Motorradfahrergruß
Hallo,
nun bin ich seit gut zwei Monaten auf zwei Rädern unterwegs und wirklich stolz auf das was ich habe. Nein, keine Hayabusa Turbo und auch keine Harley oder sonstwas Superextravagantspeziellesdingsbumsmitdüsenantrieb. ^^ Als Großrollerfahrer mit 650 ccm unter dem Hintern lasse ich mich von meinem 56 PS starken Zweizylinder durch die Pässe ziehen und tue das, was dem Grundgedanken Motorradfahren am nächsten kommt: Motorradfahren genießen.
Natürlich begegnen mir dabei viele "Bikes" deren Fahrer vom ängstlichen jungen Anfänger über PS-strotzende Supermaschinenfahrer bis hin zum alten, erfahrenen Biker reicht. Jeder grüßt jeden und man grüßt selbstverständlich zurück. Oder doch nicht? Was steckt dahinter? Crossrider grüßt keine Chopper? Superbiker grüßen keine Crossrider? Chopper grüßen jeden und alle sind sich einig, dass 650 ccm kein Motorrad sein kann? ^^ Das erkläre mir mal einer? Ich muss jedesmal über die Deppen lachen, die die Burgman von vorne sehen, schwänzchenwedelnd die Hand heben und plötzlich zurückziehen, weil sie erkennen, dass es kein Motorrad ist. Aha... witzig.
Ich glaube fast es liegt an meinem Motorrad. Warum ich die Burgman Motorrad nenne? Setzt euch mal drauf und fahrt einfach. Die Erklärung kommt von ganz alleine.
Ich dachte es geht um das Motorradfahren oder liege ich so falsch? Was ist eure Erfahrung mit dem Gruß? Wie denkt ihr darüber?
Gruß
Lordi
Beste Antwort im Thema
Hallo Lordi,
einen Sinn macht das alles nicht, aber die meisten Motorradfahrer grüssen sich untereinander und Roller sind keine Motorräder. Es sind Zweiräder, auch gute Zweiräder, aber kein Motorrad.
Ich habe auch einen riesigen Respekt vor allen Fahrradfahrern, die Alpenpässe hochfahren, trotzdem sind es keine Motorradfahrer und ich grüsse sie nicht.
Das Alles sollte man aber nicht zu ernst nehmen, ist nur ein Ritual.
Sobald ich in meinem (neuen) Auto sitze grüssen mich auch keine Motorräder mehr, obwohl ich noch der selbe Mensch bin. Oldtimerfahrer grüssen sich auch untereinander, dann werde ich auch wieder in meinem (alten) Auto gegrüsst, aber nicht von Motorrädern sondern von anderen Oldtimerfahrern, die mich nie auf dem Motorrad grüssen würden.
Ist man dann aber im Sommer im Schwarzwald auf den einschlägigen Strecken unterwegs, dann würde man aus dem Grüssen gar nicht mehr rauskommen und das Grüssen lässt stark nach.
Die gleiche Strecke im Winter und man möchte am liebsten anhalten jedem einzelnen Moppedfahrer persönlich die Hand schütteln und erst einmal zusammen 'nen Kaffee trinken.
Und dann gibt es die Leute, die mich persönlich kennen, die grüssen mich, wenn sie mich auf dem Mopped oder im Auto erkennen, und zwar unabhängig, womit sie gerade unterwegs sind.
Was lernen wir daraus? Ist doch egal, ist nur ein netter Brauch ohne tieferen Sinn.
400 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AgroMonkey
Hier reichen auch 3PS!
Vorausgesetzt man wurde vorher mit dem Bimmelbähnchen nach oben gebracht..
Ich habe übrigens keinerlei Rechte an diesem Bild :O
Da hat er wirklich recht.
Außer wenn es bergauf geht. Da macht es vielleicht nicht ganz so viel Spaß.
Aber nach unten... Sollte mit 3 PS auch witzig sein.
Muss ich jetzt mal ehrlich zugeben.
Zitat:
Original geschrieben von AgroMonkey
Hier reichen auch 3PS!
Vorausgesetzt man wurde vorher mit dem Bimmelbähnchen nach oben gebracht..
Ich habe übrigens keinerlei Rechte an diesem Bild :O
Ja wenn Du die Abkürzung gerade aus nimmst dann reicht das. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Iceblade94
Irgendwan geht es auch wieder runter 😉Zitat:
Original geschrieben von AgroMonkey
Sorry, aber die Schwarzwaldhochstraße mit 3PS ist ein Witz. Wenn dann muss man dann die engen und kleinen Strässchen nebendran fahren, aber doch nicht sowas!
Aber das macht doch keinen Spass! Und wenn du eine oder zwei Seiten zurückgehst, siehst du, das genau das meine Definition von Motorradfahren ist! Nicht um, aus welchen Gründen auch immer, praktisch von A nach B zu kommen, sondern um wirklich Spaß am Fahren zu haben. Und das ist meiner Meinung nach mit 3PS nicht gegeben. Aber nochmal: jedem das Seine, wenn es dir Spaß macht, dann finde ich das vollkommen OK, aber das andere das lächerlich finden und (mich eingeschlossen) ein 50ccm Gerät nicht als Motorrad ansehen, damit musst du klarkommen.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Der Rennvan ist lustig.
War mir gar nicht so bewusst, dass er Sinn für Humor hat. 😉
Soll ich Dir ne Tüte voll per SMS schicken? 😁
Ja mir gefällt es. Ich mach das beste aus meiner situation. Sie ist keine rakete aber in engen kurven unschlagbar gut! Ich sag gute nacht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Iceblade94
Ja mir gefällt es. Ich mach das beste aus meiner situation. Sie ist keine rakete aber in engen kurven unschlagbar gut! Ich sag gute nacht 🙂
Na dann 😉
Gute Nacht.
Ich verweiße gerne auf meine Signatur!
DORT ist die Stelle wo das Motorradfahren stattfindet!
ich kenne Genügend Zeitgenossen die sind mit ihrerer 12er GS mit Adventure und Navi
und Heizgriffe und...
noch nicht mal aus BAYERN rausgekommen!
Calle - wie dass ist wenn man ein Zweirad fährt das die Höchstgeschwindigkeit nicht erreichen darf
kennst du nicht=?
Alzheimer? setz dich doch mal auf die hässliche Bastelbude - Suzi steht drauf und der Benzinhahn ist verkehrt!
@den Fuffi fahrer - schau dir mal den Slowrider an!
kleine Anmerkung: mi rwäre es aber zuviel Action SSR mit 50cm - ich bin da wenigstens mit der Kreidler unterwegs gewesen- nein Kein China Schrott roller!
Oh mann, China Roller, wenn ich das höre bekomme ich wieder Angst. 😰. Diese Scheiß Teile machen mir das Leben verdammt schwer als Mechaniker.
Verdammt Warm heute Morgen 17° C . Die Vögel singen als wäre Frühling 😕 Ich habe mich schon gewundert Warum ich auf der GPX so Schwitze 😁, dann noch die Heisse Luft die aus der Verkleidung kommt wenn der Lüfter läuft 😁
Es gibt wohl gemerkt einen Unterschied zwischen nicht fahren können aufgrund eines technischen Defekts und fahren können aber nicht die zugelassene Geschwindigkeit in der Ortschaft erreichen. Von außerhalb ganz zu schweigen.
Rollerfahren (50er) finde ich schon scheiße, aber da spare ich mir wenigstens das Schalten und Kuppeln.
Wobei ich bei dem Roller schon mal die Kupplung ziehen wollte. 😁