Motorbremse radikal
Erklärt mir doch mal bitte folgendes:
Beim Parken den Gang einlegt (vor allem bei Gefälle). Wie groß und vor allem woher kommt diese immense Halte-Kraft (Widerstand) die das Auto jetzt am rollen hindern ?
Bzw. was passiert anderes, wenn bei voller Fahrt mit eingelegtem Gang plötzlich der Motor aus geht, ist doch verheerend ?!
Ist der Motor aber an, nutzt man es ja bekanntermaßen (+Schubabschaltung) und der Widerstand ist nicht so groß, man rollt halt je* nach eingelegtem Gang mehr oder weniger bremsend...
Wo+wie baut sich diese Kraft so unterschiedlich (Motor an/aus) stark auf ???
Ist womöglich ganz einfach und ich steh wohl nur gerade voll auf´m Schlauch ;o)
*) Unterschiedliche Übersetzung/Auswirkung ist für sich genommen mir schon klar !
17 Antworten
@ Jackson5 ,
es gibt sie auch hydraulisch ! Als Anwendungsbeispie hier :l
:http://www.bauv.unibw-muenchen.de/.../Volvo_A25D.pdf
Voith liefert sie auch hier :
: http://www.mmvsgogr.ch/Technik/Allison/Allison_1.htm
: http://www.voithturbo.com/.../2_d_d-t111-bre-g1626.pdf
mfg
Omega-OPA
Ups, da hab ich mich wohl etwas zu weit aus dem Fenster gehängt. Mir waren in der Tat nur die elektromagnetischen Retarder bekannt.
Allerdings sind die Saurer Lkw´s ja auch die Dino´s unter den Lkw´s 😁
Viele Grüsse in die Schweiz 😁
Sorry an jmlif
Jackson5
ja wenn ich schon mal googel .................. kannte vorher auch nur die Motorbremsung mittels Abgasdrossel .
Hier lerne sogar ich alter Knochen noch was !
mfg
Omega-OPA