Motorlüfter//und keine leistung

Mercedes E-Klasse W210

Hallo ich fahre eine MB combi W210 ,220CDI mit rund 300000 km .Nun steht im Display das der motorlüfter defekt ist obwohl der lüfter auf vollen touren läuft,und der wagen hat keine leistung mehr .Das steuergerät in der stoßstange habe ich schon neu gemacht aber das hat nicht geholfen.Also war ich bei MB und die haben gesagt das sie den fehler nicht finden können (mit dem computer)(sie wissen auch nicht ob er im notlaufprogramm läufft oder nur keine leistung hat,und das ein paar teile wie zb. drosselklappen in frage kommen . Weiß von euch jemand ein rad???Die wollen sonst bei einem anfangen und erst aufhören wenn das richtige teil ersetzt wurde. Dies geht aber schnell in die 2 stelligenden eurobetrag. was würdet ihr sagen????Der wagen rußt nicht.mfg

24 Antworten

hallo,das kabel ven dem stecker war durchgescheuert, habe es neu verlötet ,neue sicherung rein und jetzt ist wieder alles in ordnung. Vielen Dank.Wundert mich nur das Mercedes so einen Fehler nicht findet. Werde da nächste woche mal vorbeifahren und mich beschweren. danke

Hallo,

wo sitzt denn dieser Stecker genau und gilt die Position wie auf dem Bild auch annähernd für den 270 CDI?
Danke.

Gruß

0098 BMP!Anschauen.

Hi,

konnte alles prüfen (habe auch den Stecker gefunden 😛) und (leider) ist alles in Ordnung. Danke dir db-fuchs 😉.

Das Problem bei mir ist im Moment, dass nicht die volle Leistung da ist und sich der Motorlüfter ständig mit höherer Drezahl dreht. Klima ist aus. Kabel sind in Ordnung. Sicherungen auch und im Fehlerspeicher steht nichts.
Hat eventuell jemand eine Idee was der Fehler sein kann?
Danke schon im Voraus.

Gruß

Ähnliche Themen

In dem K 40 sind alle Sicherungen IO? Wie und wo wurde Ausgelesen?

Hi,

ja im K40 ist alles in Ordnung (wäre auch zu einfach bei meinem Auto 😁). Ausgelesen wurde direkt bei MB.

Gruß

Ich frag noch mal; der Motor ist zeitweise im Notlauf und Steuergerät CDI (Erscheint im Kurztest?) ist kein Fehler hinterlegt?Ist da eine Powerbox usw verbaut?

Hallo,

ja es ist so, dass der Motor zwar schon etwas Leistung hat, aber eben nicht die volle. Merkt man sehr genau auf der AB (da habe ich es auch festgestellt). Außerdem läuft der Lüfter ständig mit. Auto ist komplett original. Das Motorstg wurde im Winter getauscht, da er nicht mehr ansprang. Das Auto ist bis anfang letzter Woche 3 Wochen gestanden. Vorher war das Problem sicher nicht da. Fehler ist keiner hinterlegt lt. Werkstatt. Soll ich noch zu einer anderen fahren?

Gruß

Es bleibt dir wohl nur der Weg zur Werkstatt,denn wenn das Motorstg ein Problem hat geht der Lüfter auf 100% und eine Drehzahl über 3000Umin ist nicht mehr möglich.Wo wurde das Motor Stg erneuert? Hat man dir eine Kurztest Ausdruck gezeigt?

Hallo,

da ich es kaum glauben konnte, dass kein Fehler hinterlegt sein sollte und auch anhand von db-fuchs Aussagen da was drin sein sollte bin ich gestern nun noch zu einer anderen MB-Werkstatt zum auslesen.
Auf einmal waren doch 4 Fehler drin. 2x Motorstg. was aber lt. Mechaniker mal vorkommen kann, einmal der LMM (was die fehlende Leistung erklärt) und einmal was mit der Saugrohrklappe (die genaue Bezeichnung der Fehler habe ich nicht, da er mir den Kurztest nur gezeigt hat, ihn aber nicht rausgeben durfte).
Er hat dann den Lüfter noch direkt angesteuert und der funktioniert ohne Probleme. Es wurden dann alle Fehler gelöscht und er hat noch eine Probefahrt gemacht, ob die Leistung wieder da ist.
Danach nocheinmal ausgelesen und es wurde kein Fehler mehr angezeigt.
Im Moment läuft das Auto wieder. Mal sehen wie lange 😛.
Wieso die andere Werkstatt solche Fehler nicht findet ist mir ein Rätsel 😕.

Vielen Dank an db-fuchs, der immer versucht zu helfen 😁
PS: Das Motorstg wurde direkt bei MB getauscht.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen