Motorrad für große Leute
Hey,
ich habe gerade meinen A2 Führerschein gemacht und bin auf der Suche nach einem Motorrad. Ich suche grundsätzlich ein leichtes kompaktes Motorrad. Das Problem ist, dass ich 188cm groß und daher etwas eingeschränkt in meiner Auswahl bin.
Meine Frage:
Kann jemand ein leichtes, kompaktes und "nicht enduro" Motorrad für große Leute (188cm) empfehlen?
Ich wäre für jeden Ratschlag sehr dankbar, da ich normalerweise nicht mehr als Probesitzen kann weil oft keine gedrosselten Versionen erhältlich sind.
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
1,88 ist nicht übermäßig groß. Da passt jedes Motorrad.
Nimm, was Dir gefällt.
20 Antworten
1,88 ist nicht übermäßig groß. Da passt jedes Motorrad.
Nimm, was Dir gefällt.
Stimmt.
Kleinere Leute haben mehr Einschränkungen bei der Motorradwahl.
FZR 600 3HE. Kompakter für um die 1,85 geht kaum, passt aber grad noch so. Und hat keine 96 PS.
Nervig ist 18" Hinterrad (Auswahl), anfällig ist der Gleichrichter.
Zu leicht darfs ja eh nicht sein sonst musst noch weiter drosseln.
War mal ein Vorschlag ins blaue, ansonsten bräucht man mal nähere Infos über Budget, Ausstattungwunsch (ABS) und vor allem grundsätzlichen Typ (Naked, Sport, SuMo). So ist das bisher nicht wirklich für sinnvolle Vorschläge zu gebrauchen
Danke Marodeur!
Ja Budget ist so bis 10 000€. ABS sollte drin sein.
Vom Typ her hatte ich mir Naked oder SuMo vorgestellt.
Ähnliche Themen
KTM Duke 690 in neu. Das war einfach.
Wenn Du 10.000 € Budget hast, gibt es diverse Neufahrzeuge, die passen würden. Ein paar nach meiner Ansicht sehr interessante (Du solltest einfach mal bei mobile.de Deinen Preis eingeben und nach Neufahrzeugen suchen, um Dich zu orientieren):
• BMW F 800 R - ein Naked Allrounder, der mit 35 kW zu haben ist und der selbst mit einigen Extras noch unter den 10.000 € bleibt. Dazu ein wirklich guter Motor.
• KTM Duke 390 - für etwa 5.000 € bis 5.500 € würde die Deine Vorstellungen erfüllen.
• Honda CB 500 F - schöner Allrounder mit angenehmem Motor und mit 5.500 € bis 6.000 € sehr preiswert.
• Suzuki SV 650 - die Wiedergeburt eines Kultmopeds für unter 7.000 € mit einem Motor, der ganz sicher Spaß macht.
• Moto Guzzi V7 II Stone - wenn die Optik zwischen klassisch und kultig liegen soll. Ein wirklich schönes Moped. 7.500 € bis 8.000 €.
• Yamaha XSR 700 - in der sehr erfolgreichen Tradition der letzten Jahre von Yamaha, wo eigentlich alle neuen Modelle wirklich gut waren. Auch 7.500 € bis 8.000 €.
... to be continued...
Also da gibt es noch mehr. Mit 10.000 € stehen Dir in der Mittelklasse, also mit 35 kW wirklich alle Türen offen. Da hat man Auswahl ohne Ende.
Gruß Michael
Für'n 10er gibt's auch die MT09, recht kompakt aber fast enduroartige Sitzposition.
Edit:
Ups.. A2 war gefordert, dann ist die MT09 raus.
R1200 GS ADV. Die passt immer.
Kann man auch drosseln.
Nein, die passt genauso wenig, wie die MT09, weil sie offen mehr als 95PS hat.
Ausserdem war ein "leichtes, kompaktes - nicht-enduro-Motorrad gefordert".
Also das absolute Gegenteil einer GS Adventure.
10 000 Euro und 188cm öffnet Dir den Markt in alle Richtungen und Marken,
Internet sei dank, auf dem Sofa alle Herstellerseiten.
Such Dir mal ein paar raus, dann sieht man weiter🙂
Bei dem Budget wären aus meiner Sicht 2 SuperMotos genau passend:
- Husqvarna 701 SuMo
- KTM 690 SMC (die letzten gebauten)
Mit denen wirst Du auch noch Spass haben, wenn Du die nach Führerscheinaufstieg entdrosseln kannst. Die entsprechen genau Deinem Profil, sind extrem agil, sind A2-tauglich und sehr leicht.
Allerdings taugen die weniger für Autobahnstrecken, Soziabetrieb und für längere Touren sollte man auch einige SadoMaso-Qualitäten mitbringen. Für die Hausstrecke und enge Kurven im Solobetrieb allerdings hammermässig geeignet.
Die Wertminderung bei einem Neufahrzeug ist immer relativ schlecht, jedoch bei den beiden Maschinen tritt nur ein sehr geringer Verlust auf.
Als günstigere Alternative fällt mir noch die BMW xMoto ein, die auch für den A2-Betrieb gedrosselt werden kann. Dies ist ebenfalls ein tolles Moped, nur lässt die Ersatzteilversorgung etwas zu wünschen übrig (Soziafussrasten sehr begehrt und nur noch gebraucht erhältlich, Kombiinstrument korrosionsanfällig und nicht mehr neu erhältlich etc). Die gibt es auch als ABS-Version, hat Einspritzung und einen tollen Motor. Ungedrosselt ist sie mit 53 PS weit von der Husky oder der KTM entfernt, ist jedoch ebenfalls sehr leicht und wertstabil.
Honda MSX 125
Ist sehr leicht und sehr agil. Vorallem für große Menschen sehr empfehlenswert.
Nein Spaß, aber alle Motorräder die mir eingefallen sind sind schon genannt nur das ich von der 390 Duke abraten würde, da die eher für kleine Menschen gut ist
1,88 und 10 Mille???
Dann kann ich endlich mal die Ducati Monster vorschlagen. 😁😁😁
Na endlich Adi... wurde ja auch Zeit.