Motor-Update

Hallo an alle,

ich fahre einen Astra G 1,8 16V BJ ´98 mit 115 PS,
der Astra F GSi 1,8 16V hatte ja 125 PS und die neueren Astra G 1,8 16V haben ja auch wieder 125 PS.

Das is doch eigentlich der selbe Motor oder?
Kann man da eventuell durch ein Update bei Opel auch 125 PS bekommen??
Wenn ja brauch ich dann ein neues Steuergerät oder können die das einfach auf mein jetziges draufmachen?

Besten Dank

26 Antworten

laut www.dbilas.de gab es im Astra G nur den
X18XE1 mit 115 PS und den
Z18XE mit 125 PS ... also denke ich dass ich den X18XE1 hab.

Rentiert sich denn jetzt ne Powerbox oder ein Flowtech beim Serienmotor?

X18XE1

Tja dann hast du leider pech mit dem Angebot von Fächer und nocken! Die passen dann nicht da du den Smallblock hast.

Also das Flowtec soll angeblich nicht so gut sein, ich kenne jemanden der das in seinem X18XE1 drin hat. Am Besten ist wirklich immer noch scharfe Nocken und einen Chip, oder eine Einzeldrosseleinspritzung. Die bringt auch richtig was.
Allerdings ist die auch sehr Teuer.
Ich fahre in meinen X20XEV eine 264er Nocke, Einzeldrosseleinspritzanlage, Simtecabstimmung und Fächer incl GruppeA. Da geht schon richtig was.

MFG Ecotec

Also jetzt hab ich noch eine kurze Frage 🙂

Liegt es vielleicht auch daran weil ich nen "Small-Block" hab dass meiner so schlecht geht?

Viele Grüße

Nein..

ALso eigentlich nicht, du hast da eher sogar noch einen Vorteil, weil du eine Schaltsaugrohrverstellung hast. Also die bringt normalerweise was in niedrigen Drehzahlen indem sie die Ansaugwege der Luft verlängert oder verkürzt. Von da her tut sich da nicht viel, der Hubraum ist ja gleich geblieben, du hast nur den kleineren Block der Familie 1 während sich die größeren Blöcke Familie2 schimpfen.

MFG Ecotec

Ähnliche Themen

Naja eigentlich bin ich ja relativ zufrieden
für die leistung die ich hab nur 8,5 Liter zu verbrauchen ist schon in Ordnung.

... aber. Wenn ich jetzt z.b. gegen meinen Kumpel mit nem
C18XE fahre lässt der mich halt total stehen!!

So jetzt hör ich gleich zu nerven ... versprochen.
Power Box von Mantzel? würde das was bringen?

Mit den sachen von lexmaul, mantzel usw. kenn ich mich nicht so aus.
Aus meiner Clique machen alle nur mit Chip, Nocke usw. rum.

Besten Dank
Lurchi

Tuning und C18XE vs X18XE1

Naja eigentlich bin ich ja relativ zufrieden
für die leistung die ich hab nur 8,5 Liter zu verbrauchen ist schon in Ordnung.

Ja 8,5Liter ist ein guter Wert.
Überleg doch mal, der C18XE sitzt in einem AstraF, der sicher noch eine Ecke leichter ist, dazu kommt noch das der C18XE 10PS mehr hat, und ne viel schlechtere Schadstoffklasse! Dein Steuergerät regelt zu viel nach der Lambdasonde, das kostet nunmal etwas Leistung. Du wirst serienmäßig mit den neueren Ecotec-Motoren nie an die Leistung der älteren C Motoren rankommen. Die Ecos sind einfach zugestopft.
Dafür zahlst du auch nur 90Euro an Steuern im Jahr und dein Kumpel fast das Doppelte!!

Lass die Finger von Matzel mehr sag ich dazu nicht. Geh zu Dbilas oder Lexmaul ober sogar Risse Motorsport und lass dir Nocken chip und vielleicht später noch nen Fächer einbauen, dann machste deinen Kollegen platt 🙂

MFG Ecotec

Seiner is eigentlich auch ein Ecotec. ... steht auf jeden Fall drauf 😉

Und leichter wie meiner is er auch nicht.
im 1. und 2. komm ich auch gut weg von ihm ... aber im 3. "schießt" er dann an mir vorbei.

naja bis ich nocke und so drin hab komm ich ihn dann auch nicht mehr nach weil er sichen nen 2.0 16V Turbo reinbaut.

also hab ich wieder verloren 🙁

Was brauchst du mit deiner scharfen Nocke mehr an Sprit?

Mag sein..

Mag ja sein das da Ecotec draufsteht, es ist aber trotzdem ein C Motor! Der wird höchstens die E2-Norm erfüllen während du die D3 Norm erfüllst.

Also ich brauche nicht mehr durch die Nocken, weil die exact drauf angepasst wurden, und die andere Ansaugbrücke auch ihr übriges beim Drehmoment tut. Du kannst das nicht mit dir vergleichen, weil ich halt die andere Brücke drauf habe! Im Teillastbereich ist der Verbrauch eher geringer als Serie, bei Vollgas etwas höher, dafür rennt mein Calibra aber auch 240KMH und das echte!!! Die Brücke bringt erst richtigh Schub ab 4000-5000Umin, dann aber bis 7250Umin, dann regelt er ab. Da hab ich Angst ihn noch weiter zu drehen weil das nicht gut ist für den Ventiltrieb.

MFG Ecotec

ok, alles klar erstmal.
wenn ich mal wieder ein problem hab dann meld ich mich.

CU Lurchi

@ Ecotec_dbilas

hi

X18XE1 is Smallblock ??????????????????????????

MfG

_____________________

X18XE1

ja in der TAT!
Der X18XE1 basiert auf dem 1.6er Motorblock und wurde einfach nur aufgebohrt..... also Smallblock.

Der alte X18XE basierte auf dem X20XEV. also Bigblock....

MFG Ecotec

*froi*

jippie, dann hab ich nen Bigblock? supi... Bigblock mit 1,8 Liter Hubraum... unter Bigblock stell ich mir immer 5,7 Liter vor.. 😉
sollte nen Joke sein...,

Gruss cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen