Motorradkauf Gsx 1000R
Hallo,
Suche ein paar informationen über die Suzuki GSX 1000 K8
Wie hoch ist der Spritverbrauch?
Wie hoch ist die Versicherung bei 65% ?
Wie schnell ist eigentlich die GSX?
Ich fahre eine Bandit 600 Bj.2002. 17000km
Am Freitag werde ich eine Probefahrt mit der GSX machen, ich freue mich jetzt schon darauf. :-)
Danke im voraus an euch für die Infos.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von voodoo44
Is das nich scheissegal?Ob nun 300km/h, 309 km/h oder 295 km/h ...
Wenn Du mich fragst, ist es einem potenziellen oder tatsächlichen Käufer einer MV F312 absolut
nichtegal, wenn er genau weiß, dass sein teuer, teuer gekauftes Mopped eins genau
nichtkann: 312 fahren.
Schlimmer noch, wenn nicht nur er es weiß, sondern alle Kumpels vom Motorradtreff;-)
Ansonsten versaue ich mit meinen zwei Metern und dem entsprechenden Kampfgewicht ohnehin bei jedem Mopped die Aerodynamik und das Leistungsgewicht. Meine Maschine läuft in der Spitze 20 km weniger als das, was andere Fahrer von ihr behaupten. Da brauche ich in einer solchen Liga gar nicht erst antreten.
Übrigens: ich kannte mal einen Fahrer der ersten Hayabusa (ist schon ein paar Jahre her). Er erzählte mir, dass jeder Hayabusa-Fahrer nicht eher Ruhe geben würde, bis er einmal 300 gefahren ist - und kein Hayabusa-Fahrer es ein zweites Mal probieren würde;-)
Sampleman
27 Antworten
^^ jaaa
Die GSXR 1000 läuft definitiv nicht schneller wie 300 km/h!
Wir erinnern uns mal kurz an ZX12R und Hayabusa die 1. mit ihrer Leistung und extremer Aerodynamik gerade so dahin kamen und 2. mittlerweile ab Werk garnicht mehr so schnell laufen dürfen!
Ich habe ausser der MV Augusta noch kein Serienbike gesehen welches reelle 300km/h und mehr gelaufen ist!
Kurz zur Technik vom Tacho: Das Geschwindigkeitssignal wird am Getriebeausgang abgenommen, nicht am Vorderrad!
Wenn du jetzt für nen Euro Ahnung davon hast was Wheelspin ist und wie hoch dieser über 250km/h wird dann weißt du auch das diese Tachos einiges zuviel anzeigen!
Selbst in Nardo (Lustige Hochgeschwindigkeitsstrecke) haben se keine 1000er (ausser der MV) auf echte 300 und mehr bekommen!
Warum dürfen die ab Werk nicht mehr schneller laufen? o_O
Wegen dem Abkommen der japaner untereinander ... löl genau daher kommt die Sache mit dem Tacho doch!
Ausser MV haben sich wohl alle Hersteller damals darauf geeinigt das kein Bike über 300 läuft!
Desweiteren gibts nicht viele Bikes die dies in der Ebene überhaupt schaffen könnent (Serienzustand ohne Begrenzer im letzen Gang) Wie gesagt die Hayabusa und die ZX12R wurden auf Highspeed getrimmt und erreichten gerade so die 300km/h wieso soll dann ein nicht gleichstarker (PS etwa gleich, Hubraum und Drehmoment weniger) und in der Aerodynamik schlechterer Supersportler schneller sein?
Wie gesagt ich kenne ausser der MV momentan kein Serienbike welches die 300 schafft!
ZZR1400. Laut MOTORRAD schneller als die MV. Ohne Spiegel. 309, meine ich.
Außer für den Stammtisch aber völlig unwichtig.
Ein Motorrad nach Optik und Topspeed kaufen ist wie die Ehefrau nach Aussehen auswählen.
Vor den Kumpels kann man damit glänzen, aber wo es drauf ankommt, für nix zu gebrauchen.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Foggy
Ich habe ausser der MV Augusta noch kein Serienbike gesehen welches reelle 300km/h und mehr gelaufen ist!
Ich erinnere mich dunkel an einen Vergleichstest in der MOTORRAD, in dem es um Moppeds in der 300-km/h Liga ging, da hat eben genau diese MV Agusta NICHT die 300er Marke gepackt;-)
Peinlich, wenn man die Werksangabe als Typenbezeichnung spazierenfährt...
Sampleman
Is das nich scheissegal?
Ob nun 300km/h, 309 km/h oder 295 km/h ...
Den Unterschied merkt IHR garantiert nicht :P
Wenn man(n) solche Threads liest, dann fragt man sich doch ernsthaft, was die Leute eigentlich mit ihren Mopeds machen?
Ob ein Moped 200, 250 oder 300 fährt, interessiert doch in der Praxis nur die Buben, die sich ausschliesslich auf der BAB bewegen (was mit Motorradfahren nicht wirklich was zu tun hat).
Üblicherweise fährt man(n) doch Landstraßen, Kurven, Berge etc.....und genau dort benötige ich keine Topspeed-Angaben, sondern ein handliches Fahrwerk und eine subjektiv gute Sitzposition.
Gruß
Frank
@ voodoo44
Wer auf die Rennstrecke geht, wird wohl kaum nach dem Spritverbrauch fragen, oder? 😉
Abgesehen davon kommt es auch dort auf das Haindling an, sofern Du nicht den Hochgeschwindigkeitskurs von Nardo meinst. Bestes Beispiel dafür ist ein Video bei Youtube, in dem eine TZ 250 Kreise um eine R1 fährt. Du kannst Leistung im Überfluß haben - die dicken Dinger sehen gegen echte Rennmaschinen kein Land, sofern es nicht geradeaus geht.
Gruß
Frank
Zitat:
Ob ein Moped 200, 250 oder 300 fährt, interessiert doch in der Praxis nur die Buben, die sich ausschliesslich auf der BAB bewegen
Dann solltest du aber solche allgemeinen Aussagen nicht treffen 😉
Natürlich kommt es auch auf den Kurs drauf an - ich wette, in Monte-Carlo wäre sogar ne 250er schneller als ein F1-Auto 😉
Wenn du jetzt allerdings mal den alten Hockenheimring (als Beispiel) hernimmst und dort die 250er gegen das F1-Auto antreten lässt, dann wird die 250er kein Land mehr sehen ... was denkst du denn, warum man versucht die Sportmaschinen immer leichter und handlicher zu machen, und nicht nur brutal Richtung Leistung entwickelt? 😉
MV Agusta F4 1000 R 312
^^
Das zur Zeit schnellste Serienbike der Welt!
Das mit der ZZR ist Richtig die rennt knapp über 300 solange kein Begrenzer eingreift!
Richtig ist auch das die MV die 312 km/h in diversen Tests nicht erreichen konnte!
Und mir ist es schnuppe was die Teile laufen da ich keinen Supersportler mehr fahre!
Ich hab meine Fireblade (02er 150Pferde) getauscht um wieder KTM Supermoto zu fahren!
Da bin ich mit 54PS immer noch schnell genug auffer Landstraße unterwegs!
Supersportler kommen höchstens nochmal für die Renne ist Haus!
Viel zu viel Leistung fürn Alltagsgebrauch!
Zitat:
Original geschrieben von voodoo44
Is das nich scheissegal?Ob nun 300km/h, 309 km/h oder 295 km/h ...
Wenn Du mich fragst, ist es einem potenziellen oder tatsächlichen Käufer einer MV F312 absolut
nichtegal, wenn er genau weiß, dass sein teuer, teuer gekauftes Mopped eins genau
nichtkann: 312 fahren.
Schlimmer noch, wenn nicht nur er es weiß, sondern alle Kumpels vom Motorradtreff;-)
Ansonsten versaue ich mit meinen zwei Metern und dem entsprechenden Kampfgewicht ohnehin bei jedem Mopped die Aerodynamik und das Leistungsgewicht. Meine Maschine läuft in der Spitze 20 km weniger als das, was andere Fahrer von ihr behaupten. Da brauche ich in einer solchen Liga gar nicht erst antreten.
Übrigens: ich kannte mal einen Fahrer der ersten Hayabusa (ist schon ein paar Jahre her). Er erzählte mir, dass jeder Hayabusa-Fahrer nicht eher Ruhe geben würde, bis er einmal 300 gefahren ist - und kein Hayabusa-Fahrer es ein zweites Mal probieren würde;-)
Sampleman
Logisch...JEDER Busa-Fahrer muss mal 300 fahren... Ist doch klar - nicht umsonst kauft man sich so ein Möpi 😉
Und wenn es nur zum probieren ist, wie das Gefühl ist.
Bin ja selber leider noch nie 300 gefahren - ausprobieren würde ich es schon gern mal ... aber ob ich es dann wieder machen würde wäre dann auch die Frage.
Auf einer leeren BAB ist es sicher kein Problem, aber sobald da ein paar Dosen fahren ... naja :]