Motorradfahrergruß
Hallo,
nun bin ich seit gut zwei Monaten auf zwei Rädern unterwegs und wirklich stolz auf das was ich habe. Nein, keine Hayabusa Turbo und auch keine Harley oder sonstwas Superextravagantspeziellesdingsbumsmitdüsenantrieb. ^^ Als Großrollerfahrer mit 650 ccm unter dem Hintern lasse ich mich von meinem 56 PS starken Zweizylinder durch die Pässe ziehen und tue das, was dem Grundgedanken Motorradfahren am nächsten kommt: Motorradfahren genießen.
Natürlich begegnen mir dabei viele "Bikes" deren Fahrer vom ängstlichen jungen Anfänger über PS-strotzende Supermaschinenfahrer bis hin zum alten, erfahrenen Biker reicht. Jeder grüßt jeden und man grüßt selbstverständlich zurück. Oder doch nicht? Was steckt dahinter? Crossrider grüßt keine Chopper? Superbiker grüßen keine Crossrider? Chopper grüßen jeden und alle sind sich einig, dass 650 ccm kein Motorrad sein kann? ^^ Das erkläre mir mal einer? Ich muss jedesmal über die Deppen lachen, die die Burgman von vorne sehen, schwänzchenwedelnd die Hand heben und plötzlich zurückziehen, weil sie erkennen, dass es kein Motorrad ist. Aha... witzig.
Ich glaube fast es liegt an meinem Motorrad. Warum ich die Burgman Motorrad nenne? Setzt euch mal drauf und fahrt einfach. Die Erklärung kommt von ganz alleine.
Ich dachte es geht um das Motorradfahren oder liege ich so falsch? Was ist eure Erfahrung mit dem Gruß? Wie denkt ihr darüber?
Gruß
Lordi
Beste Antwort im Thema
Hallo Lordi,
einen Sinn macht das alles nicht, aber die meisten Motorradfahrer grüssen sich untereinander und Roller sind keine Motorräder. Es sind Zweiräder, auch gute Zweiräder, aber kein Motorrad.
Ich habe auch einen riesigen Respekt vor allen Fahrradfahrern, die Alpenpässe hochfahren, trotzdem sind es keine Motorradfahrer und ich grüsse sie nicht.
Das Alles sollte man aber nicht zu ernst nehmen, ist nur ein Ritual.
Sobald ich in meinem (neuen) Auto sitze grüssen mich auch keine Motorräder mehr, obwohl ich noch der selbe Mensch bin. Oldtimerfahrer grüssen sich auch untereinander, dann werde ich auch wieder in meinem (alten) Auto gegrüsst, aber nicht von Motorrädern sondern von anderen Oldtimerfahrern, die mich nie auf dem Motorrad grüssen würden.
Ist man dann aber im Sommer im Schwarzwald auf den einschlägigen Strecken unterwegs, dann würde man aus dem Grüssen gar nicht mehr rauskommen und das Grüssen lässt stark nach.
Die gleiche Strecke im Winter und man möchte am liebsten anhalten jedem einzelnen Moppedfahrer persönlich die Hand schütteln und erst einmal zusammen 'nen Kaffee trinken.
Und dann gibt es die Leute, die mich persönlich kennen, die grüssen mich, wenn sie mich auf dem Mopped oder im Auto erkennen, und zwar unabhängig, womit sie gerade unterwegs sind.
Was lernen wir daraus? Ist doch egal, ist nur ein netter Brauch ohne tieferen Sinn.
400 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Und ich bin mir sicher, dass man auf der richtigen Strecke damit schneller sein kann, als so manche Grosskotze hier. 😁
Wo? Aufm Hinterhofparkplatz beim Rangieren?
Zitat:
Original geschrieben von Thomas c180be
Calle, Du hast 12x soviel Hubraum, ich 24x soviel.😁
Okay. Du hast den Schwanzvergleich der Motorräder gewonnen.
Wollen wir tauschen? 😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Ich will die "ist eine 50ccm ein Motorrad" Diskussion hier gar nicht anfachen, aber mich könnte jetzt ehrlich interessieren, welche Strecken das sein sollen 😕Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Und ich bin mir sicher, dass man auf der richtigen Strecke damit schneller sein kann, als so manche Grosskotze hier. 😁
Die Klippe runter, eine wahhhnnnnsinns beschleunigung 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Danke, dass du uns beleidigst.Ich wünsche dir trotzdem einen schönen Abend. Träum schön. Am besten von deiner 50er. 😉
Ließ deinen verlauf. Lächerlich. Und selbst wen ich nur 25 fahren dürfte würde ich sie mir kaufen! Und den spass am fahren lass ich mir auch nicht nehmen! Und was ich garnicht leiden kann sind leute die andere nicht aktzeptieren wollen oder können wie du.
Lieber Pascal, könntest du bitte aufhören meine Persönlichkeit und ihre individuellen Charakterzüge anhand meines Internet-Pseudonyms zu definieren? 😁
Ich wäre dir sehr verbunden.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
damit musst du dich abfinden... 😉Zitat:
Original geschrieben von Iceblade94
Haut rein ihr seid lächerlich....das ist ungefähr so, wie wenn du mit nem 3er golf mit 75ps - der aber lärm wie ein russischer kampfpanzer macht - an der ampel nen burnout hinlegst und dann nicht aus den pötten kommst...
aber mal ehrlich, überspringst du beim schalten eigentlich gänge - oder orgelst du die alle durch, bis du die erlaubten 45kmh erreicht hast? 😁
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
fahr damit mal an ner tankstelle vor - damit bekommste mehr interessierte blicke als mit ner ssp in neonfarben!Zitat:
Original geschrieben von Dessie
diue meisten hatten früher sowas:
3PS und gänge springen? 😁 Elastizität = 0, müssen alle durch
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
fahr damit mal an ner tankstelle vor - damit bekommste mehr interessierte blicke als mit ner ssp in neonfarben!Zitat:
Original geschrieben von Dessie
diue meisten hatten früher sowas:
Hör bloß auf - das kenn ich schon zur genüge von der XJ...
Fieseste Ansage war: "Jaja, unsere Alten wissen noch, wo der Frosch die Locken hat"...
grummel
Ich akzeptiere es doch. Wie kommst du darauf, dass ich es nicht tue?
Vielleicht solltest du die Meinung anderer Leute akzeptieren. Wenn ich ein "Motorrad" mit 50ccm lustig finde, ist das doch meine Sache.
Darf ich das nicht äußern?
Ich finde du solltest dir Kritikfähigkeit aneignen. Und ich akzeptiere deine 50er Aprilia. Ansonsten würde ich ja darauf herumspringen oder die Reifen zerstechen, so "asozial", wie ich bin. 🙄
Wenn du von mir Akzeptanz erwartest, erwarte ich das genauso von dir. 🙂
Ansonsten habe ich ein cooles Video gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=d5hWI5Kf6bs
Naja, zumindest die Musik ist ganz witzig. 😁
Und eine Frage noch in die Runde:
Darf man mit so einem 50er Dingens auch auf dem Fahrradweg fahren?
Die alten Omis in ihrem Elektroklappstühlen haben ja auch so ein Mini-Kennzeichen und fahren auf dem Gehweg. 😁
Ich hab so eine Oma mit dem Ding schonmal in der S-Bahn gesehen. Voll krass.
Darf ich mein Motorrad da auch transportieren? 😁
Bin dann auch ganz cool und mache ein Burn-Out.
Disco-Nebääääääääääääääääääääl!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Iceblade94
Nein jetzt mal ehrlich ich muss mich hier schon diskriminiert fühlen!
Gewöhn dich dran. Mein Mopped wird auch kaum akzeptiert...jedenfalls im Internet...
Gegrüßt werde ich meistens nur von jungen Fahrern, Sportlern (Ausgenommen GSX-Fahrern) und der Polizei...Grüße aber auch nicht oft zuerst nur wenns 125er oder 250er sind weil man sich gleich versteht.
Kenne mich als Anfänger noch nicht so aus auf den Straßen des Ruhrpotts 😉
Mein Fahrlehrer hat mich bezüglich des Grußes mal belehrt ansonsten würds mir wohl gar nicht auffallen...