Motorrad für 1000,-€...
Hallo Leute
Muß leider die nächsten zwei Jahre etwas sparsamer leben/fahren,suche aus diesem Grund ein einigermaßen vernünftiges Mopped um die 1000,-Steine.Aber irgendwie habe ich das Gefühl,es gibt für das geld nur noch Schrott! Zu DM Zeiten gab´s für 2-3000 doch schon recht gescheite Maschinen.Wenn ich heute sehe das z.B für ne Yam XZ 550 bis zu 1800 Eu verlangt werden,Gott,die Dinger wurden im letzten Jahr neu für 3999 DM verhöckert,da stimmt doch was nicht (oder sind die jetzt Kult?).Beim Händler gibt es für die kohle nur Schrott ohne jegliche garantie.In der Bucht sind viele Preise meiner Meinung nach auch weit überhöht,speziell Enduros oder Chopper.
Also falls jemand nen guten Tip für mich hat,her damit.Am liebsten 2/4 Zyl.,ca 50 PS,robust und wartungfreundlich.Und vor allem BEZAHLBAR !!!
Danke und Gruß...
38 Antworten
Hallo Leute
Danke für die reichlichen Antworten,macht mich wieder zuversichtlich.Sobald mein jetziges Mopped verkauft ist (muß leider) werde ich mal die lokalen Angebote checken,NTV oder 500 GPZ wäre schon mal n´guter Tip.Garantie brauche ich nicht,schrauben kann ich,also mal sehen was geht...
Gruß, und bald ist Frühling !
Die Kawa ER-5 kann ich dir auch nur empfehlen!
Ist schon für knapp über 1000€ zu haben, sehr robust, geringe Unterhaltskosten und mit fast gleichem Motor wie die GPZ500. 🙂
EIN Sparschwein hab ich noch....
GPZ305 ... oft verblüffend guter Zustand, ganz wieselig, idR saubillig zu haben und laufende Kosten ganz minimini... 😉
...is des de mit Riemenantrieb?
Ähnliche Themen
Mensch Pfuscher,
irgendwann lernst du das auch noch, Zapfwellen gehören an Trecker (an der Güllepumpe sind die auch ok), Strapse an die Gattin und ans Moped gehört ne Kette!
😉
Chrom
Und ich Dödel dachte bis jetzt immer die Gattin gehört an die Kette...
Ist DAS vielleicht der Grund für.. *lichtaufgeh*
DANKE CHROM!!!
😁 😛
Das kommt davon wenn man immer alles durcheinander bringt...
Aber hätte auch schlimmer kommen können, stell dir vor deine Gattin hätte ne Zapfwelle oder dein Trecker Strapse - braucht doch kein Mensch sowas...
Damits keine Schimpfe gibt, mal wieder zum Thema:
Japaner mit 550ccm Vierzylinder. Gabs in den 80ern von jedem (jap.) Hersteller, robust, schon richtige Motorräder, kosten fast nix und was bis Heute überlebt hat ist oft in erstaunlich gutem Zustand
Chrom
*grins*
Zitat:
Original geschrieben von Chrom666
...kosten fast nix...
Jetzt hab ich doch glatt "können fast nix" gelesen. Stimmt aber auch. Diese 550er 80er Jahre Eisen (die Yamaha XJ nicht zu vergessen) taugen nicht für die Eisdiele, taugen nicht für die Rennstrecke und auch für kein Musikvideo. Sprich - sie können fast nix. Außer fahren. Das dafür aber umso besser 😉
So langsam gibt es ja ne´richtig gute Auswahl an in fragekommender Maschinen.Nachdem ich die letzten Tage mal n´bißchen gestöbert habe,glaube ich das ein Mittelklasse "nacked Bike" aus den 80/90´ah la´ XJ,GSx,CB,NTV,GPZ usw.am meisten bietet an Preisleistung.
Neben der XJ550 ist auch die XJ 650 ein klasse Mopped (die 600er auch, aber die hat keinen Kardan 😛, den hat dann erst wieder die 900er, aber die sind mittlerweile recht teuer). 73 muntere Pferdchen (wahlweise gab es sie mit 50 bzw. 34 PS; vorsicht - Umrüstung teuer, da andere Nockenwellen), absolut robust (120.000 km meist kein Thema) und wartungsarm. Fahrwerk soll im Originalzustand etwas weich sein - weiß ich nicht, da ich sie mit bereits verbauten KONI's gekauft habe.
Hab das Ding 2 Jahre lang gefahren (bis sich mir ein Opel in den Weg gestellt hat), und ich hab die Kiste echt gemocht. :-)
Pfuscher scheint lernresistent zu sein... ZAPFWELLE! ZAAAAHAPFWELLE ... nich Karajan! 😁 😛
Aber eines stimmt schon... die Bikes sind was für Leute, die ihr Selbstwertgefühl schon aus sich selber ziehen 🙂
Btt (hihihi)
Der Vorteil der "echten" (also vulgo alten) Kawas ist auch deren Verbreitung... Teile sind kein grosses Problem, Tips können auch (noch) einige Leute geben 😉
Übrigens chakoyte ... da hast Du eine sehr leckere Kawa, gefällt mir. Das Blau steht ihr echt gut!
Hallo,
mein Moped habe ich letztes Frühjahr für 1150 Eur erstanden.
Reifen und Lenkkopflager waren zwar durch, aber dafür habe ich noch hepco&becker Koffer dazubekommen.
Aber lange suchen musste ich auch, bis in der Preisklasse was gefunden habe.
Vorteil der Preisentwicklung ist aber, daß ich für meine DR650 mit 81000km und defektem 3. Gang auch 500 Eur bekommen habe.
Grüße
Andi