Motorrad für kleine Frau

Hallo zusammen,

Erstmal zu mir. Ich bin circa 1,60m groß und wiege etwa 55 kg.
Ich hab meine Motorradstiefel vom Schuster aufpolstern lassen und ich muss sagen, der hat richtig gute Arbeit geleistet. So bin ich jetzt gute 3 cm größer :-)
Ich bin in der Fahrschule auf ner abgepolsterten Kawasaki ER5 gefahren. Zwischendurch bin ich auch auf dem 2012 Modell der Kawasaki ER6n gefahren. Die hat meine ich eine Sitzhöhe von 790mm. Das ging auch ganz gut von der Sitzhöhe her, ich denk aber weil sie relativ schmal ist.

Ich habe vor etwa einer Woche meinen Motorradführerschein bestanden und schaue mich momentan mal nach Modellen um die mir gefallen.
Dabei ist mir die Yamaha xj600 s aufgefallen. Die gefällt mir so vom Aussehen recht gut, ich weiß nicht genau aber nennt man das Halbverkleidet oder ist das noch naked?

Jedenfalls hätte ich gerne gewusst ob es vergleichbare Motorräder in dieser Art gibt, die dazu auch noch eine relativ niedrige Sitzhöhe haben.

Danke schonmal im Vorraus

Mit freundlichen Grüßen
mrowi

14 Antworten

Hallöchen!

Darf ich dich auf vollgende 2 Threads aufmerksam machen

http://www.motor-talk.de/.../...rad-fuer-kleine-menschen-t4159771.html

http://www.motor-talk.de/.../...uer-ganz-kleine-menschen-t3915981.html

ja klar ;-)

Ich such ja aber zusätzlich noch nach ähnlichen Modellen wie die yamaha xj600s bis einer sitzhöhe von 790( kann man ja eventuell noch abpolstern oder so). Und in den von dir genannten kann ich sowas leider absolut nicht entdecken ?

LG:-)

Gratuliere zum Lappen!

So.. magst du uns vielleicht erst einmal schildern, welche Art Möpp es sein soll?

Also... Sportler, Tourer oder evtl Chopper? Nur die Sitzhöhe allein ist etwas dünn und wird zu einer Vielzahl Modelltipps führen, die du nie probeweise Abreiten kannst.

Es wäre auch wissenswert, welche Art von Fahrstil du anstrebst und wofür du dein künftiges Motorrad nutzen möchtest.

Der Kostenrahmen spielt eine Rolle und natürlich die erwünschte Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von mrowi


Ich such ja aber zusätzlich noch nach ähnlichen Modellen wie die yamaha xj600s bis einer sitzhöhe von 790( kann man ja eventuell noch abpolstern oder so).

Also mir fallen auf Anhieb ein:

- Honda CBF 600S (A)

- Suzuki SV 650S (A)

- Suzuki GSF 650S (A)

- Suzuki GSX 650F (A)

- Yamaha XJ6 Diversion

Die meisten Allrounder in der Mittelklasse haben max. 79cm (Ausnahmen gibt es).
Es kommt wieder auf dein Budget und Vorstellunge an.

Auf krad24.de findet man viele tech. Daten (auch Sitzhöhe) zu verschiedenen Motorrädern. Mit Anmeldung sieht man auch die Bilder der Bikes.

Aber man kann ein Motorrad auch tiefer legen, Sitzbank abpolstern und Gabelrohre noch durchstechen.
Deine Schuhe hast du ja schon erhöhen lassen, somit brauchst du sicher keine Einlegesohlen bzw. Motorradstiefel mit Erhöhung.

*edit
Gut vom Preis fallen die oben genannten dann wohl fast raus. Ein neueres Moped mit ABS wird also eher nichts.

- Kawasaki ZR 7 (Gebrauchtpreis habe ich nicht nachgeschaut)
- Honda CB 500S

Ähnliche Themen

wie oben schon genannt gefällt mir die yamaha xj600s sehr gut. Und so in der Art sollte es auch sein.

Wofür will ich es nutzen. Hm schwer zu sagen.. auf jeden fall für die ein oder andere etwas längere Wochenendtour :-) Daher sollte sie nicht zu unbequem sein.

