Motorkiller Kasseler Berge
aloah..Donnerstag mit meiner Frischluft Corvette nach Stuttgart...am Ziel angekommen das grauen....Motoröl komplett auf dem Motor und dem Unterboden verteilt....Wagen in die Werkstatt zur Schadensdiagnose....Fazit: Zündkerzen schwarz....Luftfilter im Öl ertränkt....Kompression gemessen:1 Zyl.=11,2 Zyl.=11,3 Zyl.=4,4 Zyl.=11....der 3 Zylinder kleine Riefen....entweder Kopfdichtung?,Schafties?,Kolbenringe?...Werkstatt Urteil ist das Motor fertig am besten AustauschMotor oder Karre verschrotten...Kaddy springt sofort an und Kühlwasser absolut sauber und Ölfrei...Öleinfüllverschlußdeckel bei laufenden Motor und abgeschraubt am tanzen durch die Winde die nach oben austreten...aber die Karre muß zurück nach Braunschweig...was ist eure Meinung: schafft das die Karre noch mit ausreichenden Öl und ständigen nachfüllen und langsamer Fahrt?..auch wenn ich als Umweltverschmutzer jetzt an den Pranger gestellt werde...gruß oppelpoppel
17 Antworten
hi!
nein schaffste nicht machste nur noch mehr mit kaputt.den kats killt es dir weil das heiße öl da rein kommt und in den auspuff usw..pack ihn auf nen hänger und hol ihn ab,oder lass ihn abholen.
Ich glaube wenn man beim ADAC Plus Mitglied ist, dann fahren die einem ein defektes Auto dahin, wo man will.
und wenn man kein mitglied ist?
mein Motorschaden hat mich komplett 450 Euro gekostet
Motor 150 Euro
Sprit 30 Euro als ich den Motor geholt habe
Leihanhänger 40 Euro
Kraftstoff fürs Zugfahrzeug 25 Euro
Selbsthilfewerkstatt 100 Euro
Betriebsstoffe für den neuen Motor 60 Euro
Reinigungsmittel 20 Euro
Verpflegung für die Bastelhilfe 20
Hätte ich das Zugfahrzeug nicht vom Chef bekommen könnte ich nochmal min 100 Euro draufrechnen.
Und mein Auto ist nur 65KM von zu Hause liegengeblieben
Was mit der Strecke von S --> BS auf den TE zukommt könnt ihr euch bestimmt vorstellen.
PS: selbst wenn du Vor Ort ne ADAC + Mitgliedschaft beginnst darfs du den Schaden erst am Folgetag melden. da die LKWs zum Aufladen nur Subunternehmer vom ADAC sind.
Und die Versicherung erst am Folgetag in Kraft tritt.
aloah...oki.doki..ich habe in Stuttgart einen Ex Deutschen Meister auf Opel und BMW und alten erfahrenen Rennsportmechaniker im Ruhestand und jetzigen Autoverwerter aufgetan...der absolut perfekte Schrauber namens Manfred Hoffmann..im Büro tolle Pokale,tolle Bilder usw...der hat in den 70 selber Rennwagen gebaut...spitzenmässige Bilder im Büro....also bei dem bekomme ich einen ATM Motor mit wenig Km mit Einbau und allen drum und dran für 600 Euronen wobei er meine Neuteile(WaPu,Thermostat,Verteiler mit Kappe und Finger,Zahnriemen,Kupplung)an den neuen ATM Motor anbaut....P.S... mit einer Spedition hätte mich der Transport 500 Euronen gekostet..und ich bin kein ADAC Mitglied..also sollte ich am Donnerstag spätestens wieder auf dem Heimweg sein...gruß oppelpoppel
Dann beiße in den sauren Apfel und lege die 600 auf den Tisch
wenn Dein Fzg dann wieder ok ist und Dein Zeitplan es zuläßt.
Hast ja bestimmt sonst nicht viele Alternativen.
