Motorenliste E-Kadett
Hallo,
hat einer von euch ne Liste mit allen Motoren die es serienmäßig im Kadett gab? Würde mich mal interessieren...
Gabs den c14nz schon 91 im kadett? Oder anders gefragt hat der 1,4er von 91 schon nen G-Kat?
Danke für die Aufklärung
Jens
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Multec
gesundheit!
keine ahnung... is das jetz gut od. eher nicht? anfällig gegen irgendwas?
Das beschreibt nur das Einspritzverfahren/Bezeichnung. Es ist ein Zentraleinspritzer genau wie die meisten im Astra F. Der C20XE z.b. hat eine Einzeleinspritzung (jeder Zylinder hat eine Eigene) und das ist natürlich leistungssteigernd.
Nochmal kurz ein paar Motorbeispiele:
14NV
keinen Katalysator, nicht Schadstoffarm
14 = Hubraum * 0,1
N = Verdichtungsverhältnis
V = Vergaser
C14NZ
C = Euro 1 (E2) , ursprünglich einfach als 'Catalysator'.
14 = Hubraum * 0,1
N = Verdichtungsverhältnis
Z = Zentraleinspritzer
X20XEV
X = Euro 2 / D3
20 = Hubraum * 0,1
X = Verdichtungsverhältnis
E = Einzeleinspritzung
(V = Volumenmodell)
@omegs242
recht herzlichen dank dafür nun bin ich um einiges schlauer...der ein oder andere motor könnte wirklich was für eins meiner autos sein...
Ähnliche Themen
Sorry, watt fürne aktion, C14NZ = G-Kat. Bei einem 91er sowieso. Da gab es auch bei Opel nichts anderes mehr ohne Kat.
Auto gut = kaufen.
Auto schlecht - nicht kaufen.
Fertig!!!!!!!!!!!
auto so mittelgut... hab trotzdem gekauft 😉
die kupplung ist extrem weich und beim schalten ruckt der wagen deshalb übelst... sonst hab ich außer dem extrem verölten motor technisch nix negatives festgestellt...
zum letzten zahnriemenwechsel hab ich keine daten gefunden - hoffentlich hält der noch bis märz 😉
was ist das nun für nen motor? c14nz glaub ich nicht... im astra sieht der zumindest anders aus... im kadett sitzt der luftfilter nicht i nem lufikasten an der seite sondern oben aufm motor drauf und is rund... wie man das von versch. vergasermodellen kennt...
Warum nicht? Der Luftfilter war beim Kadett immer direkt auf der Multec. Beim Astra wurde dieser geändert und zur Seite verlegt.
Ansonsten schau doch einmal auf die Motornummer. Steht wenn Du vor dem Auto stehst vorne rechts am Motorblock in Höhe der Kopfdichtung. Motor nummer fängt immer mit der jeweiligen Motorbezeichnung an.
Beispielbild: