Motorhaube klempt
Hallo weiss schon wieder mal ne frau und teschnik aber ich bin wirklich langsam am ende . Weiss schon roter hebel ziehen mitte geht sie ja auf aber an den beiden seiten rechts sowie links tut sich nichts von unten komm ich nicht dran habe nach anleitung schon vorne den kühlerschutz demoliert um an den haken in der mitte zu ,ommen aber hat auch nichts gehofen nun bin ich am ende was kann ich noch tun? wäre net wenn mir jemand helfen könnzte und nicht musst du motorhaune auf schneiden hab nen diesel combi bj 1996 ich danke euch
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moni58
Hallo weiss schon wieder mal ne frau und teschnik aber ich bin wirklich langsam am ende . Weiss schon roter hebel ziehen mitte geht sie ja auf aber an den beiden seiten rechts sowie links tut sich nichts von unten komm ich nicht dran habe nach anleitung schon vorne den kühlerschutz demoliert um an den haken in der mitte zu ,ommen aber hat auch nichts gehofen nun bin ich am ende was kann ich noch tun? wäre net wenn mir jemand helfen könnzte und nicht musst du motorhaune auf schneiden hab nen diesel combi bj 1996 ich danke euch
hallo,
also irgendwie passt das nicht zusammen.
Wenn du den Hebel im Fahrerfussraum ziehst, sollte die Haube 1-2cm aufspringen. Erst danach kannst du den Griff in der Mitte des Kühlergrilles rausziehen und die Haube sollte aufgehen.
Der Griff im Grill öffnet nur den Sicherungshaken und kommt erst dann autom. raus wenn die beiden Verriegelungen über den Scheinwerfern entriegelt wurden. Den Griff rausziehen wenn die Verriegelungen zu sind hat keinen Sinn, da tut sich nichts, da ist auch kein Schloss.
Wenn die Haube beim Entriegeln nicht aufspringt, ist entweder der Seilzug gerissen (eher selten) sodaß die Schlösser nicht betätigt werden, oder die Feder in der Mitte der Haube ist weggebrochen und sie daher nicht aus den Verriegelungen gehoben wird.
Dann brauchst du einen Helfer der, gleichzeitig wenn du innen den Hebel ziehst, aussen die Haube in die Höhe zieht.
Hallo!
Öffnungshebel der Motorhaube im Fahrerfußraum ziehen, die Motorhaube springt ca. 2 cm hoch. In der Mitte des Kühlergrills (etwas nach links versetzt) Ist ein kleiner schwarzer Plastikhebel raus gekommen. Um den besser greifen zu können die Motorhaube so weit es geht(ca. 2 cm) anheben( unter den Grill fassen). An dem Hebel ziehen- nach vorn in Fahrtrichtung- und dabei Motorhaube öffnen.
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von schlumpf55
Hallo!
Öffnungshebel der Motorhaube im Fahrerfußraum ziehen, die Motorhaube springt ca. 2 cm hoch. In der Mitte des Kühlergrills (etwas nach links versetzt) Ist ein kleiner schwarzer Plastikhebel raus gekommen. Um den besser greifen zu können die Motorhaube so weit es geht(ca. 2 cm) anheben( unter den Grill fassen). An dem Hebel ziehen- nach vorn in Fahrtrichtung- und dabei Motorhaube öffnen.
Gruß!
hallo schlumpf,
das hat moni58 anscheinend schon probiert - zumindest hat sie das auch im 124er Forum schon gepostet. Sie hat auch schon den Griff mit einer Zange geangelt - was natürlich nicht hilft wenn die Verriegelung die Haube nicht freigibt.
Ich denke die beiden Verriegelungen blockieren (Seilriss, Rost) oder die Haube wird wegen Federbruch nicht angehoben und daher kommt der Griff im Grill nicht raus.
Zitat:
Original geschrieben von austriabenz
hallo,Zitat:
Original geschrieben von moni58
Hallo weiss schon wieder mal ne frau und teschnik aber ich bin wirklich langsam am ende . Weiss schon roter hebel ziehen mitte geht sie ja auf aber an den beiden seiten rechts sowie links tut sich nichts von unten komm ich nicht dran habe nach anleitung schon vorne den kühlerschutz demoliert um an den haken in der mitte zu ,ommen aber hat auch nichts gehofen nun bin ich am ende was kann ich noch tun? wäre net wenn mir jemand helfen könnzte und nicht musst du motorhaune auf schneiden hab nen diesel combi bj 1996 ich danke euch
also irgendwie passt das nicht zusammen.
Wenn du den Hebel im Fahrerfussraum ziehst, sollte die Haube 1-2cm aufspringen. Erst danach kannst du den Griff in der Mitte des Kühlergrilles rausziehen und die Haube sollte aufgehen.
Der Griff im Grill öffnet nur den Sicherungshaken und kommt erst dann autom. raus wenn die beiden Verriegelungen über den Scheinwerfern entriegelt wurden. Den Griff rausziehen wenn die Verriegelungen zu sind hat keinen Sinn, da tut sich nichts, da ist auch kein Schloss.Wenn die Haube beim Entriegeln nicht aufspringt, ist entweder der Seilzug gerissen (eher selten) sodaß die Schlösser nicht betätigt werden, oder die Feder in der Mitte der Haube ist weggebrochen und sie daher nicht aus den Verriegelungen gehoben wird.
Dann brauchst du einen Helfer der, gleichzeitig wenn du innen den Hebel ziehst, aussen die Haube in die Höhe zieht.
danke euch haben wir versucht geht aber nicht auf die 2cm etwa öffnet sich aber dei anderen harken nicht daher weiss ich nicht mehr weiter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von austriabenz
hallo,Zitat:
Original geschrieben von moni58
Hallo weiss schon wieder mal ne frau und teschnik aber ich bin wirklich langsam am ende . Weiss schon roter hebel ziehen mitte geht sie ja auf aber an den beiden seiten rechts sowie links tut sich nichts von unten komm ich nicht dran habe nach anleitung schon vorne den kühlerschutz demoliert um an den haken in der mitte zu ,ommen aber hat auch nichts gehofen nun bin ich am ende was kann ich noch tun? wäre net wenn mir jemand helfen könnzte und nicht musst du motorhaune auf schneiden hab nen diesel combi bj 1996 ich danke euch
also irgendwie passt das nicht zusammen.
Wenn du den Hebel im Fahrerfussraum ziehst, sollte die Haube 1-2cm aufspringen. Erst danach kannst du den Griff in der Mitte des Kühlergrilles rausziehen und die Haube sollte aufgehen.
Der Griff im Grill öffnet nur den Sicherungshaken und kommt erst dann autom. raus wenn die beiden Verriegelungen über den Scheinwerfern entriegelt wurden. Den Griff rausziehen wenn die Verriegelungen zu sind hat keinen Sinn, da tut sich nichts, da ist auch kein Schloss.Wenn die Haube beim Entriegeln nicht aufspringt, ist entweder der Seilzug gerissen (eher selten) sodaß die Schlösser nicht betätigt werden, oder die Feder in der Mitte der Haube ist weggebrochen und sie daher nicht aus den Verriegelungen gehoben wird.
Dann brauchst du einen Helfer der, gleichzeitig wenn du innen den Hebel ziehst, aussen die Haube in die Höhe zieht.
der sicherheitshaken kommt raus sie springt auch auf nur an den beiden seiten entriegelt es sich trotzdem nicht daher weiss ich nicht mehr weiter
Zitat:
Original geschrieben von moni58
der sicherheitshaken kommt raus sie springt auch auf nur an den beiden seiten entriegelt es sich trotzdem nicht daher weiss ich nicht mehr weiterZitat:
Original geschrieben von austriabenz
hallo,
also irgendwie passt das nicht zusammen.
Wenn du den Hebel im Fahrerfussraum ziehst, sollte die Haube 1-2cm aufspringen. Erst danach kannst du den Griff in der Mitte des Kühlergrilles rausziehen und die Haube sollte aufgehen.
Der Griff im Grill öffnet nur den Sicherungshaken und kommt erst dann autom. raus wenn die beiden Verriegelungen über den Scheinwerfern entriegelt wurden. Den Griff rausziehen wenn die Verriegelungen zu sind hat keinen Sinn, da tut sich nichts, da ist auch kein Schloss.Wenn die Haube beim Entriegeln nicht aufspringt, ist entweder der Seilzug gerissen (eher selten) sodaß die Schlösser nicht betätigt werden, oder die Feder in der Mitte der Haube ist weggebrochen und sie daher nicht aus den Verriegelungen gehoben wird.
Dann brauchst du einen Helfer der, gleichzeitig wenn du innen den Hebel ziehst, aussen die Haube in die Höhe zieht.
hab es auch mit einem helfer versucht aber es tut sich nichts lieb aber das ihr mir helfen wollt nur was nun
versuche die Haube, wenn sie aufgesprungen ist, leicht nach li + re zu ziehen, vielleicht ist sie verzogen oder die Verriegelungen machen nicht ganz auf.
Wenn die Haube schon mal aufgesprungen ist, ist das Problem doch fast schon gelöst. 🙂
Paarmal auf / zudrücken, vielleicht lösen sich die Haken dadurch.
edit:
Wenn du es geschafft hast, behandle die Verriegelungen mit Mos Spray öder anderem Öl. Ich vermute die sind schwergängig und geben die Haltebolzen nicht ganz frei.
Zitat:
Original geschrieben von austriabenz
versuche mal die Haube, wenn sie aufgesprungen ist leicht nach li + re zu ziehen, vielleicht ist sie verzogen oder die Verriegelungen machen nicht ganz auf. Wenn du es geschafft hast behandle die Verriegelungen mit Mos Spray. Ich vermute die sind schwergängig.
Probier es gleichmal hoffe das es dann funktioniert denn bin auf das auto angewiesen muss nähmlich die lichtmaschiene tauschen danke dir herzlichst
ich verstehe das nicht😕
Du schreibst daß die Haube aufspringt und der Griff von selbst beim Grill rauskommt.
Dann kann sie doch gar nicht mehr in den seitlichen Verriegelungen hängen - da haben die Verriegelungshaken die Haltebolzen an der Haube schon längst freigegeben.
Sie würde sonst nicht aufspringen. 😕
Schau mal genau, ob die Haube nicht irgendo anders hängt/klemmt.
Zitat:
Original geschrieben von austriabenz
ich verstehe das nicht😕
Du schreibst daß die Haube aufspringt und der Griff von selbst beim Grill rauskommt.
Dann kann sie doch gar nicht mehr in den seitlichen Verriegelungen hängen - da haben die Verriegelungshaken die Haltebolzen an der Haube schon längst freigegeben.
Sie würde sonst nicht aufspringen. 😕
Schau mal genau, ob die Haube nicht irgendo anders hängt/klemmt.
aber wo nur hab jetz einiges versucht aber leider nichts von unten kommst du auch niergensdran so schale hände habe ich nicht hab noch nen cabrio mit gleichen verschluss aber auch wenn ich den auf mache finde ich keine idee woran es liegen könnte
Zitat:
Original geschrieben von moni58
aber wo nur hab jetz einiges versucht aber leider nichts von unten kommst du auch niergensdran so schale hände habe ich nicht hab noch nen cabrio mit gleichen verschluss aber auch wenn ich den auf mache finde ich keine idee woran es liegen könnteZitat:
Original geschrieben von austriabenz
ich verstehe das nicht😕
Du schreibst daß die Haube aufspringt und der Griff von selbst beim Grill rauskommt.
Dann kann sie doch gar nicht mehr in den seitlichen Verriegelungen hängen - da haben die Verriegelungshaken die Haltebolzen an der Haube schon längst freigegeben.
