Motorradgarage

Heyho.
Leider musste ich vor einer Woche meine Gargae abgeben, da ich diese nur geliehen hatte.
Nun bin ich auf der Suche nach einer Motorradgarage, welche ich auch auf meinen gemieteten Parkplatz stellen kann.
Natürlich sollte diese auch isoliert sein, damit die gute R6 in der Winterpause keinen Frost abbekommt.

Nun meine Frage: Hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit Motorradgaragen, und welche würdet ihr mir denn empfehlen?
Vielen Dank im Vorraus und mfG

24 Antworten

Ich würde dir einen isolierten Aluminium-Container empfehlen, 2,90 x 2,05 x 2,88 hoch. Den darst Du überall abstellen, also auch auf einem gemieteten Stellplatz, der verwittert nicht und lässt sich sicher abschliessen. Kannste für ca. 1200 EUROS bekommen und hat quasi keinen Wertverlust. Ich kann dir mal Bilder schicken.

Bevor ich den Kauf einer aufstellbaren Garage mangels einer eigenen ins Auge fasse, würde ich erstmal im näheren Umkreis sämtliche Nachbarn, Freunde und Bekannte abklappern und mich dort nach einer Garage, Scheune oder anderen Unterstellmöglichkeit erkundigen.
Auch mal die regionalen Zeitungen durchforsten, ob da nicht eine Garage o.ä. zur Miete angeboten wird.
Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von ClauStau


Ich würde dir einen isolierten Aluminium-Container empfehlen, 2,90 x 2,05 x 2,88 hoch. Den darst Du überall abstellen, also auch auf einem gemieteten Stellplatz, der verwittert nicht und lässt sich sicher abschliessen. Kannste für ca. 1200 EUROS bekommen und hat quasi keinen Wertverlust. Ich kann dir mal Bilder schicken.

Und Du denkst, dass den Fragesteller Dein Beitrag nach bald einem Jahr noch interessiert?

Langeweile??? 😁

Zitat:

Original geschrieben von nico2974



Zitat:

Original geschrieben von ClauStau


Ich würde dir einen isolierten Aluminium-Container empfehlen, 2,90 x 2,05 x 2,88 hoch. Den darst Du überall abstellen, also auch auf einem gemieteten Stellplatz, der verwittert nicht und lässt sich sicher abschliessen. Kannste für ca. 1200 EUROS bekommen und hat quasi keinen Wertverlust. Ich kann dir mal Bilder schicken.
Und Du denkst, dass den Fragesteller Dein Beitrag nach bald einem Jahr noch interessiert?
Langeweile??? 😁

Dich scheint es ja noch zu interessieren, vielleicht sind andere auch nicht schneller....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ClauStau


Dich scheint es ja noch zu interessieren, ...

wohl kaum 🙄

Ich habe das mit Interesse gelesen. Leider hat es mir auch nicht wirklich weitergeholfen. Wird wohl doch auf einen ausrangierten Pferdeanhänger rauslaufen, der grade noch so übern Tüv kommt. Da hab ich gleich ne Rampe dran zum reinfahren.....

Was ist denn mit so Lagerflächen, die man sich überall anmieten kann? Da kann man doch sicherlich auch Motorräder drin abstellen, oder? Die hier haben sogar extra Winterstellplätze für Autos & Motorräder: http://www.lagerbox.com/pages/de/stellplaetze.php Vielleicht hilft dir das ja GLMichel!

Viele Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von Harber09


Was ist denn mit so Lagerflächen, die man sich überall anmieten kann? Da kann man doch sicherlich auch Motorräder drin abstellen, oder? Die hier haben sogar extra Winterstellplätze für Autos & Motorräder: http://www.lagerbox.com/pages/de/stellplaetze.php Vielleicht hilft dir das ja GLMichel!

Diese Self-Storage-Anbieter sind meistens sehr teuer. Als ich im letzten Winter meine Maschine eingemottet habe, hatte ich mir mit einem Kumpel einen Tiefgaragenstellplatz geteilt und dafür 20 Euro pro Monat bezahlt. Nachteil: Ich hatte dort keinen Stromanschluss und musste deshalb die Batterie ausbauen, was mühsam war. Im nächsten Winter werde ich die Maschine bei der Werkstatt einlagern, bei der ich sie auch warten lasse. das kostet mich 30 Euro im Monat, aber dafür ist sie auch aufgeladen und geputzt, wenn ich sie zurückbekomme.

Ihr wisst aber schon das der Fred bereits 4 Jahre alt ist?😁
0016

Zitat:

Original geschrieben von 0016


Ihr wisst aber schon das der Fred bereits 4 Jahre alt ist?😁
0016

.....ja, aber immer noch und immer wieder aktuell, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen