Motorsteuergerät kann nicht ausgelesen werden
Hallo!
War heute bei der AU und habe nicht bestaden. Läuft zu fett.
Der Mechaniker konnte nicht in das Motosteuergerät eingreifen. konnte nicht rein. auch der Meister war ratlos. Zum ABS-Steuergerät konnte er aber ohne Probleme rein. Nur nicht zum Motorsteuergerät.
An was kann das liegen?
Der Meister meinte dass es am Fremradio liegen könnte.
Im Stecker sei irgendeine Diagnoseleitung. Welche Farbe hat dise?
Mir hat er gesagt ich solle diese abklemmen und dann sollte es gehen.
Oder kann da noch was anderes sein?
Anspringen usw. macht er ohne Probleme, bis auf dass das er so fett läöuft.
23 Antworten
Prüfbedingungen:
> Sicherung 21 bzw. 22 i.O.
> Batteriespannung mindestens 11 V
> Masseanschlüsse am Getriebe bzw. am Motor i.O.
> Klimaanlage ausgeschaltet
schwarzer Stecker:
oberer Pin (rot/weisses Kabel): Plusverbindung (Klemme 30) vom Armaturenleitungsstrang
unterer Pin (braunes Kabel?): Masseverbindung
weisser Stecker:
unterer Pin (gelbes Kabel): führt zuerst zum Leitungsverteiler für Eigendiagnose (oberhalb der Relaisplatte) und dann zum Anschluss Nr. 11 des Steuergerätes
oberer Pin (grau/weisses Kabel): führt zuerst zum Leitungsverteiler für Eigendiagnose (oberhalb der Relaisplatte) und dann zum Anschluss Nr. 29 des Steuergerätes
Gruß
> Sicherung 21 bzw. 22 i.O.
=== Beide in Ordnung
> Batteriespannung mindestens 11 V
=== Höher
> Masseanschlüsse am Getriebe bzw. am Motor i.O.
=== Ja
> Klimaanlage ausgeschaltet
=== Nicht vorhanden
schwarzer Stecker:
oberer Pin (rot/weisses Kabel): Plusverbindung (Klemme 30) vom Armaturenleitungsstrang
unterer Pin (braunes Kabel?): Masseverbindung
weisser Stecker:
unterer Pin (gelbes Kabel): führt zuerst zum Leitungsverteiler für Eigendiagnose (oberhalb der Relaisplatte) und dann zum Anschluss Nr. 11 des Steuergerätes
oberer Pin (grau/weisses Kabel): führt zuerst zum Leitungsverteiler für Eigendiagnose (oberhalb der Relaisplatte) und dann zum Anschluss Nr. 29 des Steuergerätes
Na also, ist doch alles in Ordnung.
Was kann da noch sein?
Ähnliche Themen
Ja Batterie war für eine halbe Stunde ab.
Danach zum anderen VW-Händler.
Motorsteuregrät kommt er nicht rein.
ABS-steuergerät ohne Probleme.
Tja, wenn du die verkabelung ausschliessen kannst und
auch sonst schon alles probiert hast, wirste mit nem defekten MSG rechnen müssen.
Na super.
Das kann vielleicht auch den hohen Benzinverbrauch erklären obwohl schon alles mögliche überprüft und getauscht worden ist.
Kann man ein steuergerät überprüfen/reparieren lassen?