Motorkontrolleuchte
Hallo leute habe seit gestern die MKL die an ist war heut in der Werkstatt siehe fehler bild.
Wurde gelöscht aber nach paar stunden wieder an die MKL. Habt ihr ein verdacht die wekstatt meinte Leitung des Adblue.
Beste Antwort im Thema
Echt komisch, bei meinem kam er auch bei 102000km, ein Schelm der Böses denkt zumal das Ding nur komplett gewechselt werden kann. Teilepreis so um die 700€ eine Frechheit eigentlich. Es gab die Dinger auch mal im Tausch, auch vorbei. Der Sensor kostet allein nur 10€ lässt sich aber nicht wechseln.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftmassenmesser' überführt.]
32 Antworten
Bin natürlich etwas angesäuert und suche schon einmal, auf welche Marke man wechseln könnte. .... :-) Habe mal gegooglet, da schneidet der ML / GLE beim ADAC und auch in der Auto Bild gar nicht so schlecht ab. Scheint ein ziemlich zuverlässiges Auto zu sein .... :-)
Ich kaufe keine "Neu Fahrzeuge" mehr. Sehe mich nach Jahreswagen um. Bin privat Mensch. Steuerlich keine Möglichkeiten mehr. "Ruhestand" :-)
Audi schneidet sehr gut ab beim Q5 .... Würde jedoch den neuen Q7 vorziehen. Davon habe ich jedoch keine Berichte gefunden..... Na ja, erst fährt der ML ja mal wieder. Habe jedoch etwas Vertrauen verloren ....
Gruß Howie
Hallo,
jetzt hat es einen der beiden Luftmassemesser in meinem ML 350 d BlueTec Bj 2012 km Stand 138k erwischt.
Der MB Vertragshändler möchte ca. 1.250 EUR für die Reparatur. Das Ersatzteil alleine kostet ca. 950 EUR.
Kann das auch eine freie Werkstätte durchführen? Sind diese Preise (für Österreich) normal?
Danke im Voraus!
lG, Kasi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftmassenmesser' überführt.]
Hallo,
kleine Korrektur:
Das Ersatzteil um 950 EUR ist nicht ein Luftmassesensor sondern die gesamte Reinluftleitung (Plastikdrum mit beiden Sensoren die darin verklebt! sind)
Gibt es wiklrich keine Möglichkeit nur den defekten Sensor zu tasuchen?
lG, Kasi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftmassenmesser' überführt.]