Motorradkäufe mit unglücklichem Verlauf - der Jammerthread zum Jahresende
Hallo erst mal,
ich weiß ja nicht ob Ihr es schon wisst - nicht jeder Handel mit einem gebrauchten Fahrzeug geht sorglos von Statten. Gerade wird nebenan so einer diskutiert.
Hier ist nun Platz für die fiesesten Schauergeschichten und- ganz wichtig - wie man im Nachhinein da wieder rausgekommen ist.
Ich frage hier sowohl Käufer als auch Verkäufer.
Mein schlimmster Handel war der Kauf einer Zündapp C50, gleich zu Anfang meiner Zweiradkaierre.
Zwar war das damals schon optisch runtergerockte Dingens mit DM 150 ein echtes Schnäppchen aber leider- recht prominent. Nachdem ich das erste Mal mit zu lautem Auspuff aufgefallen war und zum TÜV musste, stellte sich raus, dass das gute Stück dort schon von "mindestens 2 Dutzend Vorbesitzern" bekannt war.
So fiel dann auch die Überprüfung entsprechend routiniert aus....
Eine mittels Körner zertöpperte Motornummer sorgte dann für ne Sicherstellung der Maschine und ich bekam sie zwar zurück, allerdings waren alle Bowdenzüge und Motorschrauben lose. Hartes Brot mit 16 und wenig Werkzeug...
Dem Verkäufer hats nichts getan, er soll in gutem Glauben verkauft haben und so weiter und so weiter..
Die Nummer hat die Polizei damals übrigens nicht ermitteln können.
Man, war Papa sauer
Beste Antwort im Thema
Lernen durch Schmerz, grandiose Idee der Natur
15 Antworten
Bei meiner Kawa hatte ich auch Glück: Ich hab sie geschenkt bekommen - und genau das war sie auch wert. 😁