Motorenwahl

Opel Adam

Hallo,
meine bessere Hälfte gibt demnächst ihren aktuellen VW Beetle (1.4 TSI, 160PS) zurück an VW.
Als nächstes soll es dann ein Adam werden. Natürlich mit weniger Leistung, trotzdem möchte sie nicht zum Verkehrshindernis werden. Das Fahrprofil besteht aus 80% Stadt, 20 % Bundesstraße.

Für morgen ist eine Probefahrt mit dem 1.4, 87 PS angesetzt. Nachdem ich das Forum ein bisschen durchstöbert habe, soll der Motor ja ausreichend spritzig, auch dank des 5-Gangs sein.
Ich persönlich halte in der heutigen Zeit relativ wenig von reinen Saugmotoren. (6.2l von AMG und der V10 vom M5 mal ausgenommen 😁)

Daher interessiere ich mich für den 1.0 EDIT mit 115 PS.
Leider hat der FOH keinen auf dem Hof stehen und er müsste ihn extra organisieren, diesen Aufwand möchte ich ihm natürlich nur bei echtem Kaufinteresse aufhalsen.
Daher wäre ein kurzer Erfahrungsbericht klasse, konnte bisher kaum was zu diesem Motor finden.

Beste Antwort im Thema

ich kenne den 87 ps adam nun seit ca. 2 monaten, weil meine lebensgefährtin ihn sich gekauft hat.

dieser motor ist wirklich recht munter, läuft ruhig, zieht sauber hoch, und in der stadt wirklich mehr als ausreichend. wenn es sein muß läuft er locker tacho 190 km/h, und dies erreicht er sogar in recht kurzer zeit.

mal ehrlich, wer braucht in der stadt mehr leistung??? ich denke mal, der 115 ps adam ist für die stadt unnütz, wenn man nun im gebirge oder mittelgebirge wohnen würde, dann wäre das eine überlegung.

der 87 ps motor ist ausgereift und braucht ungefähr den sprit gemäß norm, bei den turbomotoren klafft da meist schon eine größere lücke zwischen soll und ist verbrauch. die turbomotoren muß man schon sehr streicheln, um die genannten verbrauchszahlen zu erreichen.

einfach mal den 87 ps motor fahren, und in der stadt wünscht man sich sicherlich nicht mehr leistung.

18 weitere Antworten
18 Antworten

So, nachdem wir den halben Tag in verschiedenen Autos verbracht haben gibts nun das Fazit für die Leute die es interessiert:
Easytronic ist keine Option, wahrscheinlich einfach zu ungewohnt und so schlimmes Stop&Go haben wir hier noch nicht, dass es sich lohnen würde.

Der 1.4 87PS ist eindeutig raus. Zu wenig Drehmoment und dass bei 100 km/h 3.000u/min anliegen auch recht anstrengend, falls man doch mal länger unterwegs ist.

Der Adam S ist mein Favorit. Einfach das Go-Kart Feeling, gepaart mit dem gelungenen Sound (nicht zu dezent oder zu prollig, sondern angemessen) und ausreichender Leistung. Letztendlich eine Frage des Geldbeutels, die meine bessere Hälfte beantworten muss.

Zum 1.0EDIT: Als der Verkäufer den Wagen gestartet hat, musste ich kurz schlucken. Der Wagen hat gequalmt wie ein 10 Jahre alter Diesel bei Vollgas oder ein Motor, der mehr Öl als Sprit verbrennt. Der erste Eindruck war also eher dämpfend. Angesprochen hat mich der Klang jedoch. Deutlich anders als ein 4 Zylinder, ein wenig sportlich, wie ein light-V6.
Im Stand merkt man wenig das ein Zylinder fehlt, leichte Vibrationen sind schon noch vorhanden aber nicht störend. Nachdem das Qualmen mit einem Lachen des Verkäufers und "Ist ein Opel, dass muss so" abgetan wurde sind wir dann losgefahren. Nachdem der Motor warm war, hat er dann auch nicht mehr (zumindest von Innen erkennbar) gequalmt. Das Drehmoment liegt sehr früh an und macht ihn daher meiner Meinung nach zum deutlich moderneren und optimalen Stadtauto.
Auch der Verbrauch sprach mich mehr an, als beim 1.4er.
Laut Momentanverbrauchsanzeige brauchte der 1.4er bei konstanten 100km/h fast so viel, wie mein Dicker auf 19 Zoll.

Zitat:

@AstraJ1.6t schrieb am 17. März 2016 um 14:41:53 Uhr:


.... Nachdem das Qualmen mit einem Lachen des Verkäufers und "Ist ein Opel, dass muss so" abgetan wurde sind wir dann losgefahren. ..l.

Schön,wenn sich jemand mit seinem Arbeitgeber/Produkt/Job identifiziert. Ähm,ich meine natürlich :unfassbar ,geschäftsschädigend und ......na,was soll's.

Hast du auch mal den 1.4L mit 101PS gefahren?
Wir haben uns für den Motor entschieden, weil er kein 3Zylinder ist und nicht Turbo geladen ist....
Mit 101PS ist er im unteren Bereich sehr angenehm zu fahren....

Zitat:

@GTS Olli schrieb am 18. März 2016 um 21:51:01 Uhr:


Mit 101PS ist er im unteren Bereich sehr angenehm zu fahren....

Und zwar genauso angenehm wie der 1.4 [64kW].

Deine Antwort