Motorgeräusche 320CDI Bauj 2/2000

Mercedes E-Klasse W210

Hallo, Freunde ich hab da echt ein problem,,, ich werde bald verrückt,,, Achtung Super-Profi aufgepasst..
Hab einen 320CDI 72000km Bauj 2000 der Motor läuft super, im Stand ,,und Vollgas immer
toll ... So wenn ich die Seitenscheibe aufmache und fahre durch eine enge Straße
und beschleunige dann klapperts ab 1300Udpm ein helles Klappern und unregelmäßig aber nur unter belastung nehme ich ein kleinwenig Gas zurück hörts sofort auf.. es ist kein Lagerschaden,kein Kat,kein Auspuffflansch gerissen oder verzogen.....kein Blechteil locker,
vielleicht Einspritzdüsen? oder Hydrostössel? ... im Stand beim Gasgeben keinerlei Klappern nur unter belastung!!!!! und dann unregelmäßiges klappern ab 13000Upm..
Im Stand Motorhaube offen wählhebel auf ( D )und Bremse zu, gebe langsam Gas so bei 1300Udm
kommt das helle unregelmäßig klappern ,das klappern hört sich so an, wie früher bei einem 123-Diesel
wenn die Düse defekt war.... Boschdienst sagt keine Düse defekt Motor würde dann nicht so schön im
stand laufen!!
hat jemand den selben Schaden gehabt??? kann mir ein Profi einen Tipp geben????
PS das klappern ist im Drehzahl-takt aber unregelmäßig..
ich freue mich auf einen Tipp Norbert140

15 Antworten

Nur im die Leiche noch ein bisschen zu schãnden.. Das "klackern, ticker, schachern, flattern,".. Und wie dieses Geräusch noch beschrieben werden kann, kommt ganz klar von den drallklappen...

Der Motor hat Dampf und läuft im Stand wie eine 1
Aber sobald man so beschleunigt, dass der Wagen mit seinem Drehmoment anfängt zu schieben, fängt er an zu schleppern bis ca 2000u/min..

Ist exakt der Bereich für den die drallklappen zuständig sind. Die Kunststoff Gestänge sind ausgeschlagen und somit scheppern die drallklappen im ansaugkrümmer

Deine Antwort
Ähnliche Themen