Gruß Herbert
aloah..die story geht weiter😁...am montag mit dem spezie alles klar gemacht...600 Euronen all inclusive...donnerstag sollte alles fertig sein...klasse motor für mich gefunden alles soweit supi😎..donnerstag morgen läutet telefon ...der spezie ruft an..er sei im krankenhaus🙁..hat den neuen motor einbaufertig vorbereitet und hat sich dann beim einbau einen arbeitsunfall zugezogen😠...da ich mittwoch wieder arbeiten muß keine andere wahl mein frauchen und ich am donnerstag mit ice aus stuttgart nach bs zurück..nochmal alles in allen 220 Euronen losgeworden plus nochmal 49 Euronen mit sparticket zurück nach stuttgart wenn cab fertig...Cab steht also in Ostfildern bei dem spezi..alter motor draussen..neuer motor einbaufertig in halle...spezie im krankenhaus..wann abholfertig steht in den sternen...das war also ein super kurzurlaub in stuttgart..wenn es kommt dann kommt aller schiet auf einmal...frohes osterfest von oppelpoppel
Das ging ja bis jetzt voll daneben.
Hoffentlich bekommst Du dann einen Top-Motor
und macht die Sache erträglich.
Dennoch Frohe Ostern
Gruß Herbert
aloah...der Motorenpapst aus Stuttgart hat angerufen...der Wagen ist abholbereit....folgende Kosten für mich:
600€ für Motor(138000 km lt. Inspektionsheft) und Einbau+19%+100€ für Betriebsstoffe(Öl..Servo..Kühlmittel..Benzin),Zahnriemen,Kleinteile und alles andere und wechsel der Kupplungsmitnehmerscheibe ..also alles zusammen 814 Euronen...+ 300€ Kosten für ICE Kofferklasse...net schlecht wa...weiter gute fahrt von oppelpoppel
Wenn jetzt alles in Ordnung ist, und der "Neue" Motor gut ist;
ist immer schlecht wenn einem sowas passiert weit von der Heimat entfernt.
Wünsche Dir "Viel Glück" und "Gute Fahrt".
Gruß Herbert
Hallo,
ich hätts riskiert, vorher geguckt wieviel Öl der auf eine gewisse Strecke nimmt, wenns nicht zuviel gewesen wär, Billigöl eingekauft und zurückgeknallt!
No Risk no Fun! ;-)
aloah..also im Nachhinein war an eine Rückfahrt mit dem ölspuckenden Wagen nicht zu denken...hätte ich vermutlich 1o Liter Öl mitnehmen müssen..dann noch der horende Spritverbrauch da ja die öligen Dämpfe wieder der Verbrennung zugeführt wurden..die Kerzen waren schwarz und schmierig vor öl...der Rest von dem Öl hat sich dann über die Tellermine verflüchtigt..der Motor hatte auch eingeschränkte Leistung ohne demn 3 Zyl...bei jedem Gas geben und beschleunigen wurde hinten Öl abgeblasen und jeder kleine Berg wäre zur hängepartie geworden..und der wahrscheinliche Gau dann auf der Bahn irgendwo endgültig liegen zu bleiben..ne ne schon ok so..jetzt heißt es nur noch am Sonnabend wieder zu Hause anzukommen..ciao oppelpoppel
aloah...letzter Beitrag😎...am Sonnabend mein Cab von Stuttgart nach Atommüll Endlager Stadt Salzgitter überführt...kurzes Statement😁😁😁...soll heißen das die Arbeit absolut Profimässig durchgeführt wurde..top Motor aus Rentner Möhre mit Checkheft...138.000 km auf der Uhr..Kompression auf allen Pötten 11...Cab fährt sich wie Neuwagen😁...Kupplung gemacht😁..Getriebe überholt und Öl erneuert😁..kein klappern.knarrzen oder sonst ein Geräusch...von den Hydros hört mann nach paar sekunden nichts mehr..Motor läuft seidenweich und zieht gut durch😁😁..Verbrauch suf der Rückfahrt bei Tempo 120/140 und net schneller 6,75 liter auf die 100..bei Ankunft nach 550 km hat sich auf dem Motor nicht ein ÖlSchwitzfleck oder sonstiges präsentiert...es hat sich letztlich für mich gelohnt das der alte Motor bei 256.000 km die Grätsche gemacht hat..also in diesem Sinne weiterhin gute Fahrt von oppelpoppel