Motorschaden-Zahnriemen
hallo,
hat zufällig jemand mit opel einen prozess laufen, wegen einem Motorschaden an einem Vierventiler , welcher durch zahnriemenschaden entstanden ist. insbesonders wegen dem Wechsel des Serviceintervalls durch Opel von 120 000 auf 60 000 km. Suche ebenfalls Geschädigte Opel-Fahrer.
15 Antworten
Zahnriemenriss
Hallo,
fahre jetzt Astra G Diesel 2-Liter mit Steuerkette wegen einem Zahnriemenriss bei meinem Corsa B 1,4 i 16V. Der riss nach 80000 km auch. Händler schobs auch auf etwas ähnliches wir ihr berichtet. Ausserdem wars heiß und deswegen setzte die Hitze dem Motor mehr zu als normal.
Hätte ne Rechtsschutz gehabt nur war der Wagen nicht scheckheftgepflegt.
Fakt ist: Corsa gab noch 500 Eus, ich fahre Astra 2.0 Diesel, hab gelernt und werde demnächst die Inspektion NICHT mehr machen lassen, da es immer wieder das gleiche ist:
Ist das Fahrzeug neu, dann zahlt man für die Inspektionen viel obwohl nix kaputt ist. Ist der Wagen alt, sollte sich der Invest eigentlich bezahlt machen. Leider bekommt man da immer wieder die Ansage: Das ist halt so
und da steh ich nicht besonders drauf. Ist für mich so ne Kundenverarsche.
Wenn wir Kunden die Händler nicht abstrafen, indem wir uns beschweren oder zu Billiganbietern abwandern, sind die nicht dazu angehalten Qualiät und Kundenzufriedenheit zu liefern......dann darf zumindest ich selber mich nicht beschweren.......also deswegen meine Bitte an uns alle:
Beschwert Euch, dass in Zukunft wieder der Kunde im Mittelpunkt steht und nicht der Zaster.
Gruß an alle Leidensgenossen