Motorblöcke
Ich finde das ja endgeil wenn bei den Autos der Motorblock rausguckt. 😁 Also die Luftfilter x)
Bei welchem Auto findet ihr das am schönsten?
Also meine Favoriten:
1970er Dodge Challenger
1968 Camaro RS SS
Muscle Cars im allgemeinen sind einfach nur eine Augenweide 🙂
Da kommen noch die Mustangs von 68-70 obwohl ich nicht genau weis ob die zu den Muscle Cars gehören 🙂
Beste Antwort im Thema
In DE schon wieder Osterferien oder was??
22 Antworten
Zitat:
"Bei kleinem Schwanz und Impotenz hilft auch kein Mercedes-Benz"
Nee is klar, in ganz schweren Fällen helfen nur noch:
1970er Dodge Challenger und
1968 Camaro RS SS mit rausschauendem "Motorblock".😁😁😁
Gruß Helmut
*blöddaherredmodus*
also ich würde mir gedanken machen wenn der Motorblock rauskuckt 😉
es ist wohl eher ein scoop gemeint, bzw. drosselklappe, vorteilhafterweise mit blower (kompressor) drunter
http://www.bumberas.com/on-the-grid.html
Zitat:
Original geschrieben von Al Kamino
"Bei kleinem Schwanz und Impotenz hilft auch kein Mercedes-Benz"Nee is klar, in schweren Fällen helfen nur noch:
1970er Dodge Challenger und
1968 Camaro RS SS mit rausschauendem "Motorblock".😁😁😁Gruß Helmut
LOL!!!!
Zitat:
Original geschrieben von torjan
*blöddaherredmodus*
also ich würde mir gedanken machen wenn der Motorblock rauskuckt 😉es ist wohl eher ein scoop gemeint, bzw. drosselklappe, vorteilhafterweise mit blower (kompressor) drunter
http://www.bumberas.com/on-the-grid.html
Aber jeder hat wenigstens gemerkt an was ich dachte ;D
Zitat:
Original geschrieben von tradem4ster
In DE schon wieder Osterferien oder was??
Du hast es erfasst!!!
Jungs!
Der TE hat doch nur ganz harmlos gefragt, welche Autos mit Scoop uns am besten gefallen und nicht ob er von seinem Taschengeld einen '70er Challenger finanzieren kann.
Hier interessiert sich ein 16½-jähriger für amerikanische Autos, motiviert durch was auch immer, er schreibt ein anständiges Deutsch, beherrscht Gross- und Kleinschreibung und Interpunktion und poltert nicht in Weltmeistermanier los. Das ist deutlich mehr, wie wir von anderen Kandidaten gewohnt sind. Das er sich in der Fachterminologie nicht auskennt sollte ihm nachgesehen werden.
Ich bin der Ansicht, das hier nicht gleich mit dem grossen Hammer draufgekloppt werden sollte. Vielleicht kauft der TE in ein paar Jahren dem einen oder anderen hier seinen Chevy, Ford oder Mopar ab?
@ Camaro_SS_RS:
Du darfst den Jungs hier nicht böse sein, hier tauchen nur permanent irgendwelche Spinner auf, die meinen das es für € 2.000,- einen '69er Charger gibt, oder sich ein Muscle Car mit monatlich € 25,- finanzieren lässt, denn so ein US-Oldtimerschrott kann ja unmöglich teurer sein wie ein Golf.
Aber zurück zu Deiner Ursprungsfrage:
Mir persönlich gefallen die alten US-Cars in ihrem Originalzustand am besten, solche Umbauten wie auf Deinen Bildern sagen mir nicht wirklich zu. Falls Du aber noch mehr Bilder anschauen willst, Du findest da was im Anhang 😉
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von norske
Jungs!
Der TE hat doch nur ganz harmlos gefragt, welche Autos mit Scoop uns am besten gefallen und nicht ob er von seinem Taschengeld einen '70er Challenger finanzieren kann.
Hier interessiert sich ein 16½-jähriger für amerikanische Autos, motiviert durch was auch immer, er schreibt ein anständiges Deutsch, beherrscht Gross- und Kleinschreibung und Interpunktion und poltert nicht in Weltmeistermanier los. Das ist deutlich mehr, wie wir von anderen Kandidaten gewohnt sind. Das er sich in der Fachterminologie nicht auskennt sollte ihm nachgesehen werden.
Ich bin der Ansicht, das hier nicht gleich mit dem grossen Hammer draufgekloppt werden sollte. Vielleicht kauft der TE in ein paar Jahren dem einen oder anderen hier seinen Chevy, Ford oder Mopar ab?@ Camaro_SS_RS:
Du darfst den Jungs hier nicht böse sein, hier tauchen nur permanent irgendwelche Spinner auf, die meinen das es für € 2.000,- einen '69er Charger gibt, oder sich ein Muscle Car mit monatlich € 25,- finanzieren lässt, denn so ein US-Oldtimerschrott kann ja unmöglich teurer sein wie ein Golf.
Aber zurück zu Deiner Ursprungsfrage:
Mir persönlich gefallen die alten US-Cars in ihrem Originalzustand am besten, solche Umbauten wie auf Deinen Bildern sagen mir nicht wirklich zu. Falls Du aber noch mehr Bilder anschauen willst, Du findest da was im Anhang 😉Grüsse
Norske
Also erstmals danke das wenigstens einer meine Lage versteht. Ich bin hier weil ich mehr über AMI- Autos erfahren will. Naja... Es gibt hald auch Menschen die nicht in der Garage auf die Welt kommen. 😉
Nur vergessen das manche gern. 😁
Die Bilder sind Top vielen Dank
SS_RS
Zitat:
Original geschrieben von Camaro_SS_RS
Die Bilder sind Top vielen DankSS_RS
Besonders der GTO auf dem dritten Bild. 😁
Gruß Helmut
Zitat:
Original geschrieben von Camaro_SS_RS [/
Also erstmals danke das wenigstens einer meine Lage versteht. Ich bin hier weil ich mehr über AMI- Autos erfahren will. Naja... Es gibt hald auch Menschen die nicht in der Garage auf die Welt kommen. 😉
Nur vergessen das manche gern. 😁Die Bilder sind Top vielen Dank
SS_RS
Gerne, unten gibt's noch etwas Nachschub…
Grüsse
Norske
btw. war gerade in fast & the furious 4, war ziemlich viel nettes amerikanisches Blech dabei (auch mit rausschauenden Motorblöcken 😉 😁 )
Ehrlich: Ich finde das sieht ziemlich blöd aus wenn die Haube ausgeschnitten ist und dort was rausschaut...
Zitat:
Original geschrieben von torjan
btw. war gerade in fast & the furious 4, war ziemlich viel nettes amerikanisches Blech dabei (auch mit rausschauenden Motorblöcken 😉 😁 )
Ja....aber auch viele naja....hald andere Autos 😁