Motorkontrollleuchte geht nicht aus, Lüfter läuft regelmäßiger als sonst

Opel Meriva B

Motorkontrollleuchte geht nicht aus, Lüfter läuft regelmäßiger wie sonst. Fehler Lässt sich nicht mit Dem Diagnosegerät löschen.

34 Antworten

Ich hab 1,4. 120 PS Benziner Automatik

Zitat:

@Jensli64 schrieb am 08. Apr. 2023 um 13:34:49 Uhr:


Wo finde ich diesen ?

Seitlich im Gehäuse vom Thermostat, kostet um die 15€.
Auf der Zeichnung Position 31 ist der Halter für den Sensor, selbiger ist warum auch immer nicht dabei.

Gruß
Andre

Screenshot_20230408_172802_Chrome.jpg

@Jensli64

Hier nochmal etwas besser zu sehen auf Pos. 3 im Gehäuse.
T. Nr. 55353807
Über dem Getriebe am Zylinderkopf.
Sensor raus bei kaltem Motor, Finger drauf halten und neuen rein.
Damit nicht so viel Kühlwasser verloren geht.

https://www.ilcats.ru/.../?...

@tchibomann

Was du mit Halter meinst ist die Klammer, Pos. 4.
Muss man auch nicht erneuern wenn man die nicht verliert.

Habe den Fehlercode P0106 , P0107 P0700

Ähnliche Themen

@Jensli64

Überprüfe mal den MAP Sensor im Ansaugkrümmer.
Kann sein das der defekt ist und falsche Werte liefert oder der Stecker einen Kabelbruch hat.
P0700 kommt vom AT Getriebe, könnte ein zusammenhängender Fehler von P0106 P0107 sein.
Wegen Leistung Verlust oder falsche Werte vom MAP Sensor.
Öldruckschalter ist dicht?

Vielen Dank für die Info, wo finde ich diesen ?

@Jensli64

Oben auf dem Ansaugkrümmer.
Pos. 11 im Link.

https://www.ilcats.ru/.../?...

Vielen Dank, den hat die Werkstatt, auch schon gewechselt,

kann es sein, das es an der Batterie liegt und diese zu wenig Spannung liefert ?

Zitat:

@Jensli64 schrieb am 12. April 2023 um 17:11:58 Uhr:


kann es sein, das es an der Batterie liegt und diese zu wenig Spannung liefert ?

@Jensli64

Wie kommst du denn jetzt auf die Starterbatterie?
Immer noch die erste von 2012 oder wann?

Der ADAC war auch schon da, hat den Fehler resettet , und nach einiger Zeit kam wieder die Kontrollleuchte

Er sagte, das die Batterie nicht mehr so gut wäre und wahrscheinlich noch die erste...

Zitat:

@Jensli64 schrieb am 12. April 2023 um 17:19:49 Uhr:


Er sagte, das die Batterie nicht mehr so gut wäre und wahrscheinlich noch die erste...

@Jensli64

Ja und wie alt wäre die dann?
Ist das so schwierig zu beantworten.
Ab und über 6 Jahre alt, kannst du dir Gedanken machen über eine neue Starterbatterie.

Ja, denke mal, das diese älter ist. Habe das Auto erst vor 1,5 Jahre Baujahr 2013

@Jensli64

Mache doch mal ein Foto von der Batterie.
Wenn das GM/ Opel drauf steht, kannst du von der ersten Batterie ausgehen und dann würde ich mal eine neue einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen