Motorsteuergerät ersetzen, Wichtige Fragen zur Kompatibilität
Ein freundliches Hallo und einen Gruß in die Runde der Meriva Experten.
Ich habe mich hier angemeldet, da ich hier - nach unzähligen anderen Quellen - die mit Abstand besten Informationen gefunden habe.
Hut ab vor den Experten, die mit Ihrem KnowHow und ihrer Zeit anderen helfen ihre Fahrzeuge wieder zum laufen zu bringen.
Besonderer Dank an die gute Problembeschreibung in einem ähnlichen Thread und vor allem Rückmeldungen an die Helfenden (appplix50)
Und die Experten, besonders BlackyST170 und Vitalgon.
Deswegen hoffe ich die ein oder andere Frage beantwortet zu bekommen, die ich bisher hier nicht gefunden habe.
Es geht um ein Meriva A, Bj2003, 16V, 74kW
Mit einem defekten Steuergerät Delphi Multec-S, HSFI2.5, 11214830, DWMN
Das Steuergerät hat schon einige Reparaturen hinter sich, mittlerweile löst sich die Platine an den Stellen wo die Bonding Drähte angelötet sind so langsam auf, und ich muss es ersetzen.
OPCom (Clone) ist vorhanden.
Kommunikation mit dem alten Steuergerät ist vorhanden, Security Code lässt sich über OPCom und das Instrument auslesen.
Damit wäre aus meiner Sicht die Voraussetzungen im alten Fahrzeug für einen Tausch gegeben - korrekt ?
Worüber ich mir überhaupt nicht im klaren bin, ob der 4-stellige Buchstaben Code (bei mir DWMN) für einen Tausch relevant ist.
Oder kann ich auch DXBC oder andere nehmen/kaufen ?
Wenn ich ein gebrauchtes MSG, nicht "entheiratet", aber inkl. Carpass bekomme, kann ich es bei mir im Meriva anschließen und über OPCom resetten - korrekt ?
Danach lerne ich das gebrauchte und hoffentlich erfolgreich zurückgesetzte Steuergerät im Fahrzeug an - richtig ?
Die korrekte Reihenfolge ist mir dabei noch nicht so 100%ig klar, aber da lese ich mir hier noch mal durch.
Also - ich freue mich auf Eure Antworten und habe immer noch Hoffnung das Fahrzeug wieder zum Laufen zu bekommen.
Viele Grüße aus der Edersee Region
Konrad