Sie würde sonst nicht aufspringen. 😕
Schau mal genau, ob die Haube nicht irgendo anders hängt/klemmt.
das können jetzt nur noch die Scharniere sein, was ich aber nicht glauben kann😕
vielleicht hängt er am Grill? Versuche den Grill vorsichtig nach vorne zu ziehen bzw.nach hinten drücken. Da ist ja sonst nix, was im Wege sein könnte. Oder hat dir jemand die Haube zugeschraubt😕😕😁
Zitat:
Original geschrieben von austriabenz
das können jetzt nur noch die Scharniere sein, was ich aber nicht glauben kann😕Zitat:
Original geschrieben von moni58
aber wo nur hab jetz einiges versucht aber leider nichts von unten kommst du auch niergensdran so schale hände habe ich nicht hab noch nen cabrio mit gleichen verschluss aber auch wenn ich den auf mache finde ich keine idee woran es liegen könnte
vielleicht hängt er am Grill? Versuche den Grill vorsichtig nach vorne zu ziehen bzw.nach hinten drücken. Da ist ja sonst nix, was im Wege sein könnte. Oder hat dir jemand die Haube zugeschraubt😕😕😁
hab ich mittlerweile auch versucht wenn du in ner werkstad anrufst und fragst heisst nes nur zug gerissen obwohl er aufspringt und nur an den seiten fet klemt hab schon versucht mit nen langen schraubenzieher neben den lampen rein zukommen klappt aber nicht bin kurz davor nen vorschlag hammer zunehmemn und ihn schrottreif zumachen noch nicht mal vom adac bekam ihn auf und der meinte schon der zug wäre nicht gerissen aber ohne motoerhaube kein wechsel der lichtmaschiene denn meine batterie neue ladet nicht mehr auf
Zitat:
Original geschrieben von moni58
hab ich mittlerweile auch versucht wenn du in ner werkstad anrufst und fragst heisst nes nur zug gerissen obwohl er aufspringt und nur an den seiten fet klemt hab schon versucht mit nen langen schraubenzieher neben den lampen rein zukommen klappt aber nicht bin kurz davor nen vorschlag hammer zunehmemn und ihn schrottreif zumachen noch nicht mal vom adac bekam ihn auf und der meinte schon der zug wäre nicht gerissen aber ohne motoerhaube kein wechsel der lichtmaschiene denn meine batterie neue ladet nicht mehr aufZitat:
Original geschrieben von austriabenz
das können jetzt nur noch die Scharniere sein, was ich aber nicht glauben kann😕
vielleicht hängt er am Grill? Versuche den Grill vorsichtig nach vorne zu ziehen bzw.nach hinten drücken. Da ist ja sonst nix, was im Wege sein könnte. Oder hat dir jemand die Haube zugeschraubt😕😕😁
tut mir leid, aber wenn´s der ADAC auch nicht geschafft hat? Da weiß ich, ohne es zu sehen, auch nicht mehr weiter. Jetzt hilft wahrscheinlich nur noch ein Karosseriebetrieb oder ein Schrauberexperte der das Malheur begutachten kann.
sorry
Würde mich interessieren, wo der Fehler lag.
Zitat:
Original geschrieben von austriabenz
tut mir leid, aber wenn´s der ADAC auch nicht geschafft hat? Da weiß ich, ohne es zu sehen, auch nicht mehr weiter. Jetzt hilft wahrscheinlich nur noch ein Karosseriebetrieb oder ein Schrauberexperte der das Malheur begutachten kann.Zitat:
Original geschrieben von moni58
hab ich mittlerweile auch versucht wenn du in ner werkstad anrufst und fragst heisst nes nur zug gerissen obwohl er aufspringt und nur an den seiten fet klemt hab schon versucht mit nen langen schraubenzieher neben den lampen rein zukommen klappt aber nicht bin kurz davor nen vorschlag hammer zunehmemn und ihn schrottreif zumachen noch nicht mal vom adac bekam ihn auf und der meinte schon der zug wäre nicht gerissen aber ohne motoerhaube kein wechsel der lichtmaschiene denn meine batterie neue ladet nicht mehr auf
sorry
Würde mich interessieren, wo der Fehler lag.
Danke für Deine tips habe in ner werkstatt mittlerweile angerufen meinten muss mit mindestens 600.- euro rechnen wofür? ne Motorhaube krieg ich schon für 200.- euro sobald ich weiss woran es lag teile ich es Dir mit . Nochmals Danke vieleicht kann dann jemanden anderen das nächstemal noch mehr geholfen werden . bis dann moni