Motor verbraucht viel Öl und hat kaum Leistung.

Moin zusammen, ich bin neu hier und hoffe ich kriege eine Antwort🙂

Zu meinem Problem, wir haben an dem Betrieb an dem ich arbeite einen Schäffer Radlader (Schäffer 2020). Dieser hat bisher knapp 2150 Stunden gelaufen in 6 Jahren, ist also noch ganz frisch. Verbaut ist der D722 Motor von Kubota (3 Zylinder 0,7 Liter Hubraum). Dieser verbraucht sehr viel Öl und war letztens auch mal trocken. Der Motor stirbt bei Standgas auch öfters mal ab weshalb wir einfach das Standgas aus 1100 U/min angehoben haben. Mein Chef berichtete mir letztens das der Radlader beim misten auch nichtmehr wirklich Kraft hatte, trotz Vollgas. Das Gerät läuft bei uns sehr viel bei Vollgas wegen Fahrpedal.

Ich vermute das er entweder die Zylinderkopfdichtung oder die Kolbenringe kaputt hat. Hat von euch noch jemand eine Idee wodurch die oben genannten Probleme auftreten könnten?

17 Antworten

Ok, mit dem Laufen ohne Öl hatte ich erst mal hinten angestellt und wollte erst mal die einfachen Sachen abklären.

Aber der Hinweis den Öl-Filter zu untersuchen ist einfach und schnell gemacht und gibt schon mal Anhaltspunkte ob da doch mehr ist.

Aber das scheint ja dem TE und vor allem seinem Chef alles Wumpe zu sein.

Wenn ich auf sowas angewiesen wäre hätte ich schon längst den Servicetechniker gerufen.

Vor allem wird der Schaden nicht kleiner oder gleich groß bzw. teuer. Sondern er wird größer und teurer , wenn man statt Lager tauschen, wenn sich das Pleul den Weg ins Freie gesucht hat, man einen kompletten Motor braucht. Aber im Allgemeinen wird Geld überbewertet.

🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen