu kommen.
Ich kann jetzt aber nur vom C20Ne Motor reden,aber der 2,4 hat auch eins.
Deine probleme hatte ich auch mal,da war es der Motortemperaturfühler,also nicht das ding was dir die werte für den tacho gibt,sonder der,der die signale zum steuergerät funkt.

Ausgetauscht und gut wars.

Wenn du sonst alles ausgewechselt hast,wie zündkerzen,kabel,verteiler und finger,auf falschluft geprüft hast,kann es durch aus der sein,den luftmassenmesser mal reinigen,kann nicht schaden.

Fall du noch irgendwas dieser teile benötigst,habe es doppelt und dreifach rum fliegen,auch steuergerät usw.

Gruß

hee super... verteiler und finger sollte ich noch wechseln..werde mich wieder melden wenn keine besserung in sicht ist
Grüsse

hallo honx...war beim werkstattfuzzi...eindeutig das steuergerät defekt,weil ich an meinem fronti die Radläufe geschweißt habe,und vergessen die pole abzuklemmen .Jetzt hat das steuergerät einen schuss abbekommen...würdest du mir eines geben ,du sagtes hast eines rumliegen ..mal höflich fragt..

gruß

Einen defektes steuergerät nur weil die batterie nicht abgeklemmt war?

ich will ja nichts sagen und es istb auch richtig so,aber in meinen 15 jahren kfz schrauberei habe ich noch nie erlebt das dadurch ein steuergerät defekt geht.

im eifer des gefechts vergesse ich das öfters und bei meinen mitlerweilen 27 auto ist noch keins kaputt gegangen,wäre da sehr skeptisch,nicht das ich dir kein abgeben möchte,will nur nicht das es daran nun nacher doch nicht liegt.

wie hat der das den gemerkt???durch gemessen??hast du mal den fehler code auslesen lassen?was sagt der motor temperatur geber?sind da die werte i.o?nicht den für den tacho.

Sprit bekommt der wagen genug?filter gecheckt?zündkerzen undn reihen folge eingehalten und geprüft?LMM sauber?falschluft geprüft?lamnda sonde i.o?sind lauter solcher dinge die dem kleinen zu schafen machen.verteiler und verteiler kappe gemacht?

sonst kannst du gerne eins bekommen,habe hier noch ein bosch 0261-200-368,passen aber alle vom c20ne unter einander,bislang noch nie gehabt das eins mal nicht funzte.

also,schau nochmal alles durch und dann sag nochmal bescheid,zur not hab ich auch noch ein motor 😉

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Honx


Einen defektes steuergerät nur weil die batterie nicht abgeklemmt war?

ich will ja nichts sagen und es istb auch richtig so,aber in meinen 15 jahren kfz schrauberei habe ich noch nie erlebt das dadurch ein steuergerät defekt geht.

im eifer des gefechts vergesse ich das öfters und bei meinen mitlerweilen 27 auto ist noch keins kaputt gegangen,wäre da sehr skeptisch,nicht das ich dir kein abgeben möchte,will nur nicht das es daran nun nacher doch nicht liegt.

wie hat der das den gemerkt???durch gemessen??hast du mal den fehler code auslesen lassen?was sagt der motor temperatur geber?sind da die werte i.o?nicht den für den tacho.

Sprit bekommt der wagen genug?filter gecheckt?zündkerzen undn reihen folge eingehalten und geprüft?LMM sauber?falschluft geprüft?lamnda sonde i.o?sind lauter solcher dinge die dem kleinen zu schafen machen.verteiler und verteiler kappe gemacht?

sonst kannst du gerne eins bekommen,habe hier noch ein bosch 0261-200-368,passen aber alle vom c20ne unter einander,bislang noch nie gehabt das eins mal nicht funzte.

also,schau nochmal alles durch und dann sag nochmal bescheid,zur not hab ich auch noch ein motor 😉

gruß

hallo

menno du bringst mich auf was.die lamnda könnte es auch sein..

nein hab die fehlercod nicht selber gelesen .der werkstattfuzzi hat steif behauptet dass das steuergerät 100 % am arsch ist..aber ich frage mich jetzt auch warum läuft er dann noch?????mh

habe alle dinge die du mir gesagt hast geprüft ,alles ok

wechsle heute die verteilerkappe und finger ,mal sehen ob er dann auch noch hustet..

bleibe dran an der sache

vielen dank für die vielen tipps einstweilen

melde mich wieder

grüsse

Ich mach dir nacher mal ein bild vom temp sensor.

Ohne kack,der hat bei mir den fehler ausgelöst,schlechte gas annahme,ab und an,schlechtes anspringen bzw gar nicht mehr und ab und an mal geruckele.

würd den mal tauschen,kostet nicht die welt.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Honx


Ich mach dir nacher mal ein bild vom temp sensor.

Ohne kack,der hat bei mir den fehler ausgelöst,schlechte gas annahme,ab und an,schlechtes anspringen bzw gar nicht mehr und ab und an mal geruckele.

würd den mal tauschen,kostet nicht die welt.

gruß

hallo...nein der temp sensor war es auch nicht ,ich weiss wo er sitzt,oberhalb der Lichtmaschine,aber ich habe den Fehler gefunden.

Es war nur der simple Verteiler...hab ihn komplett mit Finger gewechselt und siehe da ,mein Fronti maschiert wieder wie eine eins.
Du hast recht ,war schon bisschen ein gefummel dort hinzukommen aber ich habs geschafft.
Möchte mich ganz herzlich bedanken für die vielen Tipps und Ratschläge..super...macht einfach Spass .
So nun wünsche ich allen schöne Ostern

Super,
wieder ein zufriedener Fronti Fahrer mehr 🙂

Wünsch dir auch frohe Ostern.

Gruß

Deine Antwort