Ein Supersportler und ein Chopper kommen nicht in Frage. Das passt einfach nicht zu mir ;-) Also keine "extreme" :-D

Preislich würd ich am liebsten nicht mehr als 2000€ ausgeben .
Ich hoffe da gibt es was für mich ;-)

** ABS muss sie nicht zwangsläufig haben, hatte mein Fahrschulmöpp ja auch nicht ;-)

Die Kawa ZR7-s find ich richtig gut. Preislich passt das auch. Die werd ich mir dann auch genauer anschauen :-)

Vielen dank schonmal :-)

Mit Fahrzeugen aus den XJ Serien bist du in soweit gut beraten, dass sie sich einer großen Fangemeinschaft und mindestens 2 gut funktionierenden Foren erfreuen. Du stehst also mit technischen Mätzchen nicht allein da.
Je nach Modell sind sie vergleichweise preiswert, avancieren aber allesamt wohl kaum zu echten Klassikern.

Manchmal überraschen sie einen ernsthaft...
Gerade neulich erst, durfte ich lernen, dass ein "Uta-Möpp" mit völlig unklarem KM-Stand und 12 Vorbesitzern mit seinen 29 Jahren auf dem Buckel einen in 2,5 Monaten locker 4000 km durch die Gegend trägt ohne auch nur ein wirkliches Problem an den Tag zu legen.

Kommt ne Schnubber-PN

*Uta" = unter 1000 Euronen

Zitat:

Original geschrieben von mrowi


Die Kawa ZR7-s find ich richtig gut. Preislich passt das auch. Die werd ich mir dann auch genauer anschauen :-)

Vielen dank schonmal :-)

Ist auch ein tolles handliches Motorrad, lässt sich sparsam bewegen und bietet ganz guten Windschutz. Ist auf jeden Fall alltags- und tourentauglich, alleine und zu zweit. Außerdem hat sie ne angenehme schmale Sitzbank.

Einziger Haken sind die recht kurzen Intervalle bei der Ventilspielkontrolle alle 12tkm. Das ist recht aufwändig und damit teuer. Als Vielfahrer kommt da für mich echt was zusammen.

Ansonsten kannste mit der ZR-7s aber nichts falsch machen.

Inwiefern sollte das Gewicht des Motorrades eigentlich ne Rolle spielen?

Hallo zusammen 🙂,

ich will ja nicht pessimistisch klingen, aber ist die ZR7 nicht nen bissl schwer für den Anfang (230kg), die sv650 hat da z.B gute 40kg weniger.
Gut das Gewicht ist beim fahren ja gewissermaßen egal, aber beim rangieren finde ich leichte Mopeds schon vorteilhafter, vor allen Dingen wenn man selbst nicht der größte und schwerste ist 😉.

Nichts für ungut und viele Grüße

Seph

Zitat:

Original geschrieben von mrowi


Inwiefern sollte das Gewicht des Motorrades eigentlich ne Rolle spielen?

Rangieren, aufbocken, an windigen Tagen an der Ampel festhalten, mal schieben, mal hinschmeissen und wieder aufheben, je schwerer der Hobel - je schwerer das Bremsen..

Zitat:

Original geschrieben von Sephiroth82


...aber beim rangieren finde ich leichte Mopeds schon vorteilhafter, vor allen Dingen wenn man selbst nicht der größte und schwerste ist 😉.

Entscheidender als Größe und Gewicht ist hier genügend Kraft in den Armen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Sephiroth82


...aber beim rangieren finde ich leichte Mopeds schon vorteilhafter, vor allen Dingen wenn man selbst nicht der größte und schwerste ist 😉.
Entscheidender als Größe und Gewicht ist hier genügend Kraft in den Armen.

Natürlich hast du Recht und die Beine nicht zu vergessen 😉.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Sephiroth82


Hallo zusammen 🙂,

ich will ja nicht pessimistisch klingen, aber ist die ZR7 nicht nen bissl schwer für den Anfang (230kg), die sv650 hat da z.B gute 40kg weniger.
Gut das Gewicht ist beim fahren ja gewissermaßen egal, aber beim rangieren finde ich leichte Mopeds schon vorteilhafter, vor allen Dingen wenn man selbst nicht der größte und schwerste ist 😉.

Nichts für ungut und viele Grüße

Seph

Das höhere Gewicht merkt man eigentlich nur beim Aufheben. Die ZR7 ist niedrig genung um sie auf ihr sitzend zu Rangieren. Da machen die paar Kilogramm meiner Erfahrung nach kaum einen Unterschied.

Der Hauptständer hat auch ne ganz gute Hebelwirkung.

Wirklich einschätzen kann ich die Kraft und das Geschick der TE natürlich nicht, aber meine ZR wurde schon mehrmals von verschiedenen Frauen umhergeschoben und aufgebockt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen