Motorschutzadditivierung
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu der sogenannten Motorschutzadditivierung.
Im Handbuch von Irmscher steht
doch alle 10.000 Kilometer muss eine Motorschutzadditivierung erneuert und alle 30.000 Kilometer die Motorventileinstellung überprüft werden
Deswegen soll ich auch meinen Tank nicht leer fahren.
Da aber die Tankanzeige des Gastanks sehr ungenau ist, bin ich mir nicht so sicher wann ich denn tanken soll.
Als ich gestern beim aufleuchten der roten Lampe tanken gefahren bin, passten gerademal 25 Liter in den Tank. Ich hätte also gut noch knapp 10 Liter verfahren können.
Ab wann wird das denn kritisch mit dem Additiv ?
Wenn man den Tank leerfährt dann wird angeblich auch das Additiv rausgepreßt.
Wie sind denn Eure Erfahrungen damit ?
Gruss
15 Antworten
Hallo und Danke für die Info
Ich mache es zur Zeit so das ich eine bestimmte KM.Grenze (400) nicht überschreite und da immer tanken fahre...
Komme damit bis jetzt ganz gut klar
Gruss