Motorradführerschein A

Hi, ich möchte den großen Schein A "unbeschränkt" machen. Ich fahre schon jahrelang eine 125er Shadow. Welche Maschine ist für die Fahrstunden/Prüfung empfehlenswert...Chopper, Honda CB 500, BMW 850...alles wird angeboten?! Gibt es bei den einzelnen Maschinen Vor- oder Nachteile? Wieviel PS muss so eine Maschine mindestens haben für den großen "A"?
Hat jemand Erfahrung, wie die Prüfer reagieren, wenn ein alter Knabe noch einmal Motorradfahren lernen will. Bringt das Fahren mit der 125er in der Vergangeheit irgendwelche Vor-/Nachteile.

16 Antworten

Hallo,

meiner einer ist Baujar 1963, habe auch erst den großen einser 2003 gemacht und mir dann 2004 ein Moped geholt.

Also, soviel wie ich weis, haben die Fahrschulen für den A unbeschränkt mindestens Mopeds mit 600qcm und über 60 PS.

Ich hab damals auch einer 1000qcm Susi mit 89 PS meinen Lappen gemacht und aus diesem Grund kam auch nur was großes und tourentaugliches aber mit ausreichend Dampf für leicht sportliche Fortbewegung in Frage.

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Harryheilbutt


Also, soviel wie ich weis, haben die Fahrschulen für den A unbeschränkt mindestens Mopeds mit 600qcm und über 60 PS.

Muss nicht sein. CB 500 hat auch genug Dampf, um den Vorgaben des Gesetzes zu genügen. Und die sehe ich noch recht häufig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen