Motorleistung spitzenklasse
HALLO LIEBE KOLLEGEN,
Da hier in letzter Zeit vermehrt die Frage gestellt wird wieso Mercedes keine kraftigen Motoren baut wie zum Beispiel BMW und Audi kann ich verstehen. Ehrlich gesagt stellte ich mir bis vor kurzem die selbe Frage!
Kurz zu mir:
Fahre meinen 350cdi seit knapp mehr als ein Jahr. Zwischendurch fahre ich auch Audi da mein Onkel eine PersonenbeförderungsUnternehmen hat. Er hat in seiner Flotte mehrere A8 Q7 A6 A7 mit 3.0Tdi. Sind schicke Autos, sportlich und man spürt deutlich die Leistung.
Nunden in Sindelfingen hab ich meinen wunderschönen E abgeholt und war schon ein bischen verblüft!
Dieser Wagen soll 265PS und 620NM haben? Nie im Leben, viel zu schwach und wirklich nicht spontan. Nach der Einfahrpahse habe ich mir den Wagen mal zur Brust genommen. Nachts auf der A9 Richtung Flughafen habe ich mich mal getraut gegen den A6(spürbar der stärkere) zu Beschleunigen.(ohne Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer)
Siehe da der Audi hatte absolut keine Chance. Diesmal war ich positiv überrascht, da der Benz die Beschleunigung sich nicht anmerken lässt.
Heute hatte ich die möglichkeit mein Wagen mit einem F11 535D vom Kumpel zu messen. Ja der F11 ist schneller aber wirklich nur ein Tick. Es ist auch vorgekommen das ich mal ein bischen früher aufs Gaspedal gelatscht bin, dann hat er mich allerdiengs bis zur Endgeschwindigkeit nicht mehr einholen können. (da Autobahn nur ab 60,80,100,120km/h - Endgeschwindigkeit)
Ein Mercedes ist ein Mercedes. Ganz klar auch BMW und Audi bauen Klasse Fahrzeuge aber lasst euch nicht von den reinen Daten täuschen. Die Angaben die Hersteller veröffentlichen haben ab heute an keine Beudeutung mehr für mich. Es kann doch nicht sein das ein Auto mit fast 50 PS mehr nur minimal schneller ist. Wenn man sich mal anschaut mit was für beschleinigungswerten die angegeben werden und dann feststellen muss das ein Auto mit 50PS weniger fast genau so schnell ist, würde mich das als Kunde verärgern.
Wer meint der ein Rennfahrer ist sollte sich ein BMW kaufen, wer meint der sicher und gelassen und ordentlicher Leistung fahren möchte fährt ein Mercedes. Wer meint ein Audi zu fahre den kann ich leider nicht verstehen🙂
In dem Sinne macht euch keine Gedanken wir haben absolut gute Autos mit bärenstarken Motoren.
Gute Nacht und Servus!
Beste Antwort im Thema
HALLO LIEBE KOLLEGEN,
Da hier in letzter Zeit vermehrt die Frage gestellt wird wieso Mercedes keine kraftigen Motoren baut wie zum Beispiel BMW und Audi kann ich verstehen. Ehrlich gesagt stellte ich mir bis vor kurzem die selbe Frage!
Kurz zu mir:
Fahre meinen 350cdi seit knapp mehr als ein Jahr. Zwischendurch fahre ich auch Audi da mein Onkel eine PersonenbeförderungsUnternehmen hat. Er hat in seiner Flotte mehrere A8 Q7 A6 A7 mit 3.0Tdi. Sind schicke Autos, sportlich und man spürt deutlich die Leistung.
Nunden in Sindelfingen hab ich meinen wunderschönen E abgeholt und war schon ein bischen verblüft!
Dieser Wagen soll 265PS und 620NM haben? Nie im Leben, viel zu schwach und wirklich nicht spontan. Nach der Einfahrpahse habe ich mir den Wagen mal zur Brust genommen. Nachts auf der A9 Richtung Flughafen habe ich mich mal getraut gegen den A6(spürbar der stärkere) zu Beschleunigen.(ohne Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer)
Siehe da der Audi hatte absolut keine Chance. Diesmal war ich positiv überrascht, da der Benz die Beschleunigung sich nicht anmerken lässt.
Heute hatte ich die möglichkeit mein Wagen mit einem F11 535D vom Kumpel zu messen. Ja der F11 ist schneller aber wirklich nur ein Tick. Es ist auch vorgekommen das ich mal ein bischen früher aufs Gaspedal gelatscht bin, dann hat er mich allerdiengs bis zur Endgeschwindigkeit nicht mehr einholen können. (da Autobahn nur ab 60,80,100,120km/h - Endgeschwindigkeit)
Ein Mercedes ist ein Mercedes. Ganz klar auch BMW und Audi bauen Klasse Fahrzeuge aber lasst euch nicht von den reinen Daten täuschen. Die Angaben die Hersteller veröffentlichen haben ab heute an keine Beudeutung mehr für mich. Es kann doch nicht sein das ein Auto mit fast 50 PS mehr nur minimal schneller ist. Wenn man sich mal anschaut mit was für beschleinigungswerten die angegeben werden und dann feststellen muss das ein Auto mit 50PS weniger fast genau so schnell ist, würde mich das als Kunde verärgern.
Wer meint der ein Rennfahrer ist sollte sich ein BMW kaufen, wer meint der sicher und gelassen und ordentlicher Leistung fahren möchte fährt ein Mercedes. Wer meint ein Audi zu fahre den kann ich leider nicht verstehen🙂
In dem Sinne macht euch keine Gedanken wir haben absolut gute Autos mit bärenstarken Motoren.
Gute Nacht und Servus!
17 Antworten
Also ich hab NOCH den 350 CDI 4M mit 231 PS
Bin den 530er Bayern mit X drive probegefahren (258 PS) - konnte mich nicht überzeugen.
Das war aber nicht das Kriterium, dass ich wieder einen 350 CDI 4M bestellt habe.
Bin schon gespannt auf den Unterschied beim neuen mit 265 PS. (habe ihn nicht probegefahren)
Zitat:
Original geschrieben von pullmannrudi
Also ich hab NOCH den 350 CDI 4M mit 231 PS
Bin den 530er Bayern mit X drive probegefahren (258 PS) - konnte mich nicht überzeugen.
Das war aber nicht das Kriterium, dass ich wieder einen 350 CDI 4M bestellt habe.Bin schon gespannt auf den Unterschied beim neuen mit 265 PS. (habe ihn nicht probegefahren)
Da wirst Du nicht viel Unterschied feststellen. Etwas mehr Drehmoment, was sich besonders im Anhängerbetrieb bemerkbar macht und dazu etwas weniger Durst im Normalbetrieb.
Der Bayer konnte mich aus Gründen des Raumangebotes im Gegensatz zum T-Modell nicht überzeugen. (Die Bayern bleiben eben hübsche, sportliche Schicki-Micki-Kombis für mich, aber keine Lastesel)