Motorschaden MX5 NC
Hallo an das liebe Forum!
Leider muss ich heut feststellen das der 1,8 L 93KW ein Motorschaden aufweist!
LAUFLEISTUNG GERADE MAL 100TAUSEND🙁
Der Meister meint es kann alles sein............Pleullager , Kolben etc....
Wer kennt solche Problemfälle bei der 1,8 er Machiene??
Bitte um dringenden RAT wo ich eventuell hin bzw woher ich ein Motor herbekomme???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hjg48
Hallo Tesameister,
also doch, jahrelanger Murks wir eben immer wieder sehr teuer. Aber man (Mann) will es ja nicht anders.
findest du nicht du übertreibst ein wenig sehr dafür dass du nicht einmal die Fakten kennst? Ich lasse meinen auch in einer zertifizierten Mazda-Werkstatt warten, was aber nicht heisst, dass auch ein freier Betrieb eine solch poplige Arbeit wie einen Ölwechsel problemlos vollziehen kann. Wenn ich mir da so manche Vertragswerkstatt ansehe hab ich teilweise wesentlich mehr Vertrauen in eine freie!
20 Antworten
Hallo zusammen,
mein Motor hat heute auf der AB auch den Geist aufgegeben. Fahre nen 1.8er NC Niseko Bj. 2008 mit knappen 93t km.
Der Tod kam viel zu früh für meinen Geschmack. 🙁
Es gab leider auch keine Warnzeichen wie ne leuchtende Öllampe, Klackern oder ähnliches. Von jetzt auf gleich wurden von nem Pleuel 2 Löcher in den Motorblock geschlagen. Diverse Teile sind über die Autobahn geflogen.
Hab regelmäßig den Ölstand kontrolliert, ihn immer warm gefahren, Langstreckenfahrzeug, alle Kundendienste gemacht und auch sonst nichts auffälliges bemerkt. Hatte sonst auch noch nie ne Macke.
Kann sowas bei der Laufleistung heutzutage denn einfach passieren oder ist da von Seiten Mazdas ein Problem beim NC bekannt? 😕
Und was mach ich jetzt am Besten? Neuer Motor? Verkaufen? Was Gebrauchtes von ebay?
Man hat mir gesagt ein Tauschmotor würde wohl ausscheiden, weil nur "komplette" Motoren getauscht werden könnten...meiner ähnelt ja eher einem schweizer Käse.
Merci! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von NaddlsAuto
Hallo zusammen,
mein Motor hat heute auf der AB auch den Geist aufgegeben. Fahre nen 1.8er NC Niseko Bj. 2008 mit knappen 93t km.
Der Tod kam viel zu früh für meinen Geschmack. 🙁
Es gab leider auch keine Warnzeichen wie ne leuchtende Öllampe, Klackern oder ähnliches. Von jetzt auf gleich wurden von nem Pleuel 2 Löcher in den Motorblock geschlagen. Diverse Teile sind über die Autobahn geflogen.
Hab regelmäßig den Ölstand kontrolliert, ihn immer warm gefahren, Langstreckenfahrzeug, alle Kundendienste gemacht und auch sonst nichts auffälliges bemerkt. Hatte sonst auch noch nie ne Macke.Kann sowas bei der Laufleistung heutzutage denn einfach passieren oder ist da von Seiten Mazdas ein Problem beim NC bekannt? 😕
Und was mach ich jetzt am Besten? Neuer Motor? Verkaufen? Was Gebrauchtes von ebay?
Man hat mir gesagt ein Tauschmotor würde wohl ausscheiden, weil nur "komplette" Motoren getauscht werden könnten...meiner ähnelt ja eher einem schweizer Käse.
Merci! 🙂
Hallo
Die alten Mazda Motoren galten als unkaputtbar, heute fallen sie auseinander....
Aber das ist bei jedem Hersteller heute so, weil die Zulieferer die Teile immer billiger produzieren soll.
Dazu kommen Ölwechselintervalle von 30-35 tkm. Doch die Hersteller rechen bei den Autos, so viel haben wir verkauft, davon sind soviel auseinander gefallen, macht unterm Strich 3% alles im grünen Bereich.
Ich habe noch nie soviele Steuerketten gewechselt wie bei Ford und BMW, bei den alten Mercedes gab es das Problem nicht. Gelenke und Lager, ab und zu denke ich wenn die Messingbüchsen einsetzt würden und einen Schmiernippel verbauen würden wäre das besser. Porsche baut Motoren die nach kurzer Zeit sagen " und wieder hat ein Pleul das Licht der Welt erblickt" als wenn keiner mehr wüsste wie ein Motor gebaut wird, nur noch Schrott für teuer Geld.
Aber das hilft Dir auch nicht, ich würde schauen was Dein Auto in dem Zustand noch bringt oder einen Motor bei einem Verwerter mit einem Jahr Garantie kaufen und einbauen. Für andere zu entscheiden was tun und was nicht ist immer schwer. Wenn er kein Loch im Block hätte könnte man ihn auch wieder aufbauen aber so wie Du schreibst ist er ja im Würfelhusten auf der Strecke geblieben.
Gruß
So. Hab mich entschieden. Wird wohl ein gebrauchter Motor. 🙂
Jetzt ist nur noch ein Problem aufgekommen. Mich hat ein Händler solcher Motoren informiert, dass im NC leider nicht von anfang an derselbe Motor verbaut wurde.
In den ersten Jahren wurde wohl der L827 verbaut (den hab ich erwischt) und dann, aufgrund diverser Thermo-Probleme am Kopf, ein neuer L828 mit neu konzipiertem Kopf.
Jetzt hab ich nur zweierlei Aussagen. Der eine meint der L828 passt nicht in den NC, wenn der L827 drin ist und ein anderer meint das passt ohne Probleme.
Was wohl nicht passen soll, seien die Anbauteile des Motors. Die würden scheinbar anders im Auto sitzen. Scheinbar soll das auch mit einem Blick in den Motorraum zu sehen sein.
Hat jemand Erfahrung damit gemacht? Hat jemand vll. ein Bild von einem Motorraum des L828 (müsste alles über meinem Baujahr 2008 sein) und kann das bestätigen? Bevor ich den Motor kaufe, hätte ich das kleine Detail gerne geklärt. 🙂
Danke!
Ähnliche Themen
Wenn es dir möglich ist, Frage doch mal beim Verwerter nach, die bauen die Dinger sooft aus das sie meist mehr Plan von dem haben wie der Hersteller selbst, so kommt es mir zumind. oft vor.
@Volvo-spass
Ich gebe dir 100% recht, so ein Murks wie heute zusammengepfuscht wird, habe ich die letzten 30 Jahre nicht gesehen. Erst die Zahnriemen, die dir ständig um die Ohren geflogen sind, dann versucht man Kläglich das mit den Steuerketten, die auch stätig incl. Spanner rausfliegen.......das dort mal etwas dran ist, ok kein Thema aber Totalschaden am Motor wie derzeit Mazda 6 Diesel R2AA Motor liegt seid 3 Wochen auf dem Tisch 2200 € nur für Kolben/Ringe. Allein die Ringe nur schmale knapp 1000 € und von wegen Wartung nicht beim MH gemacht, der hätte sich so oder so zerlegt. Ich will solche Kisten nicht egal welcher Hersteller. Entweder du hast Glück oder bist im Arnus
Hab beide Infos von Verwertern. Irgendwie ist sich da niemand ganz im Klaren.
Ich versuchs einfach mal. 🙂