Motor warm fahren ...

BMW Z1 E30 (Z)

Hallo und guten Morgen,

da ich die letzten Wochen aus beruflichen Gründen, nach einem gefahrenen km schon auf der Autobahn bin, hier mal eine kleine Umfrage an Euch:

Wie lange fahrt Ihr Euren Motor warm (im Winter) , bis Ihr allmällig aufs Gaspedal mehr "druck" ausübt.
Das dies keineswegs dann der Fall ist, wenn der Zeiger der Wassertemperatur angestiegen ist, dürfte wohl klar sein.
Schöner noch dazu, wäre hier voll ein Ölthermometer.

Wie seht Ihr das ?

Ich selbst halte es vor ca. 15 km den Motor zu schonen.
Eure Meinung würde mich interessieren....

20 Antworten

Habe auch schon ein Auto mit 129000 km ohne Probleme und mit sehr geringem Ölverbrauch verkauft.Der 328 ist sogar noch laut Tacho 245km/h gelaufen. Spritverbrauch im Schnitt 10-11 Liter.Bei einem anderen Fahrzeug mußte mit 77tkm was im Ansaugbereich getauscht werden. Der Mechaniker meinte, er hätte noch nie ein Auto mit der Laufleistung ohne Ablagerungen gesehen.Bei mir war alles bestens.Wenn ich ein Auto 20 oder gar 30 km warmfahren müßte/würde, könnte ich mir einen 75PS Auto holen, da ich dann nie die Leistung des Autos nutzen könnte.Aber jeder wie er es mag. Noch zum Abschluß-ich habe einige Autos an Bekannte weiterverkauft, welche auch ohne Motorprobleme noch lange gefahren sind.

@z4blitz:
Ich finde es sehr gut, Du schreibst: "Aber jeder wie er es mag." Das denke ich auch.

Manchmal stellt man sich wirklich die Frage, ob ein übervorsichtiges Warmfahren erforderlich ist. Kenne viele Bekannte, dies es auch so handhaben, wie Du es beschrieben hast. Wenn mal etwas Größeres mit dem Motor passiert (Schaden), weiß meistens eh keiner genau, ob es vom falschen Warmfahren entstanden ist. Also jeder so wie ihm danach ist.

Grüße Alex!

Selbst mein damaliger Golf III hatte ne Öltemperaturanzeige. Ich konnte es kaum glauben, daß ein Z4 von BMW mit einem Preis von um die 50000 € keine Öltemperaturanzeige hat. Nicht zu glauben....

Im alten M5 gab es ja die Lämpchen im Tacho, die sukzessive Drehzahl "freigegeben" haben. Bin ich mal am Nürburgring gefahren. Nach knapp 10 Kilometern waren die meisten Warnleuchten schon aus, der Motor also nach der BMW-Programmierung schon warm genug für Drehzahlen um die 6000 U/Min.

Ähnliche Themen

Blöde Frage aber da ich eher ein Techniklaie bin...
was passiert den physich gesehen so nachteiliges
bei kleineren Öltemperaturen bei zu hohen Drehzahlen
oder bei Neuwagen mit unter 10 000 Km wenn man diese bereits am ständig am Drehzahllimit bewegt ? Das soll ja bekanntlich auch nicht so gut sein (auch wenn der Motor bereits warm ist?) ???

40km warmfahren... Is ja schon heftig.

Ich fahr bis die Kuehlwasseranzeig ein der Mitte ist normalerweise unter 2000, max 3000. Das sind in der Regel 2-5km, je nach Jahreszeit.

Dann successive schneller, ab ca. 5-10km bis 200, ab 15km dann voll.

Man muss bedenken, dass die Oeltemperaturanzeige, ebenso wie die Wassertemperaturanzeige, nicht wirklich eine sinvolle Ausgabe ist. Fuer den Motor ist die Temperatur des Oels im Oelsumpf reichlich egal.

Die Oeltemperaturanzeige gibt lediglich einen Wert, ab dem der Motor garantiert warm ist (so wie die Wassertemperatur anzeigt, bis wann der Motor sicher nicht warm ist).

Deine Antwort
Ähnliche Themen